Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2009, 10:45   #1
Kirche77
Landesfürst

 
Benutzerbild von Kirche77
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Sachsen
Detektor: XP GMP
Beiträge: 970

Seid ihr euch da sicher, meiner Meinung nach stimmt das Wappen nicht.

Ich bin immer noch der Meinung 8 Heller Dorsten 1661, siehe hier ziemlich weit unten rechts.

http://www.muenzen-ritter.de/ebook/l...n_bis_1871.pdf


Maik !
__________________
Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
Kirche77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 13:07   #2
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
Tja, zum Hinternbruch nur so viel. Der olle chabbs war früher ziemlich beritten, was Kampfsportturniere anging, Landesmeisterschaften etc. Tja, man wird älter, zudem habe ich drei Jahre gar nicht gekämpft. Gestern bin ich gegen einen 18- jährigen durchtrainierten Russen angetreten, der zudem seit seinem 5. Lebensjahr Kampfsport macht. Nachdem ich anfangs ganz gut im Rennen lag, versuchte ich ihm mit einem gesprungenen Fußtritt die Schläfe zu massieren. Tja das ging eher schief. Sofort hatte ich einen Fuß im Gesicht (!), fiel voll auf den Allerwertesten und habe nun ein saftiges blaues Auge und eben einen Steißbeinanbruch. Wird auf der Hochzeit meines cousins super ankommen... Ich bin am Samstag Trauzeuge
Wie Colin schon sagt ein SBB ist eher unangenehm. Sitzen, liegen... Macht alles eher weniger Spaß jettzt
LG chabbs

Bei dem Wetter ist es noch Unangenehmer eine Verletzung zuhaben, wenn es auch noch ein Bruch ist. Ich hatte vor ca. 9 Jahren, nebend die anderen Verletzungen, habe ich auch im Rollstuhl gesessen und auch beide Hände und Arme gebrochen...das ist auch nicht so toll.
Bei fast allen Russen ist es, das die entweder Kampfsport oder Fitness machen.
Ich habe in meiner Schicht drei Russen und die machen alle drei irgendetwas an Kampfsport oder Fitness. Der Ältere von den dreien, ist 50 und richtig fit.

Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Gute. Lass Dich gut pflegen!

LG Siebken
__________________
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques Maritain
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:13   #3
Caddy
Heerführer

 
Registriert seit: May 2008
Ort: Vorpommern
Beiträge: 2,194

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
Tja, zum Hinternbruch nur so viel. Der olle chabbs war früher ziemlich beritten, was Kampfsportturniere anging, Landesmeisterschaften etc. Tja, man wird älter, zudem habe ich drei Jahre gar nicht gekämpft. Gestern bin ich gegen einen 18- jährigen durchtrainierten Russen angetreten, der zudem seit seinem 5. Lebensjahr Kampfsport macht. Nachdem ich anfangs ganz gut im Rennen lag, versuchte ich ihm mit einem gesprungenen Fußtritt die Schläfe zu massieren. Tja das ging eher schief. Sofort hatte ich einen Fuß im Gesicht (!), fiel voll auf den Allerwertesten und habe nun ein saftiges blaues Auge und eben einen Steißbeinanbruch.
*Kopfschüttel* Du wirst halt nie erwachsen . Wie blöde muss man sein ,sich in Deinem Alter mit einem 18jährigen anzulegen .

Ach übrigens , ich wünsche Dir viel Spass beim Kac... .

Noch ein kleiner liebevoll gemeinter Anhang :

http://de.wikipedia.org/wiki/Stei%C3%9Fbeinbruch

Aber janz ehrlich , son blauet Auge wirkt männlich.


Gruss vom Schadenfrohen Caddy
__________________
Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

Geändert von Caddy (01.07.2009 um 21:14 Uhr).
Caddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 10:49   #4
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Hey Maik, der wurde ja auch in Dorsten geprägt- aber für Kölle. "Cusus durst" zeigt das an.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 10:51   #5
Kirche77
Landesfürst

 
Benutzerbild von Kirche77
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Sachsen
Detektor: XP GMP
Beiträge: 970

Ja aber das Wappen auf euren Links sieht doch ganz anders aus oder bin ich jetzt total verkehrt ?

