Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2005, 08:30   #1
Hajo
Registered User
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: NRW
Detektor: C-Scope 1220 B
Beiträge: 3,112

Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Hallo nach Spitzfindigkeitshausen,
Nicht zuletzt, würde ich auch noch Rückschlüsse auf die mögliche Umlagerungshypothese des NBLS , aus den relativ Vielen und gut so dokumentiert wordenen Umlagerungen, aus der letzten Reichzeit "ziehen" .Treibt man nun diese Spitzfindigkeiten noch etwas weiter Rudolf, und berücksichtigt nun AUCH noch, daß gewisse Schätze im dritten Reich ,(die mit einem Umlagerungs-Auftrag und einer vorbestimmt wordenen neuen Örtlichkeit versehen) ,wie von Geisterhand ,auf den letzten Kilometern noch davon "Abwischen" , so hätten wir auch noch einen weiteren möglichen Grund dafür, das der "umgelagerte" NBLS bis Heute noch nicht gefunden ist.
Herr B.

@ H.Beutlin

Aha!
demnach haben die bösen Nazis auch den NBS bei Seite geschafft!

Hermann G. läßt grüßen...

ich auch

Uli
Hajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 08:40   #2
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von Hajo
@ H.Beutlin

Aha!
demnach haben die bösen Nazis auch den NBS bei Seite geschafft!

Hermann G. läßt grüßen...

ich auch

Uli
Guten Morgen Hajo,

steht so nicht geschrieben, noch nicht mal so angedeutet. Ich denke da und wenn schon ,an die Kaiserzeiten hier, wo sich diese Umlagerungs-Hypothese ereignet haben könnte. Also zuerst immer sehr Aufmerksam lesen, dieser Hinweis stammt sogar von Dir.

MfG
H.B.
Herr Beutlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 16:43   #3
Hajo
Registered User
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: NRW
Detektor: C-Scope 1220 B
Beiträge: 3,112

Wie denn,das dritte Reich war das Kaiserreich?
Da habe ich wohl in der Schule nicht richtig aufgepasst....
Wolfgang,in dem zitierten Beitrag steht genau das,was ich angedeutet habe...
Lies es noch einmal durch,bitte!

Gruß
Uli
Hajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 06:15   #4
masterTHief
Landesfürst

 
Benutzerbild von masterTHief
 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: In einer Höhle in der Erde
Detektor: Schlumberger Titan
Beiträge: 985

Ernsthafte Nachforschungen nach dem Schatz der Nibelungen könnten wahrscheinlich erst seit der Mitte des 19. Jhdt. stattgefunden haben (Handschriften gefunden, die als lange verschollen galten).
Die Verschollenheits-Wahnvorstellung vom "Rheingold" (auch durch Simrocks Fehlinterpretation entstanden) hat ernsthafte nachforschungen als von vornherein aussichtslos scheinen lassen.
Gerade im Kaiserreich und erst recht die Machthaber des sog. Dritten Reiches hätten den Fund eines solche Paradestückes nicht verschwiegen.
Der Propaganda-Effekt wäre enorm gewesen.
Ob ein Fund dieses Ausmaßes leicht hätte geheim gehalten werden können, möchte ich bezweifeln.
Für Spekulationen von Auffinden und geheimer Verlagerung gibt es keinerlei Hinweise.
Ist auch leicht, zu behaupten, es hätte die Nibelungen, also auch deren sagenhaften Schatz, nicht gegeben.
Aber auch dies wird nirgendwo vernünftig nachvollziehbar begründet oder indiziert.
Also, Herr Beutlin, wo isser denn jetzt, mit Mutmaßungen oder Stimmern, die jemand nachts gehört hat, gebe ich mich nicht zufrieden.
Erzähl mal ein wenig mehr.

Gruß

masterTHief
__________________
- nur echt mit "TH" -
masterTHief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 17:09   #5
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Ei wo isser denn nun abgeblieben

Zitat:
Zitat von masterTHief

Ernsthafte Nachforschungen nach dem Schatz der Nibelungen könnten wahrscheinlich erst seit der Mitte des 19. Jhdt. stattgefunden haben (Handschriften gefunden, die als lange verschollen galten).


Gerade im Kaiserreich und erst recht die Machthaber des sog. Dritten Reiches hätten den Fund eines solche Paradestückes nicht verschwiegen.
Der Propaganda-Effekt wäre enorm gewesen.
Ob ein Fund dieses Ausmaßes leicht hätte geheim gehalten werden können, möchte ich bezweifeln.
Für Spekulationen von Auffinden und geheimer Verlagerung gibt es keinerlei Hinweise.

Also, Herr Beutlin, wo isser denn jetzt, mit Mutmaßungen oder Stimmern, die jemand nachts gehört hat, gebe ich mich nicht zufrieden.
Erzähl mal ein wenig mehr.

Gruß

masterTHief
Hallo nach Spitzfindigkeitshausen,

zum deinem 1 Absatz:

Lange verschollene Handschriften Rudolf, belegen viel eher eine frühzeitigere ernsthafte Suche nach dem NBLS ,wie nicht. Der mögliche Grund : Man hat die Handschriften schon vor dem öffentlichen Wiederauffinden gelesen und "Freigegeben".

zu deinem 2. Absatz :

Deine Argumentationsführung geht jetzt ja NUR nach dem Populismus, der dem Sinn des NBLS eher etwas fremdes sein dürfte. Gründe für eine große Verschwiegenheit ,im Falle einer Umlagerung-Auslagerung zu Kaisserzeiten, fallen mir gleich mehrere ein Rudolf.

