Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Ausrüstungsfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2008, 01:36   #11
Das Hemmert
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Der Schaft soll bestimmt geschraubt werden. Wenn ja, hast Du nachher immer Sand im Gewinde und das nervt gewaltig!
Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 13:31   #12
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von Immelmann Beitrag anzeigen
Ich hab schon zig Klappspaten von den Amis, der NVA und der BW geschrottet.
.
Das schlimme an den NVA und BW Spaten sind die, die nur zweifach genietet sind. Habe jetzt einen neuen BW-Spaten mit Vierfachnietung- hoffe mal. dass der länger hält.


Bjoern
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 13:38   #13
munfrosch
... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Raum Dresden
Detektor: Whites DFX, MD 318B
Beiträge: 2,135

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
Das schlimme an den NVA und BW Spaten sind die, die nur zweifach genietet sind. Habe jetzt einen neuen BW-Spaten mit Vierfachnietung- hoffe mal. dass der länger hält.


Bjoern

kauft ich auche chte bw spaten? also mein erster heilt 3 jahre misshandlungen, der 2 imemr noch da noch ne naht gesetzt damit die kraft nicht nur auf den nieten hängt. ansonsnten wenns größer wird hab ich nen gekürzten ddr spaten, echte veb
munfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 07:54   #14
Obelix
Heerführer

 
Benutzerbild von Obelix
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Hemmingen-Arnum
Detektor: Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.
Beiträge: 1,841

Moin,

ich brauche keinen Spaten, habe immer meinen Hund dabei.

Such Idefix, such....

Gruß

Obelix
__________________
In Freiheit dienen!
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 17:47   #15
Das Hemmert
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Wie wäre es noch mit dem
Superspaten 6000

http://de.youtube.com/watch?v=moVPVJS_JnY

Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 19:22   #16
Simon
Heerführer

 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Linsengericht
Detektor: Helix 10 , Helix 12
Beiträge: 2,270

Hmm @Nico: Was machst du mit deinen Spaten?

Mein Spaten der US Army hält schon fast 4 Jahre, und ich gehe damit jetzt auch nicht zimperlich um.Selbst wenn ich mich draufstelle geht da nichts kaputt. ): Für mich immernoch die beste Variante:
Isses etwas steiniger is ein Pickel der schweizer Armee sehr hilfreich.
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 19:30   #17
Garry83
Heerführer

 
Benutzerbild von Garry83
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: NRW Paderborn
Detektor: Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se
Beiträge: 2,194

also mein einfacher Bw Spaten wohl gemerkt der mit 4 Nieten hält und hält und hält

Gruß Garry
__________________
Gut Luft und Viele Grüße
Garry

Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten
Garry83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 21:13   #18
Wolfo
Oberbootsmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Wolfo
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Heiðabýr
Detektor: Oculus
Beiträge: 1,457

Ich habe einen schönen alten Spaten vom BGS.
Praktisch der Wehrmachtssparten, nur Nachkriegsproduktion.
Unkaputtbar, Handlich...empfehlenswert.
__________________


Kein Berg zu tief!
Wolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 02:56   #19
Dirk.R.
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Dorf
Beiträge: 6,883

mein neuer Spaten ..

Es ist ein Fiskars geworden, ein leichter und gut verarbeiteter Spaten .


Die Zeit des "Bücklings" auf einem Feld ist vorbei, beim ersten Sondengang hat der Spaten schon einen guten Eindruck hinterlassen(jetzt kommt es auf die Haltbarkeit an) .

Länge 125cm , Gewicht 1,8 kg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg spaten.jpg‎ (20.9 KB, 39x aufgerufen)
Dirk.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 08:16   #20
sanitoeter2000
Ritter

 
Benutzerbild von sanitoeter2000
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Bayern, Chiemsee
Detektor: Minelab Equinox 800
Beiträge: 448

Na ja - jetzt wirds bei mit demnächst auch Zeit für nen Neuen.

Das Blatt meines guten alten BW-Spaten hat den letzten Acker einen kleinen "Knicks" gemacht und ist jetzt ein wenig, na ja, sagen wir, zu flexibel!

Schau mer mal was es wird ...
__________________
"Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
"Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"
sanitoeter2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
spaten


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php