Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2014, 21:30   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,985

Hast Du den Fröschen denn noch nicht den Weg nach draußen gezeigt??

So ganz vegan kann man da unten ja scheinbar nicht überleben.
... und da Molche scheinbar nicht auf dem Speiseplan stehen ...

Paß bloß auf, daß die Dich da unten nicht mal ganz unvermittelt anfallen ...


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 21:44   #2
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Ein neuer Star ist da

Hai,

an diesem milden Frühherbstabend des 30.9. gab es wieder ein paar Überraschungen. Mrs. Y war nun seit dem 22. Mai nicht mehr zu sehen. Ich denke, sie ist ausgewandert oder unter einem größeren Stein verendet. Dafür fehlen wieder einige Larven und es gibt einen neuen Star, den ich mal Mr. Z nennen möchte. Da diesmal nach langer Makrozeit ein Normalobjektiv zum Einsatz kam, sind die Fotos nicht so detailiert, wie sonst, dafür könnt ihr Euch die Szenerie besser vorstellen, die den Taucher dort unten erwartet.
137 Larven, eine tote, ein großer Grasfrosch in der Nähe des Gesenks und eine kleine Erdkröte, die tapfer die Ortsbrust bewacht, waren die Ausbeute.

Glück auf!

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_7774-L-gut-getarnt.jpg‎ (38.6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_7784-5-L.jpg‎ (47.9 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_7789-3-L-auf-Stein.jpg‎ (44.1 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_7790-Wächter-der-Ortsbrust.jpg‎ (46.7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_7802-Ausblühungen-näher.jpg‎ (64.4 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_7809-Mr-Z.jpg‎ (48.5 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_7819-Grasfrosch-und-L.jpg‎ (47.9 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 00:18   #3
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Neue Darsteller und Leichen

Hai,

bei richtig verregnetem Novemberwetter war der Besuch längst überfällig. Da ich einen Supporttaucher dabei hatte, war ein Zählen der Larven nicht möglich. Es gab aber wieder einige Überraschungen. Im kurzen Teilstollen entdeckte ich eine sehr große und schön ausgefärbte große Larve, die ich nicht kenne. Direkt im Gesenk lag eine Leiche der mittelgroßen Larve, die evtl. Mr. Z gewesen sein könnte. Möglicherweise hat sie sich an einem Artgenossen übernommen. Eine weitere größere Larve fand sich nach 35m Strecke.
Anbei wieder ein paar Fotos. Die letzte Aufnahme zeigt einen fertig entwickelten kleinen Feuersalamander an der Wand. Die neue Superlarve war deutlich größer und trotzdem noch mit Kiemen unterwegs.


Gruß

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _MG_7774-Grasfrosch-duckt-ab.jpg‎ (55.1 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7780-Super-L.jpg‎ (47.8 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7786-Super-L-nah.jpg‎ (47.7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7790-Tote-mittelgroße-L.jpg‎ (51.1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7809-Nachzügler.jpg‎ (62.6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7813-Kristallnest-1.jpg‎ (47.6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7822-Kristallnest-2.jpg‎ (48.0 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_8273-Kleiner-Feuersalamander-an-Wand.jpg‎ (47.8 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 17:27   #4
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Never ending story

THE NEVER ENDING STORY.

Sehe gerade, wir haben auch hier die 30.000er Marke überschritten, woanders sind es bereits 50, aber das ist ein Spezialforum.

Danke fürs jahrelange Reinschauen in ein finsteres Kapitel der Evolution... um es mal so zu sagen.

Andere würden es Kannibalenstammtisch mit Tauchbegleitung nennen und ich selbst kann nun im 10. Jahr belegen, dass ich in noch keinem Tauchgewässer so viele Leichen dokumentiert habe wie hier.

Munter bleiben!

dER qUERTAUCHER
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 01:26   #5
kilkenny79
Bürger

 
Benutzerbild von kilkenny79
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Nähe Göppingen
Detektor: Fisher F2 vs. Garret-Ace 250
Beiträge: 168

@Quertaucher:
Danke für die wirklich interessanten Einblicke über all die Jahre.
Bin jetzt seit 2010 das erste mal die Tage wieder hier gewesen und das war der erste Thread den ich aufgerufen habe - einfach genial :-)

Haben in unserem Garten mit eigener Quelle auch Feuersalamander - falls du mal "frisches Blut" zur Fortpflanzung deiner "Schützlinge"brauchst, sag Bescheid, dann machen wir einen Austausch ;-)

Glück auf und gut Luft
__________________
Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
sondeln Sondler Sondlern hinterher!
kilkenny79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 22:17   #6
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,075

Hast ja immer fleißig für Bildernachschub gesorgt...!

