Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2007, 13:52   #11
Matthias45
Heerführer

 
Benutzerbild von Matthias45
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Damme, Niedersachsen
Detektor: MD3009, Der Schrottfinder..
Beiträge: 4,299

Das schmeckt bestimmt lecker..
__________________
Glück Auf!
Matthias
Matthias45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 14:42   #12
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Ich stell mir da nur die Frage, warum das Feuer nicht gelöscht werden kann. Muss doch irgendwie gehen.
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 14:47   #13
Matthias45
Heerführer

 
Benutzerbild von Matthias45
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Damme, Niedersachsen
Detektor: MD3009, Der Schrottfinder..
Beiträge: 4,299

In China waren da Deutsche dran die Brände zu löschen.
Nur liegt dort die Steinkohle nur knapp unter der Erde und die armen Bauern da graben die immer wieder frei um sie zum heizen abzubauen. Dadurch entstehen neue Brände. Warum jetzt Steinkohle in Verbindung mit Sauerstoff zur Selbstentzündung neigt kann ich Dir auch nicht beantworten.
__________________
Glück Auf!
Matthias
Matthias45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 19:12   #14
Wealden
Geselle

 
Benutzerbild von Wealden
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen, Hannover
Beiträge: 75

Ich finde das hier auch ganz nett....
Wealden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 19:17   #15
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,661

Unglaublich....
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 19:23   #16
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,661

Zitat:
Zitat von Matthias45 Beitrag anzeigen
In China waren da Deutsche dran die Brände zu löschen.
Nur liegt dort die Steinkohle nur knapp unter der Erde und die armen Bauern da graben die immer wieder frei um sie zum heizen abzubauen. Dadurch entstehen neue Brände. Warum jetzt Steinkohle in Verbindung mit Sauerstoff zur Selbstentzündung neigt kann ich Dir auch nicht beantworten.
Eine sehr gute Erklärung findet man hier:

http://www.team-delta.info/Forum/sho...ht=fl%F6zbrand
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 19:44   #17
Matthias45
Heerführer

 
Benutzerbild von Matthias45
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Damme, Niedersachsen
Detektor: MD3009, Der Schrottfinder..
Beiträge: 4,299

Sauber Thomas. Besser erklären geht nicht.
__________________
Glück Auf!
Matthias
Matthias45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 22:04   #18
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

Sauber erklärt - also könnte man doch hier von einer lokal begrenzten Form von Erdwärme sprechen. Könnte diese dann nicht auch ernegetisch genutzt werden ? Schließlich gibt es doch auch Heizungen, die mit Wärmetauschern funktionieren.
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 22:13   #19
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Bestimmt!
Man muß nur noch Wasser dazu leeren.
Da gibt´s ab und zu sogar mehr "Energie" als man braucht.
http://www.news.ch/Erneutes+Erdbeben...il.htm?ref=rss

Gruß Daniel
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 22:40   #20
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

Na ja - Bohrlöcher im Bergbau werden ja langläufig auch als Schacht bezeichnet. Und die sind wohl etwas größer dimensioniert, als wie das Loch in CH. D.h. wir hätten in den vorliegenden Fällen andere Eingangsparameter.

Doch trotzdem Danke für den Link, Sachen gibt es ... da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php