Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2008, 13:29   #1
kawatim
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von kawatim
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: GE-Town
Beiträge: 266

ja, ist wirklich unerträglich was so abgeht in der Politik... ...gerade auch in Bezug auf Energieversorgung...

aber was soll's - Fernseher an - Gehirn aus!
kawatim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 14:01   #2
Bastler
Heerführer

 
Benutzerbild von Bastler
 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Dortmund
Detektor: SC 625 ,B.J. 1944
Beiträge: 4,282

Aber mal ehrlich,soooviel kann die Steinkohle eh nicht zur dt. Energieversorgung beitragen,und es giebt doch auch nichtmehr so viel davon in erreichbarer Tiefe oder bin ich da falsch informiert ?

Denke mal der Atomausstieg ist ein viel größeres Problem...
Bastler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 15:00   #3
kawatim
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von kawatim
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: GE-Town
Beiträge: 266

Nun die Förderung liegt momentan noch bei knapp über 20 Mio. Tonnen. Da jetzt wieder weitere Anlagen schließen sinkt diese Menge weiter ab. Man könnte aber diese gleichbleibende Menge, bzw. auch etwas mehr, noch mehrere hundert Jahre fördern. Also rein theoretisch. Bezogen auf Ruhr- und Saarrevier. Die Anthrazitvorkommen in Ibbenbüren werden jedoch schon weit früher ausgebeutet sein. Vor gut 25 Jahren wurde noch fast die 4-fache Menge in der BRD gefördert.
Aber warum sollte man diese Menge bei Bedarf nicht wieder etwas steigern?
Das Problem um die ganze Kohlediskussion sind die Subventionen. Kein Mensch schert sich darum wie und wo bsp. Kali o.ä. gewonnen wird. Wenn die Kohlepreise auf dem Weltmarkt weiter steigen, wäre ggf. eine Förderung ohne Subventionen möglich.
Ubrigens machen die Subventionen für die Steinkohle nur etwas über 2 % aller der in Deutschland gezahlten Subventionen aus. Tendenz seit Jahren sinkend. Das hat keine anderer subventionierter Bereich für nötig gehalten.

Glückauf!
kawatim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 15:04   #4
kawatim
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von kawatim
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: GE-Town
Beiträge: 266

aber ich will jetzt hier auch nicht den Kohle-Priester raushängen lassen....
dafür gibts andere Foren, - deshalb sorry, wenn's etwas weit vom ursprünglichen Thema in die Thematik ging.....


Geändert von kawatim (11.06.2008 um 15:06 Uhr).
kawatim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 11:20   #5
Werker123
Heerführer

 
Benutzerbild von Werker123
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Niedersachsen- Hannover-Leinhausen
Beiträge: 1,588

Stímme dir zu. Deistergeist.
Also Bergmänner es geht wieder Untertage
__________________
Gruß
Stefan R.
Hobbyhistoriker Hannover
Werker123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 17:45   #6
therapist
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: BRD, Recklinghausen
Beiträge: 355

Mal davon ab, dass die Uranvorkommen auch endlich sind und nicht mehr lange halten werden, halte ich den Bau neuer AKW´s in Deutschland derzeit für unmöglich.
Aber "Donar" scheint ja langsam bei Investoren beliebt zu werden:

WDR-News BW Donar

Mal abwarten.

Gruß,

Björn
__________________
Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!
therapist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 00:04   #7
Martin N.
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Sprockhövel
Detektor: braucht man nicht zum Fotografieren
Beiträge: 386

Dampf...

Ein wirklich beeindruckendes Spektakel die beiden urgewaltigen Dampfördermaschinen auf Fürst Leopold bei ihrer gemächlichen, geräuscharmen Arbeit zu sehen.
Beginnen wir mit der jüngeren von den Beiden, gebaut 1915 und anfang der 70er Jahre an ihren heutigen Standort aufgebaut. Ihre Leistung?... über 4000 PS....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.JPG‎ (99.9 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg‎ (92.1 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.JPG‎ (38.4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.JPG‎ (47.3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.JPG‎ (92.4 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.JPG‎ (77.8 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6a.JPG‎ (61.5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6b.JPG‎ (60.7 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.JPG‎ (72.7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8.JPG‎ (78.2 KB, 20x aufgerufen)

Geändert von Martin N. (15.06.2008 um 00:24 Uhr).
Martin N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 00:07   #8
Martin N.
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Sprockhövel
Detektor: braucht man nicht zum Fotografieren
Beiträge: 386

mehr davon...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 9.JPG‎ (39.8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10.JPG‎ (75.8 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11.JPG‎ (72.5 KB, 13x aufgerufen)
Martin N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 00:16   #9
Martin N.
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Sprockhövel
Detektor: braucht man nicht zum Fotografieren
Beiträge: 386

jetzt kommen wir zur älteren 1912 gebauten Verbundmaschine, die Maschine leistet "nur" ca. 2700 PS ist aber mit ihren gewaltigen Verbundzylindern und ihrem noch wesentich ursprünglicheren Auftreten ein wirklich beeindruckendes Stück Technikgeschichte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12.JPG‎ (75.3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 13.JPG‎ (64.0 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14.JPG‎ (84.5 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 15.JPG‎ (56.7 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16.JPG‎ (103.3 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17.JPG‎ (58.5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 18.JPG‎ (68.0 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19.JPG‎ (110.5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20.JPG‎ (44.5 KB, 12x aufgerufen)
Martin N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 18:43   #10
alterbergbau
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

ich bin auch noch tief beeindruckt. Danke für den Tip
__________________
Untertage darf nicht untergehen!
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php