Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 13:34   #21
tiesto
Bürger

 
Benutzerbild von tiesto
 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Saarland
Beiträge: 152

aktueller stand von huete morgen:

nach wie vor ist die anlage frei zugänglich. lediglich eine schranke verhindert, dass man mit dem auto dort rein kann.

das gelände ist auch offiziell vom saarforst bereitgestellt worden für die jugend des radsportclubs einer naheliegenden gemeinde.

alle 14 depots sind zu. auf ein paar steht ein hinweis an die bevölkerung, dass hier erdbohrungen gelagert werden.

bilder folgen die tage.
tiesto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 21:05   #22
Waldläufer
Einwanderer

 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: saarland
Beiträge: 4

hi die bunkeranlagen waren von den amis sind aber nun leer oder gehören verschiedenen vereinen wir üben da drin manchmal mit der feuerwehr besonderes is nix drin stehen halt stände für feste drin von vereinen oder fasnachtswagen ist alles umzäunt
Waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:38   #23
monitor
Geselle

 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Merzig
Beiträge: 67

Hallo,
da hat Waldläufer recht. Das Munitionsdepot war ein amerikanisches.
Das Gelände ist heute wieder der Gemeinde. Die Bunker sind an verschiedene Vereine veregeben, die dort Ihre Sachen unterstellen. Sonst findet man dort nichts mehr.
Grüsse
Ingo
__________________
Gruss
Ingo
monitor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 01:08   #24
Minensucher
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Minensucher
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Saarland
Beiträge: 42

soweit alles wahr,ausser das

der letzte Bunker stark verrigelt ist und dieser nicht von Vereinen oder Gemeinde genutzt wird.Sprach mit einem ehemaligen Postmitarbeiter ,der damals die "Telefonanlage" ans Netz nahm, das in diesem besagten letzten Bunker,eine 180 grad Kurwe nach unten in eine untere Etage geführt hat....Ich bin schon lange am forschen konnte aber habe bisher nichts mehr darüber in Erfahrung bringen.
Hab da auch noch ein neues Thema darüber eröffnet:
guckst du hier mal:
http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...d=1#post396225
musste nur die Fotos rausnehmen,waren aus google maps
__________________
Es ist nicht alles GOLD was glänzt !
Minensucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:21   #25
scirocco85
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Saarland
Detektor: ACE 250
Beiträge: 322

Zitat:
Zitat von Minensucher Beitrag anzeigen
der letzte Bunker stark verrigelt ist und dieser nicht von Vereinen oder Gemeinde genutzt wird.Sprach mit einem ehemaligen Postmitarbeiter ,der damals die "Telefonanlage" ans Netz nahm, das in diesem besagten letzten Bunker,eine 180 grad Kurwe nach unten in eine untere Etage geführt hat....Ich bin schon lange am forschen konnte aber habe bisher nichts mehr darüber in Erfahrung bringen.
Hab da auch noch ein neues Thema darüber eröffnet:
guckst du hier mal:
http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...d=1#post396225
musste nur die Fotos rausnehmen,waren aus google maps
Werde ich mir mal ansehen, welches soll der letzte Bunker sein?
49°25'9.46"N 6°42'10.46"E
Der hier?
Grüße
scirocco85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 20:37   #26
20P7
Ritter

 
Benutzerbild von 20P7
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Sarralbe, FRANKREICH
Detektor: Minelab Musketeer Advantage
Beiträge: 470

Der Thread ist 3 Jahre alt...
__________________
ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland
20P7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 06:55   #27
Saarlandpower
Einwanderer

 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Saarland
Beiträge: 2

Zitat:
Zitat von Sliver28 Beitrag anzeigen
hallo hab gerade Dein Posting gelesen.
Ist dies das Gelände in der Nähe der Grenze zu Luxemburg....
Dort war ich vor ca.2 Jahren dran Vorbeigefahren,normale kleine Straße wo kaum 2 Autos aneinander vorbeikommen...alles auf den Bunkern Bewachsen und keine Schilder am Zaun....sieht nach Amis aus..anber in dieser Gegend? oder eher doch BW??

Gruß Sliver28
Das wiederrum ist das BW Mundepot in Eft-Hellendorf
Saarlandpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 11:03   #28
scirocco85
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Saarland
Detektor: ACE 250
Beiträge: 322

Zitat:
Zitat von 20P7 Beitrag anzeigen
Der Thread ist 3 Jahre alt...
Korrekt, aber es ging ja um das Gerücht dass der letzte Bunker 2 Etagen hat, oder zumindest ein Kellerraum, und da das hier noch nicht geklärt ist werd ich mir die Sache mal ansehen, oder einer der Threadsteller meldet sich vorher zu Wort ;-)

Gruß Christian
scirocco85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 10:06   #29
dirk ganster
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von dirk ganster
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre
Beiträge: 856

Und nun? Wieviele Untergeschosse wurden bislang entdeckt?
__________________
Glück auf,

Dirk

Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
dirk ganster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 19:19   #30
Matthias45
Heerführer

 
Benutzerbild von Matthias45
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Damme, Niedersachsen
Detektor: MD3009, Der Schrottfinder..
Beiträge: 4,299

@dirk ganster
Dich hab ich ja sehr lange nicht mehr gesehen.
Schön wieder von Dir zu lesen.
__________________
Glück Auf!
Matthias
Matthias45 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php