Auch wenn nicht immer Kommentare hinterlassen worden sind, so sieht man ja anhand des Counters , das das Thema interessiert...!
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 00:00   #7
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Hast ja immer fleißig für Bildernachschub gesorgt...!

Auch wenn nicht immer Kommentare hinterlassen worden sind, so sieht man ja anhand des Counters , das das Thema interessiert...!
Danke Oliver, manchmal denke ich aber, es reicht langsam hin und dann gibt es wieder neue Überraschungen. Zum Beispiel, dass heute mein Anzug mal dicht geblieben ist...

Kurz vor Weihnachten ließ es das Wetter noch einmal zu, bis zu den Feuersalamandern im Bergwerk zu kommen. Es gab weit über 25 verendete kleine Larven und gezählt habe ich nur 33 Stück lebende. Kein Frosch hat überlebt, aber der Nachzügler hat sich inzwischen sehr schön eingefärbt und weiter zugenommen. Eine andere kleine Larve hat ebenfalls entdeckt, dass Artgenossen schmecken und die sehr große, fast fertig entwickelte Larve habe ich auch wiedergefunden. Sie heißt nun Mr. @. Also dann auf ein neues im nächsten Jahr.

Glück auf!

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _MG_7855-L-frißt-L-klein.jpg‎ (55.6 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7859-Sehr-große-L.jpg‎ (47.9 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7868´Blaue-Einschlüsse-im-Stoß.jpg‎ (44.1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7872-Mr.-@.jpg‎ (44.0 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7878-Mr.-@-Kopf.jpg‎ (47.3 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 19:15   #8
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

Neuer Start ins Jahr 2015

Hai,

dies war nun der erste Besuch 2015 nach der winterlichen Pause und brutalen
Waldarbeiten, die mit einem normalen Kfz wegetechnisch nicht mehr zu leisten
waren. Am Freitag, dem 13. März, also nach knapp einem Vierteljahr, gab es
ein Wiedersehen mit den Salamanderbabys.

Inzwischen hat die aktuelle Laichzeit zu einem deutlichen
Anstieg der Population geführt, so dass wir 110 Tiere unten im Stollen
haben. Dazu kommen noch 1 Tier auf 6m und eins bei 1m. Dies alles könnte der
These von der Verdriftung neugeborener Salamander in den wassergefüllten
Schacht Nahrung geben.

Gefunden wurde auch bei guter Gesundheit Mr@, der große Kiemenbüschel
trägt und wenig Hunger hat. Ich konnte zusehen, wie eine direkt vor seinem Maul
liegende dürre Larve nicht attackiert wurde.

Wir sind mittlerweile im 10. Jahr dieser Doku und ich hoffe
mal, dass bis zum August noch so einige Neuigkeiten hinzukommen.

Die Außentemperaturen lagen bei 0°C, doch die Salamander im
Bergwerk waren nach den vorangegangenen wärmeren Tagen schon sehr aktiv.

Glück auf!

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _MG_7900-L-auf-Pumpenrohr-20m.jpg‎ (47.9 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7908-Mr.@.jpg‎ (46.6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7911-Wandstrukturen-mit-Schwefel.jpg‎ (52.2 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7923-Ausblühungen-an-Wand.jpg‎ (47.5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7929-L-auf-6m.jpg‎ (50.3 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7932-L-auf-1m.jpg‎ (38.3 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 22:18   #9
Quertaucher
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Quertaucher
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 791

20 Neulinge am Set

Hai,

wegen der Laichzeit gab es schon nach kurzer Zeit eine
Wiederkehr im Bergwerk. Leider habe ich damit wohl die Hauptdarsteller
überfordert, denn weder ist über spektakuläre Neuigkeiten zu berichten, noch ließ sich Mr.@
sehen. Dafür sind zwei große Frösche abgetaucht und bereichern das Set. Zu sehen
waren trotz sehr trockenem Wetter im Stollen einige Feuersalamander darunter
auch ein sehr beleibtes Weibchen. 130 Larven zeigen jedenfalls wieder einen
Zuwachs an.
Dies war der 140. Tauchgang hier und Euch Danke für das fortgesetzte Interesse.

Bis demnächst!

dER qUERTAUCHER
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _MG_7956-L-auf-Kies.jpg‎ (46.9 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7952-Frosch.jpg‎ (48.0 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7947-L-schwimmt.jpg‎ (45.8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7950-L-im-Sturzflug.jpg‎ (46.4 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7946-Markscheiderzeichnen.jpg‎ (46.6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7945-L-auf-Stein.jpg‎ (47.1 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg _MG_7943-L-auf-Holz.jpg‎ (64.3 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
Quertaucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 22:42   #10
Fingerhueter
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2014
Ort: Hessen
Beiträge: 1,170

Sehr schöne Bilder!
Habe mich eben mal durch all deine Bilder gewühlt, danke für die Eindrücke
Grüße
Fingerhueter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php