Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Sondengehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 19:14   #11
Petepit
Heerführer

 
Benutzerbild von Petepit
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bad Lauterberg
Detektor: MD 3006, Whites 3900
Beiträge: 3,207

Ich würde an dem Kram erst garnicht weiter herumfummeln, sondern die Sachen lieber abgeben.
__________________
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Petepit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 20:33   #12
Ur-Saar
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von Ur-Saar
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Saarland
Detektor: White´s 6000 / MD3009
Beiträge: 172

Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich seit etwa 6 Jahren mit Waffen und meine, sämtliche von mir gefundenen Geschosse sind ausschließlich Vollmantel-Geschosse(bin mir GANZ sicher).
Ob es nun welche mit hartem Kern sind kann ich jetzt so nicht sagen.( wiegen) Werde sie morgen dann auch gleich mal bei der Polizei vorbei bringen.
Aber:In jedem drittklassigen Waffenladen bekommt man Deko-.50BMG´Patronen nachgeworfen. Mit nicht angebohrter!!!! Hülse, einem zu locker eingedrücktem Geschoß und oftmals noch nicht abgeschlagenem Zündhütchen. Das finde ich schon etwas härter!
Es gibt da immer Leute die damit herum experimentieren!
Also um auf die Frage von SGT K zurück zu kommen:
Bodenstempel auf den Hülsen sind:
RA 42
SL 43
RA 43
eine ohne Stempel
Das müßte dann Remington Arms und St. Louis Ordnance Plant sein.
Außer am Gewicht, woran erkenne ich sonst noch Stahlmantel mit hartem Kern???
Also danke für die Aufklärung,
Gruß Jörg
Ur-Saar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 20:50   #13
SGT K
Ritter

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Geilenkirchen, NRW
Detektor: Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR
Beiträge: 445

Ur-Saar,

Ich meinte Nummern an den Flugzeugteilen. Und wenn du nochmal oben liest, es ist die untere Form des Geschosses. Danny
SGT K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 21:19   #14
Ur-Saar
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von Ur-Saar
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Saarland
Detektor: White´s 6000 / MD3009
Beiträge: 172

Ups tschuldigung.
Bisher noch keine Nummern gefunden. Aber der 2. link von ghostwriter hat es voll getroffen. Habe noch keine Ahnung wie ich hier links rein bekomme. Bei ghostwriter den link Abstürze klicken dann auf Saarlouis. Die B17 bei Differten. Mit Foto der Gefangenen usw...
Drei Geschosse kommen mit konischem Hinterteil in Frage:
Weichkern (Blei)
Hartkern
Hartkern Brand
Der Boden von den ersten beiden hat eine Vertiefung. Hartkern Brand ist gerade ohne Vertiefung!!!
Also bleiben zwei mögliche. Eine ist Verboten, wenn der Lack noch dran wäre könnte ich sagen welche(Hartkern schwarz)
Gruß Jörg
Habe mich etwas geirrt sind sechs mit konischem Hinterteil; aber zwei haben 2 Mittelrillen und eine im Boden ein Loch( L-Spur )
Gruß Jörg

Geändert von Ur-Saar (15.07.2005 um 21:31 Uhr).
Ur-Saar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 12:51   #15
Archie
Bürger

 
Benutzerbild von Archie
 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Mettmann
Detektor: C-Scope 2000D, C-Scope 1220 B;
Beiträge: 164

Hallo,

scheiß auf die Mun. . Wenn Dich die History des Absturzes wirklich interessiert,
schau zu das Du ein Teil mit einer Numme findest. In der Regel 6 bis 8 stellig.
Bei den Amis kommt man mit der Serien Nr. die auf jedem Teil aufgebracht war auf das Flugzeug !!


Gruß

Archie
Archie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 23:49   #16
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,901

Red face hmh, ...

es handelt sich also um diese maschine!!!

zitat:

Die B 17 “Delayed Lady” des Piloten William E. Dee wurde am 27.05.1944 nach einem Angriff auf Ludwigshafen durch deutsche Jäger schwer beschädigt und verlor danach immer mehr an Höhe. Über Saarbrücken feuerte noch die Flak auf sie, so dass die Männer aussteigen mussten. Sie landeten alle im Warndt, bei Differten, Friedrichweiler und Ludweiler. Der Bomber stürzte bei Differten zu Boden. Ein Besatzungsmitglied erlag den Verletzungen, die es sich beim Absprung zugezogen hatte. Pilot Dee wurde erst nach 9 Tagen in der Nähe von Metz gefangen genommen.

quelle: siehe beitrag #2, zweiter link!!
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 12:03   #17
Ur-Saar
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von Ur-Saar
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Saarland
Detektor: White´s 6000 / MD3009
Beiträge: 172

Hallo
Danke noch für Deinen Link.
Alles deutet auf diese Maschine hin, muß sie sein. Habe noch keine Teile mit Stempeln gefunden. Muß vieles noch gereinigt werden.
Nochmals danke an ghostwriter!!
Gruß Jörg
Ur-Saar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 19:16   #18
Yo+zee
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Yo+zee
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: marienheide
Detektor: Seben allround
Beiträge: 33

beim ersten bild:
könnten das nicht die bodenteile von schrot patronen(von gewehren der besatzung) sein ich mein die würden so aussehen und wenn der rest aus plastik oder so war is der wahrscheinlich lost mit der zeit gegangen.
mfg yo+zee
__________________
:"Ich hab dich doch gesagt ,dass ich dir anrufe!!"

-"Si vis pacem para bellum"
Yo+zee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 23:01   #19
Tigerente
Ratsherr

 
Benutzerbild von Tigerente
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Gießen / Hessen
Beiträge: 251

Zitat:
Das müßte dann Remington Arms und St. Louis Ordnance Plant sein.
Richtig !!!
Tigerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 12:21   #20
SGT K
Ritter

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Geilenkirchen, NRW
Detektor: Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR
Beiträge: 445

Schrotpatronen??

Also ich glaub nicht das Amerikanische Bomberbesatzungen zu oft mit Schrotflinten rumflogen. Die Enten waren normal auf einer niedigeren Hoehe als die B-17 und B-24
Ich weiss leider nicht wie Amerikanische Leuchtpatronen ausgesehen haben, aber die Patronen koennen auch unter umstaenden nichts mit dem Absturz zu tun haben oder vieleicht auf ein Verbrechen (Lynch) hinweisen. Naja, alles nur Theorie.
SGT K ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php