Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 06:14   #21
Schlepper
Bürger

 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Schaumburger Land
Detektor: Deistergeist
Beiträge: 175

Am Meißner(Braunkohle) in Hessen brennt es seit Jahrzehnten, da bleibt im Winter noch nicht mal der Schnee liegen
__________________
Der Hater vom Dienst
Schlepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 17:41   #22
AdM Michael
Geselle

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Winsford, Cheshire
Beiträge: 87

Eine Nutzung der Waerme aus Kohlebraenden ist nichts Neues. Das wurde bei Oelsnitz schon im 19. Jhd. erfolgreich gemacht. Dort hat man eine Gaertnerei fuer tropische Pflanzen geheizt. Es gab auch in juengerer Vergangenheit Plaene im Aachener Revier die Waerme aus brennenden Halden zu nutzen.
AdM Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 22:43   #23
Suzibandit
Landesfürst

 
Benutzerbild von Suzibandit
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen
Beiträge: 702

@ Schlepper: Richtig, und stinken tuts je nach Wetter wie Sau.
War vor nen paar Jahren mal da oben, als die Feuerwehren in dem Tagebau waren und löschen wollten, Seitdem weis ich wie sich ein Erdbeben anfühlen muss!
Suzibandit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 10:24   #24
Atomhirsch
Ratsherr

 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Hannover, im Berliner Exil
Beiträge: 223

Auch die Abraumhalden Anna 1 und 2 in Alsdorf kokeln schon seit ein paar Jahrzehnten vor sich hin. Dort existiert ein mediterranes Mikroklima mit seltenen Insektenarten, weshalb die Berge zum Biotop erklärt worden sind.
Atomhirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 10:40   #25
Muecke
Heerführer

 
Benutzerbild von Muecke
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Deutschland
Beiträge: 2,414

Zitat:
Zitat von intravenoes Beitrag anzeigen
weil wir grad beim Thema Grubenfeuer sind, bei uns gibt es das was Gutes:

Prost
Das Zeug ist echt lecker.

Allerdings: "Einer zuviel und Feierabend ist's!" Hat ja auch 60 Umdrehungen...
Muecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 13:04   #26
AdM Michael
Geselle

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Winsford, Cheshire
Beiträge: 87

Fuer alle, die sich weiter mit dem Thema beschaeftigen wollen, hier gibt es aktuelle Informationen:

http://www.coalfire.caf.dlr.de/intro_en.html
AdM Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 22:45   #27
ladybsj
Bürger

 
Benutzerbild von ladybsj
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: saarland
Beiträge: 184

Zitat:
Zitat von Twinrider Beitrag anzeigen
Guckst Du hier:
Brennender Berg

ich muß echt zugeben, ich find's peinlich! das saarland is ja jetzt echt nicht groß, aber davon hab ich bis dato noch nix gehört!
werd ich mir wohl mal angucken gehen!
ladybsj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 20:12   #28
Coalminer
Geselle

 
Benutzerbild von Coalminer
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 82

Bei uns im Bergwerk hat es auch öfters mal im "Alten Mann" gebrannt
dort wurden dann über Monate Unmengen von Stickstoff eingebracht.
Nachdem dann der Schutzdamm geöffnet wurde fing es wieder von vorne an.
Coalminer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 22:58   #29
Silett
Bürger

 
Benutzerbild von Silett
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Pott/Nord
Beiträge: 149

Zitat:
Zitat von Coalminer Beitrag anzeigen
Bei uns im Bergwerk hat es auch öfters mal im "Alten Mann" gebrannt
dort wurden dann über Monate Unmengen von Stickstoff eingebracht.
Nachdem dann der Schutzdamm geöffnet wurde fing es wieder von vorne an.
Binsheimer Feld ?
Silett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 06:36   #30
Sascha_P
Geselle

 
Benutzerbild von Sascha_P
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Goslar/Harz
Detektor: Braucht man sowas???
Beiträge: 53

Bei uns in Goslar/Oker am Harz haben wir auch ne alte Zinkhalde die seid den 70er Jahren unterirdisch vor sich hin brennt.Die Preussag hat mit unmengen an Wasser und Stickstoff versucht den Brand zu löschen, aber vergebens.Das Wasser ist in einem 20km entfernten Ort wieder zu tage getreten, aber geholfen hat alles nix.
Sascha_P ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php