Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Sondengehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2013, 07:22   #11
der_bünghauser
Heerführer

 
Benutzerbild von der_bünghauser
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Gummersbach
Detektor: Instinkt
Beiträge: 2,983

Was genau sagt dieses neue Gesetz jetzt eig. aus? Erstmal vorweg. Mir ist klar das man archäologisch Wertvolle / Interessante Funde erstmal melden / abgeben soll. Aber solche Funde sind ja auch nicht immer gleich als solche zu erkennen. Aber ich glaube wohl auch kaum das sich einer von denen freuen wird wenn man denen einen Berg rostige Nägel auf den Tisch stellt. Also wie genau soll das ganze jetzt von statten gehen? Hat da einer mal einen guten & sachlichen Link zu?
__________________
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
der_bünghauser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 14:06   #12
Globerider
Ritter

 
Benutzerbild von Globerider
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: AUT
Detektor: Deus, GMP
Beiträge: 547

Zitat:
Zitat von der_bünghauser Beitrag anzeigen
Was genau sagt dieses neue Gesetz jetzt eig. aus?
das zum Beispiel:

"Höchst umstritten ist, dass Denkmalbehörden ein fast uneingeschränktes Recht zum Betreten von Grundstücken und Wohnungen bekommen sollen."



Quelle: http://www.welt.de/regionales/koeln/...nschaetze.html
Globerider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 16:01   #13
der_bünghauser
Heerführer

 
Benutzerbild von der_bünghauser
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Gummersbach
Detektor: Instinkt
Beiträge: 2,983

Zitat:
Zitat von Globerider Beitrag anzeigen
das zum Beispiel:

"Höchst umstritten ist, dass Denkmalbehörden ein fast uneingeschränktes Recht zum Betreten von Grundstücken und Wohnungen bekommen sollen."



Quelle: http://www.welt.de/regionales/koeln/...nschaetze.html

Finde das geht eindeutig zu weit. Was holt denn der normale alltags Sondler schon aus der Erde?
Ein paar Reichspfennige, DM, € & hier oder da mal ein Abzeichen. Wahre Funde sind doch eher die seltenheit. Also kann man von ausgehen das hier bald keiner mehr seine Funde Posten wird aus Angst das es ein falscher sehen könnte & er dann bald einen Hausbesuch bekommt oder wie?
__________________
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
der_bünghauser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 16:24   #14
Bratbaer
Landesfürst

 
Benutzerbild von Bratbaer
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Detektor: Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"
Beiträge: 687

...Betretungsrecht...
nee,nee,hier geht es um das Betretungsrecht,wenn auf einem Grundstück,oder in der Bausubstanz eines Hauses ein Denkmal/Bodendenkmal vermutet wird,dann können sie sofort mit den Schüppchen und Pinselchen anrücken,um eine Zerstörung durch Baumassnahmen o.Ä. zu verhindern
__________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
Bratbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 17:01   #15
der_bünghauser
Heerführer

 
Benutzerbild von der_bünghauser
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Gummersbach
Detektor: Instinkt
Beiträge: 2,983

Zitat:
Zitat von Bratbaer Beitrag anzeigen
...Betretungsrecht...
nee,nee,hier geht es um das Betretungsrecht,wenn auf einem Grundstück,oder in der Bausubstanz eines Hauses ein Denkmal/Bodendenkmal vermutet wird,dann können sie sofort mit den Schüppchen und Pinselchen anrücken,um eine Zerstörung durch Baumassnahmen o.Ä. zu verhindern
Ok das klingt ja schon ganz anders.
__________________
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
der_bünghauser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 21:29   #16
Ironpic
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

Hallo,

So wie ich das verstanden habe, wird dann der Grundstückseigentümer "angemessen an
den Kosten für die Grabung und Bergung beteiligt". Jetzt könnte man ja sagen, was geht
uns das an. Aber angenommen ich stoße bei meiner Suche auf eine römerzeitliche
Streuung oder eine sogenannte Trümmerstelle. Die Archäologen haben gerade nichts
besseres vor und wollen die Stelle untersuchen und Graben und Bergen und Aufbereiten
usw. Und der Grundstückseigentümer wird an den Kosten beteiligt. Und das erzählt er
jedem der es hören oder auch nicht hören will. Was meint ihr wer uns noch auf seinen
Acker lässt?

