Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2012, 19:49   #11
VR6Treter
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von VR6Treter
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Berlin
Detektor: XP DEUS X35 28 RC WS4
Beiträge: 2,644

Zitat:
Zitat von Brainiac Beitrag anzeigen
Schöne Kugeln!
Konntest du schon rausfinden mit was genau für ein Geschütz diese abgefeuert wurden?
Leider noch nicht Swen, aber schau dir mal bitte den einen Link an, ich denke das man da fündig wird!

Ja die kleine ist schon seltsam, ein Schießplatz ist aber so gut wie ausgeschlossen!

hmmm.....
__________________
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
VR6Treter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 19:52   #12
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

Zitat:
Zitat von VR6Treter Beitrag anzeigen
Leider noch nicht Swen, aber schau dir mal bitte den einen Link an, ich denke das man da fündig wird!

Ja die kleine ist schon seltsam, ein Schießplatz ist aber so gut wie ausgeschlossen!

hmmm.....
Habe ich schon gemacht Jörg aber so richtig schlau bin ich da auch nicht drauß geworden... oder habe ich was übersehen? Da stehen ja leider keine Kaliberangaben in mm sondern nur in Pfund, oder?
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 19:58   #13
VR6Treter
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von VR6Treter
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Berlin
Detektor: XP DEUS X35 28 RC WS4
Beiträge: 2,644

Zitat:
Zitat von Brainiac Beitrag anzeigen
Habe ich schon gemacht Jörg aber so richtig schlau bin ich da auch nicht drauß geworden... oder habe ich was übersehen? Da stehen ja leider keine Kaliberangaben in mm sondern nur in Pfund, oder?
Jopp richtig, reicht doch eigentlich auch aus!

Die kleine mit 1 1/2 Pfund ist so wie es aussieht nicht aus der Epoche!

Schau mal bitte hier nach, scheint eine gute Seite zu sein!!

http://www.kanonen-kugeln.de/kanonen...-pf%C3%BCnder/

LG
__________________
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
VR6Treter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:03   #14
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Wie schon in Beitrag #6 geschrieben sind die größeren Dreipfünder-Kugeln. Es ist nahezu unmöglich, diese einer der in Großbeeren beteiligten Parteien zuzuordnen, da ein solches Kaliber von allen eingesetzt wurde. Zwar waren die leichten Drei- und Vier-Pfünder zu dieser zeit schon stark im Rückgang, da zu wenig effektiv, wurden jedoch noch vereinzelt von der berittenen Artillerie eingesetzt, da sie relativ leicht und somit schnell zu transportieren waren.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 11:33   #15
cremer
Heerführer

 
Benutzerbild von cremer
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Berlin
Detektor: AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35
Beiträge: 1,261

...

Hier kommt mal meine 3 Pfünder

Die bekannte Schlacht, soll 1675 gewesen sein, könnte dieses Kugel aus dieser Zeit sein?

Hab die Kugel erst in Destiliertem Wasser gehabt, danach Hammerschläge und Drahtbürste.

Wie versiegel ich die Kugel am besten?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0437.jpg‎
Hits:	52
Größe:	86.9 KB
ID:	227624  
__________________
http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
cremer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 11:39   #16
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Zitat:
Zitat von cremer Beitrag anzeigen
Die bekannte Schlacht, soll 1675 gewesen sein, könnte dieses Kugel aus dieser Zeit sein?
Aber sicher!

Ist schön geworden.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 11:58   #17
cremer
Heerführer

 
Benutzerbild von cremer
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Berlin
Detektor: AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35
Beiträge: 1,261

Gut, eine Frage hab ich noch, die Schlacht war zwischen Preussen und Schweden, nutzten die Schweden auch 3 Pfünder? Und wie bekomme ich raus, welche Pfund wieviel wiegen?
__________________
http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
cremer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 12:07   #18
Oetti1
Lehnsmann

 
Registriert seit: Feb 2012
Ort: S-H
Beiträge: 36

Ist zwar immer schön, wenn man meint, Kanonenkugeln gefunden zu haben.
Aber meiner Meinung nach muss man auch immer an eine Kugel-, oder Trommelmühle denken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelm%C3%BChle

Gruß
Oetti1
__________________
Mitglied der Detektorgruppe Schleswig-Holstein
Oetti1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 12:18   #19
cremer
Heerführer

 
Benutzerbild von cremer
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Berlin
Detektor: AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35
Beiträge: 1,261

Ja richtig, auch in Güllewagen wurden Eisenkugeln eingesetzt damit die Gülle nicht verklumpt.

Aber es war ein Schlachtfeld in der unmittelbaren nähe, dann kommt hinzu das die Kugel 70 mm Durchmesser hat und auch noch 13nochwas wiegt.

Daher gehe ich dann doch von Kanonenkugel aus.
__________________
http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
cremer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 16:50   #20
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Zitat:
Zitat von cremer Beitrag anzeigen
Gut, eine Frage hab ich noch, die Schlacht war zwischen Preussen und Schweden, nutzten die Schweden auch 3 Pfünder? Und wie bekomme ich raus, welche Pfund wieviel wiegen?
Im 17. Jh. gab es leider keine Standards. Der Geschützpark der verschiedenen Parteien war oft bunt zusammengewürfelt und nicht selten brachte ein Geschütz seine ganz spezifische Munition mit, die für andere Rohre nicht ordentlich passte.

Mit den Daten, dem Look und der Schlachtnähe ist eine Kanonenkugel absaolut wahrscheinlicher als alle Alternativen.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php