Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2007, 00:45   #1
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

Ja, dann dank ich dir, dass du paar beispiele reingestellt hast-das da Chaos is, kann ich mir vorstellen, bei dem Vorstand
Gut, die eingezeichneten Bunker sind zwar angedeutet, aber keine Legende weißt auf die nutzung dieser hin oder konnt ich nich alles erkennen?
Was meinste mit Nachkriegspläne?
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 10:14   #2
bruder wolf
Themenstarter
Geselle

 
Benutzerbild von bruder wolf
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 62

Hab ich gerade noch gefunden. Kann vielleicht für den ein und anderen noch von Interesse sein.

Atlas historischer Strecken
http://www.nvnc.de/de-netz/index.en.html

Umfabgreiche Sammlung von Gleisplänen
http://www.eisenbahnbilder.com/modules/sections/

& weiter gehts...
__________________
„Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“
bruder wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 12:19   #3
bruder wolf
Themenstarter
Geselle

 
Benutzerbild von bruder wolf
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 62

Das unternehmenshistorische Archiv der DB

schreibt folgendes dazu:

http://www.db.de/site/bahn/de/untern...s__archiv.html
__________________
„Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“
bruder wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 12:34   #4
barrnnick
Ritter

 
Benutzerbild von barrnnick
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Niedersachsen oder wie heißt das hier?
Detektor: noch keiner
Beiträge: 305

Das ist typisch für das Unternehmen BAHN.


Wend dich doch mal an folgenden Link: http://www.efk.tram-kassel.de/plattf...e/berichte.htm

Sind die Eisenbahnfreunde Kassel, erfahrungsgemäß sind da auch Bahner drin, eventuell können die dir da ja etwas weiterhelfen.
__________________
Gruß
barrnnick

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
barrnnick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 13:44   #5
Harrys
Einwanderer

 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: M/V
Beiträge: 6

Kennt jemand die fahrpläne zinnowitz - peenemünde in der zeit zw. 1940-45? War zur damaligen zeit eine eigene werksbahn der hva peenemünde mit ca 105 km gleis und zig haltestellen. War sicher zu geheim, oder?
Harrys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 14:16   #6
SuR
Bürger

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: nahe Berlin
Beiträge: 139

Dazu gibt´s sogar ein ganzes Buch: http://www.hisb.de/souvenir/pee_buch/index.html
__________________
LG, SuR
SuR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 15:14   #7
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

Informativer link - die Werksbahn sieht ja fast wie die Berliner S-Bahn aus.
Gut-das is Peenemünde!
Wer kann Gleise oder Bahnöfe mit dem Westwall oder Ostwall in Szene setzen?
Vielleicht als Foto oder geschichte oder sogar als Plan
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php