![]() |
|
![]() |
#1 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,190
|
![]() Ich war heute mal wieder unterwegs.... könnt euch ja denken wie es endete: ewige Fahrerei, dafür wenigstens einige lohnende Objekte.
![]() ![]() Der erste Guß wurde laut Wikipedia 1844 vollzogen, das vorgestelle Objekt ist allerdings Baujahr 1896. Die Schließung erfolgte wohl (dem Zustand nach) recht bald nach der Wende. Sehr heruntergekommenes und leider auch zerklopptes und zugemülltes Objekt. ![]() Dafür glänzt es mit herrlichen baulichen Details aus Guß, welche ich bis dato so noch nicht gesehen habe. Besonders schön finde ich die alten Fenster und die Säulen. Man achte bei den Säulen auf die oberen Ansätze, hier wurden die Dachbalken eingesetzt und mittels Zugstangen das ganze versteift. In der Art hab ich das wirklich noch nie gesehen. Wunderschön anzusehen sind auch die ganzen Gussformen die überall herumstehen, herumliegen und vor sich hin verrotten. Den nächsten Winter (so er auch kommt) wird das Gebäude wohl nicht überstehen. Wirklich jammerschade... (wie bei fast jedem Objekt was ich in letzter Zeit besucht habe.) Sorry für die arg dunkel gewordenen Bilder, es war schon recht spät als wir dort ankamen. Viel Spaß^^
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,190
|
Themenstarter
weiter gehts....
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,190
|
Themenstarter
achtung, bissl was kommt noch^^
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,190
|
Themenstarter
Hier noch ein paar Außenansichten.... hoffe die kleine Tour hat euch gefallen...^^
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,851
|
Hi 2a1n!
Da haste wieder was schönes gefunden! Allein die Klinkerfassade!!! Schade um die Fenster. Toll Bild 9/Post 2! Gruß Grubenmolch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ritter
![]() Registriert seit: Feb 2007
Ort: Sprockhövel
Detektor: braucht man nicht zum Fotografieren
Beiträge: 386
|
...zerkloppt und vermüllt?
![]() Hab ich nicht so in Erinnerung, nur Verfall vom allerheftigsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,873
|
Au ja, die Gußsäulen haben was! Welch Wunder, daß die Schrotties die Ruine noch nicht für sich entdeckt haben....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Jan 2007
Ort: Berlin
Beiträge: 603
|
Und das Eisenskelett läßt sich nicht retten?
Hier in Berlin gibt es ein Beispiel dafür. Den Schlachthof in der Landsberger Allee. Den Rest der Klinkerfassade sanieren und man hat ein schönes teil. In Berlin würde das sehr wohl genutzt werden denke ich. Schade drum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,190
|
Themenstarter
Ich denke in dem Zustand ist in der Lage der Zug abgefahren.
Wenn ich so etwas sehe, dann würd ich da am liebsten gleich anpacken. Leider könnte ich alleine bei so einem Objekt dann auch nichts mehr erreichen. Heutzutage würde man wahrscheinlich auch Probleme mit Genehmigungen bekommen.... Gerade wenn es um Statik usw geht... das muss ja irgendwer wieder neu berechnen etc. Ich glaube kaum, dass sich jemand die Mühe macht. Ich bin aber sicher, dass so eine Halle gerne auch von Berlinern genutzt werden würde oder eben anderen aus dem Umkreis. (entsprechendes Konzept vorausgesetzt) So ein starkes Stück Industriegeschichte so runterkommen zu lassen, das tut wirklich weh. Grüße
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ritter
![]() Registriert seit: Feb 2007
Ort: Sprockhövel
Detektor: braucht man nicht zum Fotografieren
Beiträge: 386
|
Wenn man bedenkt das die Stadt nach dem Hüttenwerk benannt wurde und wohl auch der einzige Grund ist das es das Städchen überhaupt gibt, dann ist es schon etwas merkwürdig das man alles so verfallen lässt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
ddr industrie, eisenwerk, giesserei, gussform, industriebrache, ruine |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|