Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2017, 14:20   #1
schebels
Landesfürst

 
Benutzerbild von schebels
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 668

Vielleicht kann ich Dir helfen...

Hab vor kurzem diese zwei Kandidaten vorm Müll retten können. Kannste gerne haben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN2133.jpg‎ (231.0 KB, 65x aufgerufen)
__________________
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
schebels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 21:35   #2
Gucker
Landesfürst

 
Benutzerbild von Gucker
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 661

Hab auch noch einiges:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg altes werkzeug a.jpg‎ (124.6 KB, 56x aufgerufen)
Gucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 22:52   #3
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

@ Schebels: Hast ne PN

@ Gucker: An den unteren beiden wäre ich interessiert -insofern du sie loswerden wollen würdest?

Ansonsten:

Ich will ja den Innensechskant / Torx usw. nicht schlechtreden. Im Vergleich zu Kreuzbits ist der Vorteil tatsächlich der, dass die besser passen, wohl auch weil es generell weniger verschiedene gibt. Kreuzschrauben können ja ganz unterschiedlich tief und groß sein, da gibts ja eine Vielzahl und meist passt der Bit auf die Schnelle dann doch nicht so optimal und man macht sich die Köpfe kaputt...

Trotzdem kann es nicht die Wahrheit sein wenn ich von einer Profi Firma ein Bitset kaufe und mir an einem Tag trotz fachgerechter Anwendung gleich zwei Bits abscheren... Nun weiß ich wenigstens warum dort gleich mehrere der gleichen Sorte drin sind...
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 07:15   #4
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
Im Vergleich zu Kreuzbits ist der Vorteil tatsächlich der, dass die besser passen, wohl auch weil es generell weniger verschiedene gibt. Kreuzschrauben können ja ganz unterschiedlich tief und groß sein, da gibts ja eine Vielzahl und meist passt der Bit auf die Schnelle dann doch nicht so optimal und man macht sich die Köpfe kaputt...

Trotzdem kann es nicht die Wahrheit sein wenn ich von einer Profi Firma ein Bitset kaufe und mir an einem Tag trotz fachgerechter Anwendung gleich zwei Bits abscheren... Nun weiß ich wenigstens warum dort gleich mehrere der gleichen Sorte drin sind...
Du weißt aber, dass es bei Kreuzbits zwei verschiedene Systeme gibt?
https://www.wiha.com/de/ratgeber-schraubprofile
Ist auch der Hauptgrund, warum manche Bits so schnell kaputt gehen.
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 08:07   #5
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

Ja weiß ich... abgebrochen sind aber die Torx Bits.... regelrecht abgeschert.... da fragt man sich echt....
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 08:42   #6
schebels
Landesfürst

 
Benutzerbild von schebels
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 668

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
@ Schebels: Hast ne PN

...Trotzdem kann es nicht die Wahrheit sein wenn ich von einer Profi Firma ein Bitset kaufe und mir an einem Tag trotz fachgerechter Anwendung gleich zwei Bits abscheren... Nun weiß ich wenigstens warum dort gleich mehrere der gleichen Sorte drin sind...
Da kann ich ja nur die Bits von Metabo empfehlen. Bin seit einigen Jahren im Besitz eines großen Metabo-Sets, und die sind alle noch top in Schuss!! Die besten Bits, die ich jemals besessen habe!!
__________________
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
schebels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 19:11   #7
schebels
Landesfürst

 
Benutzerbild von schebels
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 668

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
@ Schebels: Hast ne PN
Mach mal deinen Posteingang leer. Kann Dir nicht mehr antworten...
__________________
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
schebels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 19:25   #8
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

@Schebels: soeben geschehen, sorry

@SirQuickly:

Ich gebe dir Recht, auch Bits sind Verschleißartikel, keine Frage.

Aber: Wenn ich von einem namhaften Hersteller Torx Bits nagelneu kaufe und mir gleich zwei Stück an einem Tag abscheren / abbrechen - und das nach nicht mal 50 Schrauben in WEICHHOLZ!!! - ja da kann doch was nicht stimmen, oder?

Heute war zufällig auch einer unserer Werkzeuglieferanten da, der sagte mir sowas habe er noch nie gehört. Dass die sich mal rundlutschen mit der Zeit ja, aber dass die abscheren - definitiv nein. Er war sehr überrascht. wohl auch weil er mit dem gleichen Zeug handelt...
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 11:39   #9
Gucker
Landesfürst

 
Benutzerbild von Gucker
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 661

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
@ Schebels: Hast ne PN

@ Gucker: An den unteren beiden wäre ich interessiert -insofern du sie loswerden wollen würdest?
Die kannst du haben. Hab mal alles vor die Linse genommen, was ich gerne an Sammler abgeben würde. Das Machentenähnliche Teil kenne ich nicht. Es ist recht schwer und der Rücken ist 5mm breit.
Gib mir bitte deine Adresse, gegen Porto + zwei Bier sende ich dir was du möchtest.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Altes Werkzeug.jpg‎ (112.8 KB, 74x aufgerufen)
Gucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2017, 14:06   #10
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Zitat:
Zitat von Gucker Beitrag anzeigen
Das Machentenähnliche Teil kenne ich nicht. .....
... das ist wahrscheinlich ne Art Hippe
oder "bill hook" - ein Werkzeug zum Entasten, Pfähle anspitzen, Grünholz schneiden usw....

gruß Zappo
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php