Maik !
__________________
Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
Kirche77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 12:36   #6
Kirche77
Landesfürst

 
Benutzerbild von Kirche77
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Sachsen
Detektor: XP GMP
Beiträge: 970

Nee, habs nochmal gründlich Studiert, babt Recht !

Bin halt nicht der Münzprofi.



Maik !
__________________
Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
Kirche77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 12:56   #7
Colin
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,260

Zitat:
Zitat von Kirche77 Beitrag anzeigen
Nee, habs nochmal gründlich Studiert, babt Recht !

Bin halt nicht der Münzprofi.


Maik !

Naja, aber du warst schon verdammt nah dran, näher geht es eigentlich nicht..Klasse..

lb. Grüße,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 13:24   #8
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

@Kirche77 Du hattest ja quasi recht- es ist ja auch eine Münze aus Dorsten, wie ich schon schrieb.- hier diskutieren ein paar Spezis zu diesen Münzen: http://www.numismatikforum.de/ftopic7110.html

@ Colin, verrätst Du mir noch ein bisschen was zur Reinigung? Kukident? Bei Billon-Silber?


@Siebken, ja nervt echt. Bin gerade in der Uni, kann kaum sitzen, mein Rücken tut weh und ich irgendwie habe ich gerade Schiss, ein "Schleudertrauma" zu haben, weil ich etwas Schwindel habe. Wird aber wohl- hoffentlich- nur eine meiner Panikattacken sein. Trotzdem anstrengend das alles.

Also, so was fittes, wie den Bengel habe ich echt noch nie gesehen. Der schrieb mir gerade, er hätte ganz schön unter mir gelitten, und wie es mir ginge. Der will wahrscheinlich nen Rückkampf Kriegt er aber nicht...
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 16:27   #9
Colin
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,260

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
@ Colin, verrätst Du mir noch ein bisschen was zur Reinigung? Kukident? Bei Billon-Silber?

Yes well...

Den Rest der Nacht in 2 Tabletten Kukident baden lassen, dann mal auf den Finger gelegt und "vorsichtig" mit einer Nagelbürste beidseitig gebürstet.
Dann noch ca. 1 Std. in Zitronensaft (gelbe Flasche..) eingelegt, wieder auf den Finger und beidseitig "vorsichtig gebürstet.
Da diese Prozedur eine Silber/Billon Münze immer etwas matt erscheinen läßt, noch mit einem weichen Lappen und etwas Zigarettenasche nachgerieben..

Wenn man sich den Fundzustand ansieht, soll man gar nicht meinen das da überhaupt noch was zu Tage kommt..


lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 15:31   #10
sheepybird
Heerführer

 
Benutzerbild von sheepybird
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Münsterland
Detektor: Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,
Beiträge: 1,561

Schönes Dingen....

Prägung in Dorsten
Dorsten war Kurkölnische Münzstätte vom 13. bis 17. Jhdt. In Dorsten wurden Pfennige geprägt nach Münsterschem und Soester Vorbild. In jüngerer Zeit (etwa 1650 bis 1690) prägte man kleinere Silbermünzen ohne Nennung der Prägestelle. Mit landesherrlicher Genehmigung (1653) wurden bis 1662 unterwertige 8- Heller-Stücke mit Wappen und Titel des Erzbischofs auf der Vorderseite, mit Stadtnamen auf der Rückseite geprägt.

Quelle:GenWiki

Suche die ganze Zeit nach einem Münzmeister,wird aber nirgends beschrieben.
Geographisch wird das alte Dorstener Rathaus (Baujahr: 1567 / 1797) als Münzstätte beschrieben.

Gruss Sheepy
__________________
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
sheepybird ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php