Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2022, 17:01   #1
wobo
Heerführer

 
Benutzerbild von wobo
 
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 1,186

Zitat:
Zitat von Sir Quickly Beitrag anzeigen
Röntgen von Bronze dürfte sich eher schwierig gestalten. Zumindest wirst du mit der erforderlichen Strahlendoses keine organischen Materialien im Inneren mehr erkennen können.
Moin,
deswegen Zoll (LKW/Containerkontrolle) ich habe von einem Fall gelesen ,
wo man in einem Baggerarm eingeschweißtes Geld gefunden hat.

PS: Bei dem Pfeil-Dingens wäre ja nur die Frage ob überhaupt irgendetwas enthalten ist,
dann kann man ja aufmachen ...

Gruß Wolf
wobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 19:16   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,678

Beschädigen würde ich das Teil nicht. Sieht schon gut aus.
Aber was es sein könnte? WENN es zum Herstellen von Pflanzlöchern dienen sollte, dann aber in einem edlen Garten.

GA Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 20:10   #3
Bergedienst
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2019
Ort: TH
Beiträge: 1,661

Denke auch das niemand Bronze zum Pflanzpflock herstellen nutzt.
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
Bergedienst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 14:55   #4
Bergedienst
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2019
Ort: TH
Beiträge: 1,661

Gute Idee aber drin raschelt oder klappert nix.
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
Bergedienst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 16:37   #5
wobo
Heerführer

 
Benutzerbild von wobo
 
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 1,186

Ich habe eine Bauzeichnung für meine Hütte von 1911,
da ist das Papier mit Leinen verstärkt.
Wenn so etwas dort eingerollt ist und sich mit der Zeit
der Röhre angepasst hat, dann klappert da nichts mehr.
Das gleiche gilt auch, wenn Papiere sich mittlerweile zersetzt haben.

Gruß Wolf
wobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 11:19   #6
Columbo
Landesfürst

 
Registriert seit: Jul 2020
Ort: Bayern
Beiträge: 834

Ist nichts über die Fundumstände bekannt, Ort, Tiefe, Beifunde...?
Columbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 20:41   #7
Bergedienst
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2019
Ort: TH
Beiträge: 1,661

Ackerstreufund
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
Bergedienst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 20:56   #8
36Sandhase41
Heerführer

 
Benutzerbild von 36Sandhase41
 
Registriert seit: Aug 2020
Ort: 96187 Stadelhofen
Detektor: Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT
Beiträge: 2,550

Und wenn es ein Lot ist ?
Evtl. war eine Öse vorhanden?
Ist nur ne weitere Idee.
__________________
36Sandhase41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 22:01   #9
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,986

Guß kann es nicht sein - zumindest den Bildern nach.

Zuerst der zweite Gedanke von mir:

Bei 2 mm Wandstärke wird Guß schon sportlich bei der Größe des Teils mit dieser Wandstärke (dicke). Das flüssige Metall erkaltet bei dem Vorgang und wird schnell von den Wänden der Form gekühlt. Die Wände der Gußform müssten schon richtig heiß sein um dem Metall die Zeit zu geben solches dünne Teil "voll" zu bekommen.

Der erste Gedanke ist, dass ein im Guß verschlossener Hohlraum einen "verlorenen Kern" braucht. Also Lehm etc. der würde noch heute nachweisbar sein. Holzkern der beim Gießen verbrennt will mir nicht einleuchten da die Vorgänge bei der Verbrennung "Druck" von innen auf das Bauteil bilden und bei 2mm Wandstärke, so vermute ich, das Gußstück zwingend eine "Entlüftung" brauchen würde. Evtl. war es ein Wachskern der aber auch im Gußmodel (im Hohlraum) Fixierungen braucht um von außen fest gehalten zu werden.

Irgendwo müssten zumindest "mini" Öffnungen sein um den Kern zu halten, der den Hohlraum dann entstehen lässt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Verlorene_Form

https://de.wikipedia.org/wiki/Wachsausschmelzverfahren

Die Funktion das Ding in die Erde zu treiben habe ich ernst gemeint. Wofür auch immer! Z.B. Zelthering im weichen Boden wegen der Fläche des teils evtl. ganz gut als Funktion.
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2022, 12:36   #10
behreberlin
Heerführer

 
Benutzerbild von behreberlin
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
Detektor: XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris
Beiträge: 3,674

.... durch den gezeigten Fund weiss ich jetzt zumindest, wer Bergedienst ist....
__________________
---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
behreberlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php