Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Ausrüstung und Waffen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2003, 02:03   #11
sepp
Ritter

 
Benutzerbild von sepp
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Hagen-Haspe
Beiträge: 416

der fairness halber:
speleo-concepts.
zum grundsätzlichen,da hier einige leute doch sehr unterschiedliche meinungen vertreten.
was hast du vor?
willst du dich in einem schacht abseilen und hinterher wieder am seil hochkommen?
dann wird die SRT-geschichte das beste sein.
diese ist im gegensatz zur alpinen klettertechnik von höhlenforschern entwickelt.
du brauchst:
speleo-sitzgurt
brustgurt-oder schlinge
bruststeigklemme
handsteigklemme
fußschlinge
ein deinem vorhaben genug langes SPELEOSEIL
sicherungslounge
min. 7 speleokarabiner
zentralglied(delta)
abseiler (ich empfehle den petztl-stop)
helm(aus 7 m kann selbst eine bierdose,die aus dem ruchsack deiner kameraden rausrollt,tödlich sein.
reepschnur
technik zum befestigen lasse ich außen vor!
das ist unsere minimale altbergbaugrundausrüstung.
mit dieser technik bist du auf der sicheren seite,wenn du dich in schächten oder andere steile dingen erst von oben ABSEILEN willst und hinterher auch ohne sehr große mühe wieder rauskommen willst.
die ausrüstung ist nicht billig,aber an ihr hängt wirklich dein leben!
ganz wichtig:vorher!! üben,üben,üben.
und zwar erst einmal genau so,wie es der reiner vorgeschlagen hat:
in zwei bis drei metern höhe in umgekehrter reihenfolge.
es ist ZWINGEND notwendig,daß du den umbau der ausrüstung vom ab-zum aufstieg und umgekehrt gelernt hast,während du noch am seil hängst.
es gibt wirklich genug gründe,warum man während des ab-oder-aufseilens die richtung wechseln muß,das kannst du mir glauben!!
zur eigentlichen klettertechnik sage ich hier nichts,ich möchte nicht an irgendwas schuld sein,nur weil ich was vergessen habe.
außerdem gibt zu dem thema wirklich deutlich bessere leute als mich.
nur soviel:mach am ende des seils IMMER einen knoten,immer!


__________________
beetpott.de
sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 15:26   #12
christiane
Guest
 
Beiträge: n/a

Zitat:
Original geschrieben von sepp
...
abseiler (ich empfehle den petztl-stop) ...

hallo zusammen,

sepp hat ja schon eine schöne auflistung zusammenfestellt ,
allerdings möchte ich bei der petzl-stop auch anmerken, dass sie unter umständen sehr gefährlich sein kann.
der mensch neigt dazu sich in gefahrensituationen unwillkürlich festzuhalten. bei der petzl-stop hat dies zur folge das man sie komplett entriegelt und sich somit "fast" im freien fall befindet... kann nicht so lustig werden...

ich habe mein klettersporthobby damals mit einer abseilacht begonnen und verlasse mich auch heute noch auf die acht.
wobei man neulingen dabei zu einer eckigen acht raten sollte, da dann das seil nicht so schnell überschlagen kann.
am sichersten ist aber dennoch die petzl-stop.... keine frage.

meine vier-jährige tochter hat letztes weihnachten ihren ersten klettergurt bekommen und seitdem ist sie völlig vernarrt wenn´s ans klettern geht. bei ihr achte ich aber darauf, das sie es gleich mit der petzl-stop lernt, eben aus sicherheitsgründen....
aber noch darf sie nur zu hause in der wohnung oder in ihrer kletterschule klettern...

hier in aktion :
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg anne.jpg‎ (53.6 KB, 30x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2003, 11:53   #13
sepp
Ritter

 
Benutzerbild von sepp
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Hagen-Haspe
Beiträge: 416

christiane,mit deinem einwand hast du recht.
ich kenne allerdings nur den stop.
wie schon vorher gesagt,man muß halt üben und sich die wirkungsweise wirklich BEWUSST machen.
außerdem bremst man nicht mit dem hebel,sondern mit der anderen hand,die das seil hält.das ist bei diesem abseiler immer ein großes missverständnis,obwohl in der gebrauchsanweisung deutlich darauf hingewiesen wird.
__________________
beetpott.de
sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php