Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 14:47   #41
schulze
Geselle

 
Benutzerbild von schulze
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Bochum
Beiträge: 50

Nix Neues

Hallo Leute,
es gibt ja Themen, die einen einfach einfach nicht in Ruhe lassen...
Also, nachdem hier schon (vollkommen richtig) die Existens größerer mehrstöckiger unterirdischer Anlagen auf dem Hanomag-Gelände verbal widerlegt werden konnte, würde ich gerne mal einige schriftliche Beweise folgen lassen.
Im Anhang findet ihr einen Originalplan (Querschnitt) des Torgebäudes I. Wie man deutlich sehen kann, existiert hier nur ein (!) Kellergeschoss mit den üblichen LS-Ausbauten. Was zu den bekannten Gerüchten geführt haben mag, war eine Treppe, die noch etwas tiefer in ein seperaten Lüfterraum geführt (wahrscheinlich auch heute noch führt) hat. Weiter war da aber nichts.
Auch ja, bei der U-Boot-Halle siehts genauso aus. Ich werde heute abend den Plan dieser Halle nachliefern.
Schade, das da wieder eine Legende sterben muss....

schulze
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg querschnitthanomagTor1klein.jpg‎ (84.9 KB, 249x aufgerufen)
schulze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 14:52   #42
fleischsalat
Moderator

 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Hmm wie alt ist denn der Plan den Du da hast?
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 17:15   #43
schulze
Geselle

 
Benutzerbild von schulze
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Bochum
Beiträge: 50

Dieser ist datiert auf den 12.11.1937. Es gibt auch keinen Grund zu glauben, dass weitere Stockwerke nicht abgebildet worden wären.
schulze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 17:27   #44
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,653

Thumbs up

Super, endlich mal konkrete Aussagen zu dem Thema. Ich bin begeistert!

Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 17:42   #45
schulze
Geselle

 
Benutzerbild von schulze
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Bochum
Beiträge: 50

So, nun noch mal die U-Boot-Halle. Die alten Pläne stammen aus dem Jahr 1943. In den 1970ern wurde ein neuer Grundriss aufgenommen, auf dem auch die unterirdischen "Versorgungsgänge" (also keine ausgedehnten Kellergeschosse) zu erkennen sind.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Uboothanomag1klein.jpg‎ (74.7 KB, 159x aufgerufen)
Dateityp: jpg uboothanomaggrundrissklein.jpg‎ (59.5 KB, 179x aufgerufen)
schulze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 21:42   #46
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Super Infos - das wird die Zweifler verstummen lassen (mindestens für ein halbes Jahr )
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 13:00   #47
niemandsland
N/A
Themenstarter
 
Benutzerbild von niemandsland
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1,679

@ Oelfuss

Es tut mir Leid, aber es dauert jetzt wohl doch kein halbes Jahr!

Irgendwie ist da so ein gewisser Zwang, ein Verlangen, nein ein Wunsch, einfach ein wenig über die Hanomag zu schreiben, aber das muss noch etwas warten. Vorher befassen wir uns heute mit "Zweifeln" / "Zweiflern" / "Glauben" / "Hoffen" und noch mehr "Glauben" !

Wenn Du jetzt auch Zweifel hast.. oder ins zweifeln kommst oder gekommen bist (nein, pfuiii nicht so wie Ihr jetzt denkt!) hab ich mein verzweifeltes Spiel, Leute "verzweifeln" zu lassen mit ein paar lästigen Ausführungen zum Thema "Zweifel" eigentlich erreicht.. aber irgendwie wäre das schon wieder total langweilig (halt zum verzweifeln!) .. insofern.. schreib ich einfach mal weiter.. wir können dieses Thema später noch in kleiner Runde ausführen, da wir uns heute ja wahrscheinlich noch sehen werden.

Also das mit dem ZWEIFELN und natürlich auch das Thema "Hanomag".

@ Schulze

Wie immer super detailierte Infos. Gratuliere. Echt ein super Fund!

@ ALL

Und jetzt kommen wir zu der Rubrik "Zweifler" ! *fg*

Der/Die Zweifler

Dazu fällt mir spontan folgendes ein: Brechts "Der Zweifler" oder was heißt "zweifeln", "Zweifel haben" eigentlich? Was ist zweifeln? Nun, keine Angst.. ich will das hier nicht weiter ausführen.. ich glaub das würde dann etwas am Thema vorbei schiessen... und am Ende würdet Ihr noch an was ganz anderem zweifeln.. .oO( ich denke, das führe ich jetzt nicht weiter aus! Besser ist, oder? )

Aber für die, die LANGEWEILE haben...
Empfehle ich Phillex Zweifel - aus dem Lexikon der Philosophie (mal wissenschaftlich!) oder alternativ: Wikipedia: "Zweifel"
.oO(..aber verzweifelt jetzt bitte nicht - bei so viel Zweifel !)

