![]() |
![]() |
#1 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jul 2003
Ort: Niedersachsen
Detektor: Minelab XT70
Beiträge: 2,350
|
Luftbildplanwerk des Deutschen Reiches
Hallo,
weiss einer von euch wo man einen Gesamtindex der Bilder/Karten (1:25000) einblicken kann? Eine Bezugsquelle wäre natürlich auch ideal. Bislang habe ich nur Teilbereiche aus Danzig/Westpreussen/Teile von Ostpreussen/RLF gefunden. Niedersachsen würde mich da am meisten interessieren. Gruß, ODAS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jul 2003
Ort: Niedersachsen
Detektor: Minelab XT70
Beiträge: 2,350
|
Themenstarter
So dann möchte ich mal den aktuellen Stand hier schreiben, eventuell interessiert sich ja doch noch einer dafür.
Erstmal eine kurze Erklärung des Luftbildplanwerkes. In dem Zeitraum 1934 -1944 wurde überwiegend von der Hansa-Luftbild Luftbilder des Deutschen Reiches erstellt. Die Bilder worden im Maßstab 1:25000 erstellt und sind analog zu den 1:25000 Topokarten. Beispiel Luftbild: http://www.herder-institut.de/karten...IL57_2257v.jpg Stand heute: Es sind leider nicht alle Gebiete der Luftbilder vorhanden bzw. erhalten geblieben. Momenatan werden der westliche Teil im Bundesarchiv Koblenz gelagert; der östliche seit den 70iger Jahren im Herder Institut in Marburg [welches nebeigesagt einen sehr guten Karten/Bildbestand hat]. Beschaffung: Mir sind drei Quellen bekannt:
Zu dem BArch. Koblenz ist die Anmerkung, das es nur hochaufgelöste Bilder für Publikationen gibt. Ich zitiere aus meiner Anfrage: Zitat:
Je nach Zweck und Lage, kann es sinnvoller sein sich Luftbilder aus Keele, NARA oder von Dr. Carls zu besorgen... Gruß, ODAS Geändert von ODAS (18.12.2010 um 12:37 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bürger
![]() Registriert seit: May 2007
Ort: Brandenburg
Detektor: brauch ich nicht
Beiträge: 124
|
|
![]() |
![]() |