Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 22:24   #81
Unna
Anwärter

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Unna
Beiträge: 16

Ich muß ja wirklich sagen, der BVK hat ein Händchen dafür, diesen Thread interessant zu gestalten.
@BVK
Nach diesen Meisterstücken von Fotos, eine kleine bescheidene Frage:
Hast Du noch ein paar schöne Aufnahmen aus dem Stollen ???

Geändert von Unna (24.01.2005 um 22:27 Uhr).
Unna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 16:15   #82
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

Mehrfachblitz, Blende, Zeit

Zitat:
Zitat von Oelfuss
Also Mehrfachblitz mit rumrennen? Kannst du noch was zur Filmempfindlichkeit und der Blendenöffnungszeit sagen? Dürfte wohl deutlich länger als zwei Minuten gewesen sein...
Habe nachgefragt:
Film: stinknormaler 100er Diafilm
Kamera fest an einem Standort auf dem Stativ.
Blenden: 5,6 bzw 8
Zeit: Dauernd offen.
Herumrennen
Um Restlichtaufnahme beim Gang zum Standort des Blitzes zu vermeiden, wurde die Blendenöffnung von einem Helfer abdeckt. (Restlicht, während sich der Fotograf/Blitzer den Weg zum nächsten Standort ausleuchtet, um in der totalen Dunkelheit des Stollens nicht auf die Schn... zu fliegen)

Standort 1 erreicht: Abdeckung weg. Starker Computerblitz gestartet und ausgelöst.
Fertig ist Aufnahme 1 (Die erkennbare Person ist der Blitzer).
Kommando: Blende abdecken, siehe o.
Standort/Aufnahme 2 : siehe wie bei Standort 1 usw., usw.


Bei Bild 3 wurde der letzte Blitz aus dem Seitengang ausgelöst, wodurch die schöne Struktur des Abzweiges deutlich wurde.

Ps. Unna: Ob das der Seitengang zur ...Straße ist, habe ich vergessen zu fragen
Wg. weiterer Bilder will ich mal nachsehen. Sie werden aber garantiert nicht mit der Mehrfachbelichtungstechnik gemacht worden sein.
Mal sehen, was ich so finde...

Geändert von BVK (26.01.2005 um 16:19 Uhr).
BVK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 21:21   #83
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Danke! hatte mir schon sowas gedacht
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 16:42   #84
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

noch ein paar Bilder

suchet und ihr werdet finden:
habe ich gemacht und hier sind noch ein paar Bilder aus der Anlage.
Sie wurden ausschließlich im mit Ausbau versehenen bzw. dort später durch den Einbau von Stahlbögen (Bernold) bzw. Auftrag von Spritzbeton gesicherten Teil des Systems gemacht (fotografisch diesmal ganz normal)

Bild 1 (A27212): zeigt nachträglich durch Stahlbögen gesichert
Bild 2 (A27213): wer die DVD besitzt oder den Film gesehen hat, der wird ihn wiedererkennen. Er hat auch die drei tollen Mehrfachblitzchen gemacht . Hat damit Maßstäbe gesetzt und wird jetzt selbst anschaulich zum Maßstab...
Bild 3 (A27202): Betonausbau
Bilder 4 und 5 (A27204/01) wiederum nachträgliche Sicherung des Ausbaus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A27212.jpg‎ (21.7 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg AmU27213.jpg‎ (22.3 KB, 213x aufgerufen)
Dateityp: jpg A27202.jpg‎ (24.1 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg A27204.jpg‎ (19.6 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg A27201.jpg‎ (18.4 KB, 100x aufgerufen)
BVK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:40   #85
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

weiter geht's

Bild 1 (A27203) nachträgliche Sicherung des Ausbau dieser Kammer mit Stahlbögen. Etwas schwer zu erkennen die Werke der „Dosenkünstler“
Bild 2 (A27210) da hatten die Pumpen wohl mal ein Päuschen gemacht...
Bild 3 (A16310) jetzt geht’s in die etwas schlechter zu pflegenden Bereiche
Bild 4 (A16326) ein, wie ich finde, interessanter Übergang der Verbindungsstollen
Bild 5 (A16317) nun wird es ungemütlicher. Da geht’s lang in die s.Zt. nicht mehr durch Ausbau fertiggestellten Bereiche. Nachträgliche Sicherung des aufgefahrenen Hohlraums durch Auftrag von Spritzbeton.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A27203.jpg‎ (18.1 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg AW27210.jpg‎ (22.2 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg A16310.jpg‎ (24.6 KB, 175x aufgerufen)
Dateityp: jpg A16326.jpg‎ (20.4 KB, 183x aufgerufen)
Dateityp: jpg A16317.jpg‎ (25.5 KB, 205x aufgerufen)
BVK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:45   #86
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

Teil 3 der kleinen Serie

Die Stollenanlage ist nicht ganz dicht...

Bild 1 (AV16313) hier erkennbar
Bild 2 (AV16314) da kommt‘s auch durch
Bild 3 (V16315) führt an manchen Stellen aber zu interessanten Gebilden und wirft einige Fragen auf...
Bild 4 (V16311) dieses Gebilde läßt sich wohl noch erklären
Bild 5 (V16312) in noch schönerer Form

Wenn auch nicht ganz dicht, dafür aber fest verschlossen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg V16313.jpg‎ (21.8 KB, 142x aufgerufen)
Dateityp: jpg AV16314.jpg‎ (40.3 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg V16315.jpg‎ (39.4 KB, 142x aufgerufen)
Dateityp: jpg V16311.jpg‎ (26.7 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg V16312.jpg‎ (35.7 KB, 114x aufgerufen)
BVK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:47   #87
BVK
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184

und zum (vorläufigen) Abschluss...

die letzten 5 Bilder

Bild 1 (P27207) das Teil muss immer fit sein, sonst s.o.
Bild 2 (ET16319) das gehörte zur ausgeklügelten Technik des Systems
Bilder 3 und 4 (G27205; G16324) ohne Kommentar
Aber erst recht
Bild 5
(IG27214)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P27207.jpg‎ (41.5 KB, 256x aufgerufen)
Dateityp: jpg ET16319.jpg‎ (32.1 KB, 240x aufgerufen)
Dateityp: jpg G27205.jpg‎ (24.4 KB, 205x aufgerufen)
Dateityp: jpg G16324.jpg‎ (17.0 KB, 176x aufgerufen)
Dateityp: jpg IG27214.jpg‎ (25.5 KB, 273x aufgerufen)

Geändert von BVK (27.01.2005 um 18:01 Uhr). Grund: Vergessen Bilder anzuängen... (ich werde alt)
BVK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 18:46   #88
Unna
Anwärter

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Unna
Beiträge: 16

Hallo BVK !

Super Bilder , vielen Dank, es wirklich gei... Aufnahmen.

Gruß Unna
Unna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 23:11   #89
KlausDo
Anwärter

 
Benutzerbild von KlausDo
 
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 19

Tolle Fotos, sehr Interessant!
Danke
__________________
"Erst kommt der Mensch, dann die Maschine!" (Alfred Krupp)

bunker-dortmund
KlausDo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:23   #90
Unna
Anwärter

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Unna
Beiträge: 16

Ganz schön eingeschlafen dieser Thread.

Gibt es keine neuen Aufnahmen ?

Wer hat denn noch Fotos vom Tiefstollen.

Gruß Unna
Unna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php