Ihr lest dort nen Moment und schlage in der Zwischenzeit mal meinen Hefter mit Auszügen einzelner Aktenbestände aus dem Nationalarchiv in Londen auf:

Eben in dem zuvor genannten Archiv findet sich ein Aktenbestand (mit der Signatur FO 1013/873). Aus diesem Aktenbestand befindet sich ein Blatt (als Kopie) in meinem Besitz. In diesem Aktenbestand geht es u.a. um das Thema "Beibehaltung von Bunkern und Luftschutzkellern". Und genau daraus möchte ich noch mal zitieren. .oO( hab ich glaub ich schonmal, aber doppelt hält bekanntlich besser!)

Hier ein kurzer Textauszug aus einer von mir bereits angefertigten Abschrift!

Zitat:
Beibehaltung von Bunkern und Luftschutzkellern.

1. Alle Bunker und Luftschutzkeller, Hoch- und Tiefbunker, können zeitweilig beibehalten werden, vorausgesetzt, dass a) sie jetzt für Wohnzwecke benutzt werden, order b) sie jetzt für wichtige Lagerzwecke benutzt werden, der K.R.O. ist die entscheidende Autorität, ob der Zweck der Lagerung wichtig ist oder nicht. Diese Bunker und Luftschutzkeller müssen eingetragen werden, ihre Stellen in Regierungsbezirken und Kreisen angegeben werden mit einer Referenz-Karte versehen; diese Listen werden an Reginal DEMCO geschickt.

2. Alle Bunker und Luftschutzkeller, die nicht so verwendet werden wie oben aufgeführt, müssen zerstört werden. Berichte über den Fortschritt der Zerstörung dieser Bunker und Luftschutzkeller müssen monatlich dem Regional DEMCO vorgelegt werden, indem sie jeden einzelnen zerstörten Bunker und Luftschutzkeller angeben.

3. Tiefbunker und Luftschutzkeller können nicht ständig beibehalten werden sondern werden späterhin zerstört werden.

4. (...)

III) Irgendwelche Bunker und Luftschutzkeller, die Stockwerke und Keller unter der Erdoberfläche haben, müssen diese Stockwerke und Keller eingefüllt und abgeschlossen bekommen, mit Ausnahme des Teils des Kellers, welcher zur Heizungsanlage gebraucht wird.
Wie gesagt nur ein Auszug!

Jeder kann und darf seine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Wir leben in einem freien Land (was nicht heißt, das wir freie Menschen sind) und wir dürfen GLAUBEN (besser an uns, als an andere!), wir dürfen HOFFEN und auch denken, das wir etwas WISSEN. Soviel ist - soweit ich weiß - erlaubt. Immerhin... mehr als anderswo.. *fg*

Und ich bleibe dabei...
Ich für meinen Teil habe - nach wie vor - Zweifel.

Muss jetzt niemand verstehen.
Vielleicht nur ein Gefühl! .oO( vielleicht liegt es am leeren Magen? )
Vielleicht nur der Wunsch, das da mehr ist als wirklich ist? .oO( Wer weiß! )
Alles Spekulation? .oO( Niemand wird ohne weiteres das Gegenteil beweisen können! )
Keine Ahnung.. .oO( Warum auch nicht! Wenn ich alles weiß, kann ich mir den *scheiss* hier auch sparen! )

Nur so viel: vor gut und gerne drei Jahren wurden (wie in diesem Thread u.a. auch ersichtlich) noch ganz andere Sachen zum Bleistift in Bezug auf die Hanomag (und andere Objekte in Hannover und anderswo) in Frage gestellt und/oder belächelt. Insofern... ich kann damit leben. Sehr gut sogar...

Fakt ist: 7 Etagen gibt es nicht!

Jedenfalls nicht bei der Hanomag. Aber vielleicht ist doch mehr dran, als manch einer für möglich hält. Aber ich weiß von nix.

Fakt ist auch: einen Gang von Hannover unter dem Maschsee durch, bis kurz vor Hamburg (übertrieben - ich weiß) hat es auch nicht gegeben; oder vielleicht doch? Stichwort: Deisterbergbau? Salinen? Kaliwerke? Nein, hat es wohl nicht. *fg*

Nun, das es Projekte gab, wo eben keine Pläne oder unvollständige Pläne vorhanden waren/sind ist bekannt. Das bei Anlagen mit kriegswichtigen Produktionen (z.B. auch U-Verlagerungen) nicht alle Details in den Plänen zu finden sind, dürfte auch von andern Anlagen/Projekten her hinreichend bekannt sein. Worüber reden wir hier eigentlich?

Trotzdem ist und bleibt es erstmal - bis auf weiteres - nichts als Spekulation.
Und? Was macht das schon? Was wäre unser Hobby, was wäre diese gesamte Thematik, wenn alles einfach wäre. Wenn sich alles in der Bibliothek um die Ecke finden würde...? Ohne viel zu suchen.. einfach drauf los konsumieren... Wie fernsehen? Eben nur langweilig, oder?

Wie dem auch sei...

Irgendwann wird bestimmt auch dieser Teil der Hanomag z.B. einem schicken Betonklotz öhmmm... Bürohaus und/oder Wohnklos, etc. weichen müssen, denke dann wird man diesen Punkt (evtl.) endgültig abhaken können.

