Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 11:13   #41
schleify
Anwärter

 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 19

@ htim
danke für die antwort und den link super gute arbeit.

gruß schleify
schleify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 11:56   #42
schleify
Anwärter

 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 19

hab noch was gefunden ist zwar nicht aus dörverden aber ich glaube da hat es ähnliche schilder gegeben. dieses ist aus liebenau!

gruß schleify
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SP_A0665.jpg‎ (93.2 KB, 15x aufgerufen)
schleify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 16:11   #43
schleify
Anwärter

 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 19

hi
habe gerade etwas wahrscheinlich sehr altes in dörverden gefunden. wo das wohl mal gehangen hat und was hinter der tür wohl war?

gruß schleify
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SPM_A0032.jpg‎ (96.5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG0055A.jpg‎ (20.6 KB, 13x aufgerufen)
schleify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 23:11   #44
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Als sehr alt würde ich dieses Vorhängeschloss nicht unbedingt bezeichnen. Diese Blechdinger waren bis in die 80er Jahre noch bei der Bundeswehr in Benutzung.
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 15:52   #45
schleify
Anwärter

 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 19

habe heute das kraftwerk zwei gefunden. das loch auf bild 5 könnte ein sprengloch sein. hier ein paar bilder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SPM_A0043.jpg‎ (147.6 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg SPM_A0037.jpg‎ (120.9 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg SPM_A0038.jpg‎ (94.4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg SPM_A0039.jpg‎ (123.5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg SPM_A0040.jpg‎ (121.4 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg SPM_A0041.jpg‎ (157.2 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg SPM_A0042.jpg‎ (146.8 KB, 14x aufgerufen)
schleify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:13   #46
Hohlladung
Anwärter

 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Dörverden bei Verden(Aller)
Detektor: Ace 150
Beiträge: 22

Zitat:
Zitat von Oelfuss Beitrag anzeigen
Du hast leider das Wasserwerk vergessen - bzw. vermisse ich Aufnahmen von dem Gebäude. Das Bauwerk ist schon sehr beeindruckend - und mit etwas Glück bis hoch zum Dach begehbar!
"Glück"? Akku-Winkelschleifer hilft Dir weiter bevor es aufs Dach geht :-)
Wollen da kommenden Sommer drauf campen mal.
Hohlladung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:18   #47
Hohlladung
Anwärter

 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Dörverden bei Verden(Aller)
Detektor: Ace 150
Beiträge: 22

Diese Geschichte mit den Kisten ist so alt wie das Kriegsende her ist.....keiner weiss etwas genaues.....von einem der dort mit "aufräumte" nach dem Krieg weiss ich das man da wusste was Arsenkampfstoffe sind und wie sie aussehen,eher wurden Kisten in die Weser gekippt oder einfach mit abgebrannt auf einem nahe gelegenen Feldflugplatz (Hassel-Hoya),zusammen mit den anderen 100derten Tonnen Restpulveraller Art.
Hohlladung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:21   #48
Hohlladung
Anwärter

 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Dörverden bei Verden(Aller)
Detektor: Ace 150
Beiträge: 22

Zitat:
Zitat von hebodo Beitrag anzeigen
wo wir gerade bei Stollen sind, ich hab hier ein Buch liegen, in dem wörtlich steht: "So wurde in einem Luftschutzstollen beim sogenannten Kraftwerk 2 das sogenannte A-Pulver in mit Zinkblech ausgeschlagenen Holzkisten eingelagert". Kann jemand, der über einen Lageplan verfügt, sagen wo der Luftschutzstollen ungefähr gewesen ist? Soviel ich weiß, wurde der nach dem Krieg geräumt und gesprengt...
Zitat:
Zitat von htim Beitrag anzeigen
hi schleify,
das abgebildete Gebäude ist ein ehemaliges Produktionsgebäude der EIBIA-Pulverfabrik "Weser". Lt. Werksplan trug es die Bezeichnung 240/3; es handelte sich dabei um ein Nitrocellulose-Mischer-Gebäude. Im Rahmen der Pulverproduktion musste der Nitrocellulose, die von der Firma Wolff geliefert wurde, weitere Substanzen zugeführt werden.

Nachdem auf einem Teil des Geländes der ehemaligen Pulverfabrik die "Niedersachsen-Kaserne" errichtet wurde, bekam dieses Gebäude die Bezeichnung A11/12 und wurde als Lehrsaalgebäude weiter genutzt - nachdem es entsprechend renoviert wurde.



Auf dem Gelände finden zur Zeit umfangreiche Forstarbeiten statt; auch an den letzten Wochenenden konnte ich dort rege Aktivitäten feststellen. Ob unter diesen Umständen eine Betretungsgenehmigung ausgesprochen wird, möchte ich bezweifeln.
Keine Chance dieses Areal legal zu betreten,die Bundeseigene IVG vergibt dafür keine Genehmigungen.Da muss man schon die Leute vor Ort kennen :-)
Hohlladung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:26   #49
Hohlladung
Anwärter

 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Dörverden bei Verden(Aller)
Detektor: Ace 150
Beiträge: 22

Zitat:
Zitat von schleify Beitrag anzeigen
hi leute
heute habe ich es geschaft nach dörverden zu fahren. also außer das jede menge bäume gefällt worde sind hat sich dort nicht viel verändert außer das der zaun mehr löcher hat als ein schweizer käse.einige sind so groß das man mit dem auto durch fahren kann. nicht zu merken von kontrollierten rückbau oder abriss. einfach nur blinde zerstörungswut. schade aber seht selbst:
Das sind noch sehr harmlose Aufnahmen...Teile der Gebäude auf dem Ex-Kasernengelände wurden noch 2002 saniert sogar,bevor die Schließung Ende 2003 erfolgte.
Aktuell ist es so das die Firma Wiebe Gleisbau einen großen Teil der Kaserne erstanden hat und dort wahrscheinlich kommendes Jahr mit Bauarbeiten beginnen wird,auch ein neues Gleis wird gelegt zur DB Strecke Bremen-Hannover.
(Zu Eibia Zeiten waren 13km!! Gleis auf dem ganzen Arealverlegt,Verladerampe steht immer noch).
Hohlladung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 21:24   #50
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Zitat:
Zitat von Hohlladung Beitrag anzeigen
"Glück"? Akku-Winkelschleifer hilft Dir weiter bevor es aufs Dach geht :-)
Super Idee - besonders darüber öffentlich zu schreiben...

Hier sind ein paar Aufnahmen aus dem Inneren des Wasserwerks.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 04.137.jpg‎ (85.5 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.138.jpg‎ (81.1 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.140.jpg‎ (71.7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.141.jpg‎ (89.3 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.142.jpg‎ (105.1 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.143.jpg‎ (201.3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.146.jpg‎ (139.5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.147.jpg‎ (172.2 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.152.jpg‎ (114.6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.153.jpg‎ (99.6 KB, 12x aufgerufen)
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php