Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Flugzeugsuche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 19:59   #11
EnigmaM4
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von EnigmaM4
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 162

Hallo Frank,

habe mir im Internet einen aktuellen Stadtplan von Lünen angesehen. Es sieht so aus, dass dieser Teil, wo der Bomber abgestürzt ist, auch heute noch Feld ist. Vielleicht hat man ja die Chance auch jetzt noch etwas von dem Bomber zu finden.

Gruß

Marcus
EnigmaM4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 12:58   #12
Bergetiger
Lehnsmann

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: NRW Dortmund
Detektor: Garrett GTI 1500
Beiträge: 46

Hallo Marcus,
Wann wird es endlich wieder Sommer!!!!
Sobald ich meine Grippe überstanden habe und dieses schei... Wetter besser geworden ist, werde ich mir mal die Gegend unter die Lupe nehmen.
Glaube aber nicht das noch viel zu erben ist. Ich habe in Castrop (Nähe BASF) in einem Wald einige Aluteile von einem Flieger gefunden. Bei meinem Whites hatte ich bald ein Begräbnis der Nadel. Immer nur Vollausschläge....
Habe aber kein Teil finden können welche eine Erkennung der Maschine zulies.
Auch dies werde ich demnächst nachholen.
Schöne Grüße
Frank
Bergetiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 17:42   #13
Patku
Einwanderer

 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: nrw
Beiträge: 1

Mit Google Earth und dem Luftbild, gibt es ein Ergebniss.

Schaut selbst....

Die Kmz Datei kann ich hier leider nicht Hochladen also PN an mich und ihr bekommt diese.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Absturzstelle.jpg‎ (204.4 KB, 111x aufgerufen)
Dateityp: jpg ab.jpg‎ (183.5 KB, 107x aufgerufen)
Patku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 17:25   #14
nylon77
Geselle

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Dortmund
Detektor: Ace 250, Whites DFX
Beiträge: 75

Stadtarchiv

Hi dazu würde ich mal ins Dortmund Stadtarchiv gehen und mir die Kriegschronik anschauen, dort müsste es eigendlich verzeichnet seit.
Die haben die Kriegschronik von Dortmund dort komplett aus Mikrofilm gespeichert und die kannst du dort durchsehen. Du musst denen nur so genau wie möglich den vermutlichen Zeitraum angeben, da du dich sonst tot ließt.
Die sind sehr nett dort und du hast schön deine Ruhe. Montags hat das Stadtarchiv geschlossen aber den Rest der Woche haben die geöffnet.
Falls du Fotokopien von den Microfilmen machen willst ist das ein wenig teuer, da die für eine Kopie von Mikrofilm 1,50 € haben wollen.
Das schlimme an der Sache ist das wenn du dort sitzt und die ganzen Informationen siehst nicht mehr weißt was du als erstes kopieren sollst

Gruß

Nylon (der oft wenn er frei hat dort sitzt)
nylon77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php