Horrorszenario???
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 21:41   #17
TBG
Ratsherr

 
Benutzerbild von TBG
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Rheinland
Beiträge: 276

Das ist auch total daneben.
Allein schon da dann deine Ausgrabung statt findet, wird den Eigentümer schon stören und weil man da dann noch richtig einen drauf setzen möchte, darf sich der Eigentümer auch noch an den Kosten beteiligen. Das ist natürlich großes Kino.

Als ob jetzt ein Bauherr etwas meldet, was auf einer Baustelle gefunden wurde .
Nicht nur Baustopp - nein auch zusätzliche Kosten!

Das ist ja in etwa so, als würde man nach ner allgemeinen Verkehrskontrolle im Anschluss an diese die Arbeitszeit der Polizisten bezahlen müssen.

Das ist schon eine sehr dreiste Nummer - die wollen dann was von Dir (bei Dir buddeln) und dafür darfst Du auch noch zahlen. Fast wie Schutzgelderpressung ^^
TBG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 22:01   #18
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Glaubt nicht, dass in Zukunft noch irgendwelche Grabungen ohne Not stattfinden werden. Es ist kein Pfennig Geld dafür da...
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 07:18   #19
Ironpic
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ironpic
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,720

Hallo chabbs,

Das ist auch etwas, das ich nicht nachvollziehen kann. Auf der einen Seite streicht man
den Archis die Mittel zusammen bis sie nicht mehr graben können, auf der anderen hält
man die Sondengänger davon ab, ihren Beitrag zur Aufbereitung der Geschichte zu leisten.
Die einzige Erklärung, die ich habe: man versucht auf beiden Seiten einen totalen
Stillstand zu erreichen und abzuwarten bis sich die finanzielle Lage soweit verbessert hat,
um mit den Grabungen fortzufahren. Das kann aber unter Umständen lange dauern, und
die Kreisel-Egge wartet nicht.
Es gibt ein Beispiel: Xanten, Lager Vetera I, Jahr für Jahr muss der Landwirt seinen Acker
bearbeiten, Jahr für Jahr werden dabei Artefakte bis zur Unkenntlichkeit zerstört. Aber
keiner der archäologischen Verantwortungsträger hat den Mut, die offiziellen Sucher
einzuladen, die gefährdeten Stücke unter Aufsicht eines Mitarbeiters bergen zu lassen.
Oder will man verhindern, dass man feststellen muss, dass Sondengänger doch keine
Monster sind und man eigentlich vernünftig mit ihnen zusammenarbeiten kann. Mit dem
Schatzregal an ihrer Seite bräuchten sie noch nicht einmal etwas abzugeben, außer
einem Dankeschön. Aber anscheinend ist sogar das schon unmöglich. Und wenn wir zuviel
finden würden könnte man Teile veräussern. Mit dem Geld könnte man Grabungen
finanzieren.
Evtl. kann man ja mal über die Privatisierung der Archäologie nachdenken. Stichwort
Outsourcing oder Planum als Profitcenter. Vielleicht bewegt sich dann einmal etwas bei
der Amtsarchäologie in eine andere Richtung.
__________________
Viele Grüße von
Ironpic

------------------


Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

Geändert von Ironpic (14.07.2013 um 07:28 Uhr).
Ironpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2013, 07:43   #20
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Ich halte mich kurz, damit ich mich nicht aufrege- genu die gleichen Erfahrungen haben wir hier auch gemacht!
Der Kontakt mit dem Amt läuft super. Aber zu einem Dankeschön reichte es dann trotzdem bei einigen Aktionen nicht.

Das liegt nicht an en einzelnen Mitarbeitern in den Ämtern, das ist systemisch.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php