Bis dahin bleibt alles Weihnachtsspekulatius.
Ich kann damit jedoch ganz gut leben und wünsche guten Appetit!

Und für den Fall, das sich jetzt jemand fragt, was ich heute weggehappert habe, also welche Art von Drogen ich genommen habe, dem kann ich weiterhelfen: Kaffee mit Milch (ohne Zucker) von Lidl. Gute Musik (Metallika - Nothing else matters) und einfach jede Menge gute Laune.

Der Rest (wobei wir dann wieder beim Thema "glauben" sind) liegt bei Euch.
Wer mich aber kennt, der weiß, was ich von Drogen halte.

Geändert von niemandsland (14.03.2006 um 13:09 Uhr).
niemandsland ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 14:24   #48
schulze
Geselle

 
Benutzerbild von schulze
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Bochum
Beiträge: 50

Ah, eine linguistische Heruasforderung! Dann schauen wir doch mal nach, was mein Duden – Etymologie (1963! Ich glaub, `ich muss mir mal ein neueres Exemplar kaufen) zu dieser verzwickten Wortdefinition sagt: „Zweifel m: Die Substantive mhd. zwival, neiderl. twijfel, got. tweifels beruhen auf einer Zusammensetzung, deren erster Teil zu dem unter →zwei behandelten Wort gehört und deren zweiter Teil auf der unter →falten behandelten idg. Wz. *pel- „falten“ beruht.“ Was uns im Enddefekt nur sagt, dass man vom Denken Falten bekommt und deswegen von vielen Zeitgenossen unterlassen wird. Das führt uns dann auch direkt ins Feld der Blondinenwitze, was aber heute aus Zeitgründen nicht weiter bearbeitet werden kann.

Tun wir es aber doch, (das Denken) dann fällt uns einiges auf:
@Niemandsland, du hast vollkommen recht, wenn du glaubst, dass da noch was sein kann. Nur ist es eher unwahrscheinlich, dass sich unter dem Tor I Gebäude mehr als ein Kellergeschoss befindet. Warum auch? Als LS für die in den Büros beschäftigten Sesselpuper reicht ein Kellergeschoss vollkommen aus. Und was hätte man da sonst noch machen können? Die Produktion wollte man doch dort sicher nicht laufen lassen. Anders sieht das an der U-Boot Halle aus. Die wurde im „Hauruck“-Verfahren in kürzester Zeit auf dem Gelände der ehemaligen Siedlung „Klein-Rumänien“ erbaut. Und das schon 1943, also mitten im Bombenkrieg! Aber in der Kürze der Zeit und der allgemeinen Materialknappheit jener Tage wird man wohl auf eine größere Unterkellerung verzichtet haben. Übrigens, was man als tiefe Löcher auf den Fotos der Bauarbeiten sieht, sind die Grüben für die enormen Fundamente der Stützen.
Und noch mal: das heißt nicht, dass auf dem Gelände nicht noch die eine oder andere Überraschung wartet, aber an dieser Stelle ist es sehr unwahrscheinlich!
Ich persönlich würde mögliche Anlagen eher im westlichen Bereich (ehm. Schlepperbau und Montagelager), sowie in den Bereichen auf denen heute der Baumarkt steht erwarten. Das passt von der Funktion und den Baujahren schon eher.
Vergleichbares Objekt, wo die Gerüchte tatsächlich stimmen, ist eine ehemalige Halle des Hanomag-Mutterkonzerns „Bochumer Verein“. Das Ding wurde 1940 fertig gestellt und hat (soweit mir bekannt) zwei belegte Kellergeschoss und einen vermuteten. Leider heute nicht mehr zugänglich. Bei Gelegenheit schmeiss ich mal ein paar Bilder dazu ein.

schulze

Geändert von schulze (14.03.2006 um 14:35 Uhr).
schulze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 20:21   #49
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Hey Wolf - Warum hast Du vorhin nix erwähnt?

Mein Hinweis bezog sich lediglich auf die U-Boot-Halle und das grosse Verw.-Gebäude.

Was sich auf dem Gelände sonst noch verbirgt - wer weiss... du darfst ruhig weiter zweifeln
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 20:32   #50
niemandsland
N/A
Themenstarter
 
Benutzerbild von niemandsland
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1,679

Zitat:
Zitat von Oelfuss
Hey Wolf - Warum hast Du vorhin nix erwähnt?
Ihr wart ja schneller verschwunden als das eigentlich erlaubt ist. *g*
Hätte gerne noch nen Moment gequatscht. Irgendwo in ner Kneipe. Bistro war ja praktisch gegenüber. Aber war ja nicht.. holen wir nach.

Wenn ich mir die Pläne der Hanomag so ansehe, dann könnten da noch ein paar nette Überraschungen auf uns warten. Wenn ich mir nur ansehe, was es alles an LS-Anlagen auf dem Gelände gegeben hat.

Na, schaun wir mal!
niemandsland ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
branntwein, brennerei, delfinhaus, egestorf, egestorff, empelde, historische postkarten, linden, niemeyer, thonwaren, zündhütchenfabrik


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php