Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 00:22   #11
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von Septimius Beitrag anzeigen
Ja, hast recht, aber ich denke immer, das hätt ich schon mal wo gesehen, diese Klammer und den Nagel, aber wo??? Auf keinen Fall mit Elektozeugs...aber die lieblos ausgeführte Spitze... wobei mich dünkt, dass auch Zimmmermänner bisweilen Nagelpitzen aus gewissen, mir nicht mehr geläufigen Gründen, die Nagelspitzen mit dem Hammer stumpf machten, ich denke, dmait der nicht mehr so leicht der Holzmaserung folgt, sondern gerade reingeht.
Das der Nagel nicht krumm wird, wird die Spitze stumpf gemacht.
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 00:24   #12
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Aha, bei Steinen, wäre es möglich, dass die Dinger als Treibkeil zwischen zwei (keine Ahnung wie die heissen) Halbtüllen eingeschlagen wurden und eine Öse hatten, damit man die wieder an das Werkzeugzeugs hängen konnte?
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 00:25   #13
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Äh...Ok!

Was meinst Du?
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 00:39   #14
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Naja, gaaaanz früher hat man gewisse rechteckige Löcher in den Stein gehauen, dann passende trockene Holzkeile reingehaut und mit Wasser gesättigt, dann quollen die auf und sprengten den Stein als Block ab, aber dazu musste man ja etwas warten, drum werden, auch heutzutage, in Carrara z. B., Löcher gebohrt, dann "Eisenschuhe" (ich nenn die mal so, hab schon im Netz nachgesehen, aber nix gefunden) d. h. hallbrunde Hülsen eingesetzt, die aussehen wie die halbierten Spitzen der Vermessungsstangen, dann haut ein kräftiger Mann (oder Frau ) mit einem Vorschlaghammer solche Eisenkeile genau da rein, die Keile sind geölt und rutschen immer etwas mehr zwischen die Halbrohre, und irgenswann bricht dann der Stein, er nimmt die Keile raus, hängt sie sich an den Gürtel, die anderen Teieln übrigens auch, dann jubelt die Menge schon etwas, er reisst die Arme hoch und die Armen bieten ihm die Töchter dar,..... oder so
Ach ja, besser kommts noch, wenn der nackte Oberkörper ebenfalls vorher eingeölt wurde
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield

Geändert von Septimius (06.01.2010 um 00:40 Uhr).
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 00:43   #15
carpkiller
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von carpkiller
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Siebengebirge
Detektor: XP Deus
Beiträge: 3,095

hmmmm...von der Region,würde es auch passen.Dort wurden die Steine für einige alte Kirchen im Raum Aachen geschlagen...
schönen Dank,ihr Trunkenbolde..
__________________
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
carpkiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 00:47   #16
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Noch mal sowas, dann helfen wir Dir nimmer, kannst Dich ja dann an den wenden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Ley

__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 00:52   #17
carpkiller
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von carpkiller
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Siebengebirge
Detektor: XP Deus
Beiträge: 3,095

Pöse Pöse...nö- die Gestalt ist mir irgendwie ziemlich unsymphatisch..
okeyokey,ich benehme mich jetzt und wünsche euch,Halbgöttern, eine gute Nacht
__________________
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
carpkiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 00:58   #18
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Halbgötter, und warun sie so eine unnatürliche Angst vorm Bettzeug haben ;)

Herakles war einer der seltenen Halbgötter, wir sind das sicher nicht, aber man weiss ja nie .... Drum haben wir so eine unnatürliche Angst vorm Bettzeug
Zitat Wiki:

"Jahre später schien sich Herakles einer erbeuteten Schönen (Iole) zuzuwenden. Da legte die eifersüchtige Deïanira ihm das von ihr blutgetränkte Untergewand hin (als „Nessoshemd“ zur stehenden Redensart geworden). Gleich nach dem Anziehen befielen den Helden entsetzliche Schmerzen. Er versuchte, das Hemd abzulegen, aber es hatte sich fest mit seiner Haut verbunden und er riss zugleich sein Fleisch mit ab. Deïaneira tötete sich aus Verzweiflung. Um seinen unerträglichen Qualen ein Ende zu bereiten, schichtete Herakles auf dem Berg Öta, welcher für das Ende des Herakles durch das Orakel von Delphi einst verkündet worden war, sich einen Scheiterhaufen und ließ sich durch Philoktetes darauf lebend verbrennen. So traf die Prophezeiung ein, dass er durch jemanden sterben sollte, der selbst nicht mehr am Leben war. Doch wurde er aus den Flammen zum Olymp entrückt, wo ihm die Unsterblichkeit verliehen wurde. Seine Qualen begütigten endlich Hera, und Herakles wurde mit ihrer Tochter Hebe, der Göttin der Jugend vermählt."


Ex Wikipedia, eine Gute Nacht Euch noch
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield

Geändert von Septimius (06.01.2010 um 01:01 Uhr).
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 09:24   #19
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von Septimius Beitrag anzeigen
Naja, gaaaanz früher hat man gewisse rechteckige Löcher in den Stein gehauen, dann passende trockene Holzkeile reingehaut und mit Wasser gesättigt, dann quollen die auf und sprengten den Stein als Block ab, aber dazu musste man ja etwas warten, drum werden, auch heutzutage, in Carrara z. B., Löcher gebohrt, dann "Eisenschuhe" (ich nenn die mal so, hab schon im Netz nachgesehen, aber nix gefunden) d. h. hallbrunde Hülsen eingesetzt, die aussehen wie die halbierten Spitzen der Vermessungsstangen, dann haut ein kräftiger Mann (oder Frau ) mit einem Vorschlaghammer solche Eisenkeile genau da rein, die Keile sind geölt und rutschen immer etwas mehr zwischen die Halbrohre, und irgenswann bricht dann der Stein, er nimmt die Keile raus, hängt sie sich an den Gürtel, die anderen Teieln übrigens auch, dann jubelt die Menge schon etwas, er reisst die Arme hoch und die Armen bieten ihm die Töchter dar,..... oder so
Ach ja, besser kommts noch, wenn der nackte Oberkörper ebenfalls vorher eingeölt wurde
Sag das doch gleich...aber danke für Deine Ausführung.

Ob das gezeigte Eisenteil jetzt so eine Verwendung fand, weiß ich jetzt nicht.
Ich finde das passt ganz gut als Nagel, dann aber eher etwas stärker. Zum Beispiel als Sparrennagel.
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 09:37   #20
Taumaus
Heerführer

 
Benutzerbild von Taumaus
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Oberfranken
Detektor: XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV
Beiträge: 1,157

hey peter, hier mal meiner wo er noch ungereinigt war
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT3985.jpg‎
Hits:	52
Größe:	72.7 KB
ID:	164237  
__________________
<benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater
Taumaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php