Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 20:37   #11
Grubenmolch
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,975

Top Bilder! Vor allem 6-9. Die Natur schlägt zurück!
Gruß Grubenmolch.


Tresore??? Hattest du da nicht mal solch Ambitionen...
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:14   #12
Pixelsystem
Lehnsmann

 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 26

Zitat:
Zitat von bIauage Beitrag anzeigen
Mir stellt sich gerade die Frage warum in solchen Objekten noch keine Plantagen mit gewissen Pflanzen betrieben werde Das fiel mir so ein als ich das viele grün in den Räumen sah.
Weil die notwendige Energie zum Betreiben diverser notwendiger Einrichtungen fehlt. Stromerzeuger hat einen gewissen Geräuschpegel,selbst wenn er "Flüsterleise" ist.
Pixelsystem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:24   #13
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

Zitat:
Zitat von Grubenmolch Beitrag anzeigen
Top Bilder! Vor allem 6-9. Die Natur schlägt zurück!
Gruß Grubenmolch.


Tresore??? Hattest du da nicht mal solch Ambitionen...
ja, ich bin am überlegen den aktuellen eigentümer ausfindig zu machen, da steht das ein oder andere rettenswerte stück.... ^^

der gesamte komplex wurde vor kurzem verkauft. in den unterlagen zu dem verkauf stand schon, dass dem abriss nichts im wege steht... schade, denn der hintere teil der fabrik ist wirklich toll. na vielleicht schlummert der komplex noch ein paar jahre, ich will es hoffen.

grüße
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 21:43   #14
bunkerforsch
Ritter

 
Registriert seit: May 2005
Ort: Remscheid
Beiträge: 479

Hallo,

Die altem Magnetbänder im Keller könnten durchaus noch für Robotron hier im Forum interessant sein. Die Beschäftigen sich mit historischen DDR-Rechenanlagen. Vielleicht befindet sich auf dem Band noch ein verschollenes Programm. Insofern ist schrott durchaus interessant.
bunkerforsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 22:12   #15
htim
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Vielen Dank für den interessanten Rundgang
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 23:05   #16
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

ja, an den herrn robotron habe ich auch gedacht als ich durch diese brache gewandert bin^^

ich habe sogar nach dem rundgang nochmal in seinen thread geschaut, da er ja ersatzteile suchte... allerdings sind die bilder verschwunden...



grüße
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 10:31   #17
tom78
Bürger

 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 174

Ist das Objekt wirklich letztens verkauft wurden? Meiner Kenntnis nach betrifft das nur den Komplex 2 Nummern weiter stadtauswärts......
tom78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 17:49   #18
Springerl
Geselle

 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Bayern
Detektor: camera obscura Nikon D2x und D200
Beiträge: 99

wow, sehr schön das alles.

gibt da nicht die redewendung vom moos ansetzen.
ich glaub der trifft bei dem gebäude ganz gut.
Springerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:10   #19
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

@ tom: das gebäude zwei nummern weiter wurde meines wissens nach von der tlg angeboten und wahrscheinlich auch veräußert. das was wir besucht haben wurde aber vor kurzem an anderer stelle verkauft. es hing lange zeit ein großer orangefarbener zettel dran... an wen und für wieviel das verkauft wurde, weiß ich leider nicht, aber ich will mal probieren das rauszubekommen. angeboten wurde der gesamte komplex glaube ich für um die 50.000 euro.... ein schnäppchen eigentlich, da keine altlasten auf dem grundstück sind...

da dem abriss dort nichts im wege steht, glaube ich nicht, dass einer da was retten wird...


grüße
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 10:32   #20
tom78
Bürger

 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 174

Das da der rote Zettel dran hing, heißt aber nicht, dass es bei der Aktion auch weg ging:-) Aber kann schon sein, dass das an mir vorbeiging.......
tom78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php