Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 21:03   #11
spike
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von spike
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Oberfranken/Bayern
Detektor: Bounty Hunter Lone Star
Beiträge: 2,013

Zitat:
Zitat von Septimius Beitrag anzeigen
Das sieht mir aus die der Rest eines subaeraten Stückes, wohl ein sehr sauerer Acker, die dünnen Silberschichten und der Kern sind vergangen, die festen geprägten Teile sind erhalten geblieben....
Macht mich nich schwach.....
Währe meine erste silberne, sonst immer nur "normale" Münzen.
Ja, ist eine Feucht Wiese im Wald, was im Lehm liegt ist super aber der Rest, naja seht ihr ja selbst.
DANKE FÜR DIE BESTIMMUNG!
spike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 21:07   #12
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen

Bei der 2.Münze dürfte es sich um einen 1/2 Kreuzer (180?)unter Franz II.(I.) (1792-1835) handeln.

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 21:30   #13
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen

Bei der 3.Münze könnte es sich um 6 Kreuzer Bayern unter Maximilian I. Joseph (1806-1825) handeln.

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 21:46   #14
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Zitat:
Zitat von spike Beitrag anzeigen
Und hier noch der Rest:
Könnte es sich bei Bild 1 um Ringgeld handeln?
Material: Bronze!?
Bild 2: auf beiden Seiten nix erkennbar.
Für Ringgeld halte ich es nicht.Die andere Münze dürfte eine islamischeMünze sein.Wahrscheinlich ein Fals.Ein Bild der Rückseite wäre erwünscht,auch wenn man kaum was erkennen kann.

liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 21:58   #15
spike
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von spike
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Oberfranken/Bayern
Detektor: Bounty Hunter Lone Star
Beiträge: 2,013

Das Teil war schon ma zur Bestimmung im Forum, aber was es ist wusste auch niemand genau.
Bei dem Stück mit dem Kopf einen Vermutung?

Beste Grüße-
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10167.JPG‎ (27.5 KB, 30x aufgerufen)
spike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 00:38   #16
jabberwocky6
Heerführer

 
Benutzerbild von jabberwocky6
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Spätzle-City (B-W)
Detektor: XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250
Beiträge: 3,158

Zitat:
Zitat von spike Beitrag anzeigen
Bei dem Stück mit dem Kopf einen Vermutung?

Beste Grüße-
Wie gesagt, dabei handelt es sich um Martin Luther. Vermutlich eine Erinnerungsplakette anläßlich seines 400. Geburtstages. Habe lange gesucht, konnte jedoch bislang kein passendes Vergleichsstück finden.

LG Jan
jabberwocky6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 10:41   #17
Olli3374
Bürger

 
Benutzerbild von Olli3374
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Bayern
Detektor: Ace 250, Fisher F2, Fisher F5, Tesoro Compadre, Tesoro Cibola, XP Adventis2, und jetzt Tesoro Cibola
Beiträge: 156

Die Münze auf Bild 3 ist diese hier!
Das Deine so schlecht erhalten ist?
So sieht meine aus

http://www.muenzauktion.com/lecoins/...5c5768d7ccfc16

MFG Sherlok
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg östreicher2.jpg‎ (56.1 KB, 20x aufgerufen)
Olli3374 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 10:54   #18
Mary
Heerführer

 
Benutzerbild von Mary
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Sachsen Anhalt/Thüringen
Detektor: Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL
Beiträge: 2,158

Hallöchen spike

Die eine Münze dürfte 15 Kreuzer 1807 Franz II. (I.) 1792-1835 sein.Mzst.Wien
http://www.coinarchives.com/w/lotvie...D=226&Lot=3559


liebe Grüsse Mary
__________________
Gruss und Gut Fund Mary
"Vive Dieu,Saint Amour!"
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 18:45   #19
spike
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von spike
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Oberfranken/Bayern
Detektor: Bounty Hunter Lone Star
Beiträge: 2,013

Hallo!
Danke für die Bestimmung!
Leider sehen fast alle alten Münzen bei mir so aus.
Ist schon traurig wenn man sieht wie sie normalerweise aussehen!
Ich hab hier noch eine von heute:
Auf der Rückseite ist das Bay. Wappen.
Beste Grüße-
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC10168.JPG‎ (51.7 KB, 14x aufgerufen)
spike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 21:02   #20
Hans-Martin
Landesfürst

 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Österreich
Detektor: Fisher F70 , ACE 150
Beiträge: 746

Servus Spike !

Eventuell ein Güllefeld ?

Fäkalien sind ja sehr aggressiv , daher werden viele Münzen zerstört.

Mal ein Bild von den besseren , die ich so finde.

Mfg Hans
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN4452.JPG‎ (173.4 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...
Hans-Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php