Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2012, 18:54   #11
Kunstpro
Heerführer

 
Benutzerbild von Kunstpro
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Dortmund / Bielefeld
Detektor: Hab ein Detector gebaut
Beiträge: 1,999

Zitat:
Zitat von niederberger Beitrag anzeigen
... Scheinanlage in Velbert am Rottberg. ...
Man hat Ölampen wie auch zwischen Dortmund und Bochum neben Feldwegen aufgestellt.
__________________
Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
Kunstpro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 21:01   #12
Spitzel
Ritter

 
Benutzerbild von Spitzel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Winzermark
Detektor: 0815teil
Beiträge: 345

Zitat:
Zitat von Kunstpro Beitrag anzeigen
Man hat Ölampen wie auch zwischen Dortmund und Bochum neben Feldwegen aufgestellt.
Und dran gerieben...
Spitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:34   #13
niederberger
Themenstarter
Einwanderer

 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Niederberg
Beiträge: 7

Scheinanlage in Velbert am Rottberg

Hallo Sven,

schön, dass das alte Thema doch noch mal auflebt!

Anbei der Zeitungsbericht, den ich übrigens von Ralf bekommen habe und nicht er von mir. Bei der Gelegenheit viele Grüße an Ralf!

Ansonsten ruht das Thema - oder es versinkt weiter in der Geschichte ... der im Bericht benannte Zeitzeuge ist vor einigen Monaten leider verstorben, und auch sonst gibt es nichts "Neues" rund um die Anlagen.

Der Leitstand der Scheinanlage ist weiter in bäuerlicher Nutzung, aber wohlerhalten. Ich frage mich, ob es noch irgendwo in unserem Land einen ähnlichen gut erhaltenen Leitstand einer ehemaligen Scheinanlage gibt? Meines Wissens nach nicht, eigentlich ein Thema für den Denkmalschutz. Aber der hat vermutlich wichtigere Ziele.

Auch die Flak am Pollen ist nach wie vor in ihren Grundzügen erhalten, zumindest 6 von den ehemals 8 Ständen (beseitigt sind einer von 4 8,8 - Geschützständen und die 2cm-Stellung, der Rest ist zumindest in Ruinen noch vorhanden). Leider hat der Pollen durch die landwirtschaftliche Nutzung seinen ursprünglichen Charakter etwas verloren.

Beide Anlage habe ich wie schon früher hier erwähnt auf guten historischen Luftbildern.

Zum Thema der Velberter bzw. Langenberger Heimatgeschichte habe ich übrigens etliches über die beiden in Langenberg abgeschossenen "Halifax" recherchiert. Aber das ist ein anderes Thema.

Viele Grüße aus Velbert-Langenberg vom Voßnacker Berg

niederberger
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rottberg-Bericht.jpg‎ (165.7 KB, 38x aufgerufen)
niederberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 09:33   #14
Spitzel
Ritter

 
Benutzerbild von Spitzel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Winzermark
Detektor: 0815teil
Beiträge: 345

Heute kriegt er die Plakette vom Denkmalamt



http://www.lokalkompass.de/velbert-l...action_ref_map
Spitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php