Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2011, 00:13   #11
Eidechse
Bürger

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 164

Das Prägejahr ist nicht mehr zu erkennen, die Münze wurde aber unter Napoleon III geprägt.
Eidechse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 18:24   #12
sheepybird
Heerführer

 
Benutzerbild von sheepybird
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Münsterland
Detektor: Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,
Beiträge: 1,561

Es sind tatsächlich 10 centimes.
Prägedatum zwischen 1852 - 1870.


Zitat:
5 Francs waren aus Gold...
...oder Silber !

Ein Franc ist kein Centime und die 5 centimes Stücke waren selbstverständlich nicht aus Gold


Vive la France
Sheepy
__________________
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
sheepybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 23:12   #13
Eidechse
Bürger

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 164

Zitat:
Zitat von sheepybird Beitrag anzeigen
...oder Silber !
Tatsache! Das wusste ich nicht. Meine waren bisher immer aus Gold

Hier noch ein Beispiel einer dix centimes Münze
Eidechse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 01:59   #14
Janzee
Ritter

 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 362

Könnte die auf dem Knopf dargestellte Person auch ein Napoleon sein?
http://de.wikipedia.org/wiki/Napoleon_Franz_Bonaparte

Frisur und Kragen könnten passen...
Janzee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 10:11   #15
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,258

Zitat:
Zitat von Janzee Beitrag anzeigen
Könnte die auf dem Knopf dargestellte Person auch ein Napoleon sein?
Morgen,


Ja kann..wenn auch nicht Napoleon selbst..?!

Dargestellt ist sein Sohn "Napoleon Franz" auch als "Duke de Reichstadt" bekannt. Er wurde aber nur 21 Jahre alt, bevor er 1832 an TB verstarb.

Hier 3/4 runter, ist ein solcher Knopf dabei:

http://www.dellclark.com/store.php?sid=2


lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 17:39   #16
Janzee
Ritter

 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 362

Wow, bin ich gut! =)
Janzee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 19:15   #17
hannes0815
Einwanderer

 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: nrw
Beiträge: 10

eindeutig ein knopf
hannes0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:48   #18
nylon77
Geselle

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Dortmund
Detektor: Ace 250, Whites DFX
Beiträge: 75

....

Schön das eure gefundenen Münzen immer so gut aussehen.
Wenn ich hier bei uns über den Acker renne und Münzen finde, sind die immer so kaputt, da kriege ich immer einen Anfall.
Habe vorgestern wieder einen Schwung gefunden, aber die sind so dünn und angegriffen die gebe ich immer meinem Sohn als "Piratengeld", der freut sich wenigstens noch darüber....
Trotzdem Glückwunsch zu deinen Funden...
nylon77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php