Wegen der Mengenfrage des NBLS. Ich bin da ja viel bescheidener als die alten Vorlagen und kalkuliere NUR mit 14 Kisten !!!.

Das ist übrigends doch etwas sehr GUTES Rudolf, wenn es zu einer geheimen Verlagerungsthese keinerlei Hinweise gibt !, zumindest keine Solchen, die schon "aktzeptiert" werden .Demgemäß ist das ja auch ein Fall ganz nach dem Geschmack von Herrn Beutlin. Stell dir mal vor, es gäbe solche offiziellen oder inoffiziellen Hinweise, dann bräuchten wir uns hier nicht mehr weiter über den NBLS zu unterhalten. Jetzt stell dir mal noch weiter die Möglichkeit vor, daß selbst eventuelle ehemalige Verlagerungs-Auftragsgeber (wegen dem schon gut beschriebenen Letzten-Kilometer-Syndrom) keinerlei genauen Hinweise mehr hätten , und wie es vergleichshalber-rückschlusshalber , auch an wenigen Fällen aus der letzten Reichszeit so "gekommen" war !.

zu deinem Absatz 3 :

Also lieber Rudolf, du möchtest nun noch WAS aus dem Fundus von Herrn Beutlin erzählt bekommen. Schön und Gut dein Ansinnen, auch durchaus verständlich, daß mir aber wegen deinen Nachtanmerkungen ,doch noch etwas zu "Dünn" gefragt erscheint. Auch scheint mir dein Ansinnen noch sehr wenig "ADELIG" zu sein, wo wir ja schon mal an dem gedanklichen Punkt angekommen waren, daß es den NBLS Selber und wenn man ihn danach fragen könnte, eventuell schon dorthin zieht.

Diese NBLS-Sache könnte nun wieder sehr sehr spannend werden, wie es die aktuellen und vermehrten Frühjahrs-Artikel dazu, ja auch schon zeigen, ganz Trubellos und in sehr großer Gelassenheit, wie es heutzutage ja AUCH NUR NOCH ein sogenannter Informationslos gewordener Verlagerungsfall so "ZU BIETEN hat !!!.

Viele Grüße und noch viele schöne Geschichten
Herr Beutlin
Herr Beutlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 07:28   #6
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Zitat:
Zitat von masterTHief
Also, Herr Beutlin,
Erzähl mal ein wenig mehr.

Gruß

masterTHief
Hallo,

@ masterTHief
@ karinbarabara

Wir können uns jetzt in einem sehr verschwiegenen kleinen feinen Gasthaus treffen, schon alles vorbereitet worden und per PN. Hier scheint mir das Haus gestern sehr überfüllt gewesen zu sein, zuviele Ohren ,wenn ihr mich fragt.

MfG
H.B.
Herr Beutlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 05:54   #7
Herr Beutlin
Ratsherr

 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: am geheimnisvollen Wald
Beiträge: 285

Nachtrag

Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Hallo,

@ masterTHief
@ karinbarabara

Wir können uns jetzt in einem sehr verschwiegenen kleinen feinen Gasthaus treffen, schon alles vorbereitet worden und per PN. Hier scheint mir das Haus gestern sehr überfüllt gewesen zu sein, zuviele Ohren ,wenn ihr mich fragt.

MfG
H.B.
Übrigends ein sehr ruhiges Plätzchen im dichten Wald, lieber Master. Die Mittelhochdeutsche Sprache man dort noch fließend spricht, was auch noch nebenbei so gesagt, ein gutes Feeling für die alten Reichsschätze zeitigt :effe, wenn ihr mich fragt.

MfG
H.B.
Herr Beutlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 08:50   #8
VR6Treter
Heerführer

 
Benutzerbild von VR6Treter
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Berlin
Detektor: XP DEUS X35 28 RC WS4
Beiträge: 2,644

Zitat:
Zitat von Herr Beutlin
Hallo,

@ masterTHief
@ karinbarabara

Wir können uns jetzt in einem sehr verschwiegenen kleinen feinen Gasthaus treffen, schon alles vorbereitet worden und per PN. Hier scheint mir das Haus gestern sehr überfüllt gewesen zu sein, zuviele Ohren ,wenn ihr mich fragt.

MfG
H.B.
Ich kann euch da ein Guuutes Gasthaus wo auch eure Sprache gesprochen wird empfehlen.

Die Karl Bonhoeffer Klause.

....

Da passt ihr hin

jörg


... auf allgemeinen wie auch des Posters Wunsch wurde hier ein Link entfernt.
Rest wurd wohl von den Beteiligten geklärt.
Gruß
Sorgnix
10.05. - 23:00
__________________
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
VR6Treter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 09:29   #9
Hajo
Registered User
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: NRW
Detektor: C-Scope 1220 B
Beiträge: 3,112

....wenn das mal nicht ein Tiefschlag besonderer "Kajüte" war?
Sowatt macht man nich!Zumindest nicht öffentlich im Forum!
Dat gibt bestimmt "mecker von Eckard"....

Uli
Hajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 10:16   #10
zirpl
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Bei den 7 Zwergen
Detektor: Tesoro Cortez
Beiträge: 1,729

Ist..

..eigentlich vom Ursprungsthema noch was übrig?

Zirpl
zirpl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php