Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 20:33   #1
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Hai,


ein herrlicher Novembertag und auch wenn es nur 9°C Außentemperatur waren, glänzt doch die milde Spätherbstsonne und taucht den Buchenwald in ein warmes Licht.

Im Stollen haben sich einige Veränderungen in den letzten 14 Tagen abgespielt.

Der Hauptdarsteller war nicht mehr auffindbar! Hat er heimlich metamorphiert oder sich nur schlicht versteckt?
Auf alle Fälle hat er den Standort gewechselt, genauso wie sein Nebenbuhler, der ca. 25m! Richtung Zugangsschacht (-Gesenk) gewandert ist und damit schon mal recht gute Voraussetzungen hat, den Rest der Strecke nach oben zu finden.

Es fehlen auch einige der kleinen Larven und wenn man sich genau das eine etwas unscharfe Foto des Dicken (II) ansieht, dürfte eine Ahnung aufkommen, wo sie geblieben sind.
Gezählt wurden 57 und davon war diesmal trotz intensiven Suchens nur eine große dabei.

Eine Fledermaus hängt schon mal ab, obwohl sich die Wetterlage ja noch mal etwas milder gestaltet.

Zum Vergleich hänge ich mal eine Fotobearbeitung mit an, die Fotoshop mit der „Automatischen Tonwertkorrektur“ anbietet. Ist aber doch etwas zu farbig.
Sooo schön sieht es dann live doch nicht aus. Aber mal zur Erbauung…

Bis zur nächsten Visite

Der Quertaucher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg L groß mit Farbeffekten 8.11.06 004.jpg‎ (210.6 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg L-groß-II-w-8.11.06-014.jpg‎ (208.7 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg L-groß-w-8.11.06-004.jpg‎ (209.7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fledermaus-w-8.11.06-021.jpg‎ (210.9 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg Quarzstörung-w-8.11.06-006.jpg‎ (213.2 KB, 73x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 22:14   #2
Pfälzer
Ritter

 
Benutzerbild von Pfälzer
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: B.-W.
Beiträge: 518

Nette Aufnahmen. Die Fledermaus schaut putzig aus.

Weisst Du welcher Art der Lurch angehört ?

Jürgen
__________________
Jürgen
Pfälzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 22:47   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,954

... so er jetzt die 12 vorherigen Seiten gelesen hätte, wäre ihm sicher das Wort "Feuersalamander" in den Sinn gekommen ...

hinweisenderweise
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2006, 17:01   #4
m40
Geselle

 
Benutzerbild von m40
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Hünfeld
Beiträge: 72

Thumbs up

Zitat:
Zitat von Quertaucher Beitrag anzeigen
Hai,


ein herrlicher Novembertag und auch wenn es nur 9°C Außentemperatur waren, glänzt doch die milde Spätherbstsonne und taucht den Buchenwald in ein warmes Licht.

Im Stollen haben sich einige Veränderungen in den letzten 14 Tagen abgespielt.

Der Hauptdarsteller war nicht mehr auffindbar! Hat er heimlich metamorphiert oder sich nur schlicht versteckt?
Auf alle Fälle hat er den Standort gewechselt, genauso wie sein Nebenbuhler, der ca. 25m! Richtung Zugangsschacht (-Gesenk) gewandert ist und damit schon mal recht gute Voraussetzungen hat, den Rest der Strecke nach oben zu finden.

Es fehlen auch einige der kleinen Larven und wenn man sich genau das eine etwas unscharfe Foto des Dicken (II) ansieht, dürfte eine Ahnung aufkommen, wo sie geblieben sind.
Gezählt wurden 57 und davon war diesmal trotz intensiven Suchens nur eine große dabei.

Eine Fledermaus hängt schon mal ab, obwohl sich die Wetterlage ja noch mal etwas milder gestaltet.

Zum Vergleich hänge ich mal eine Fotobearbeitung mit an, die Fotoshop mit der „Automatischen Tonwertkorrektur“ anbietet. Ist aber doch etwas zu farbig.
Sooo schön sieht es dann live doch nicht aus. Aber mal zur Erbauung…

Bis zur nächsten Visite

Der Quertaucher
Auch von mir hier mal ein GROßES Lob!
Die Berichte sind dir gut gelungen hab mich nun einige Seiten zurück gewällst und muss doch sagen Hut ab.

ps die Kamera ist der Hit
m40 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php