Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Ausrüstung und Waffen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2023, 05:26   #1
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Ja,immer gleiche Stelle,gleiche Welle.
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2023, 13:57   #2
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Dieses kleine Porzellanteil habe ich auch noch,Länge 6 cm.Gefunden allerdings schon im vergangenen Jahr an selbiger Stelle.
Das Z ist etwas verwischt,wurde aber so trotzdem glasiert & gebrand.Der Nippes war als Nadelkissen gedacht,oder ein Schreibfeder-Abstreifer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20221010_163353.jpg‎ (120.6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20221010_163337.jpg‎ (153.5 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2024, 15:40   #3
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Hauptwerkstätten Tempelhof

So nach und nach kann ich hier noch einige besondere Fundstücke einfließen lassen.
Zum Beispiel diese seltene Bierflasche.Ausgeschrieben bedeutet die Prägung:
"Cantine der königlichen Hauptwerkstätten,A.Maass,Tempelhof"
Den A.Maass halte ich für den Betreiber der Kantine.

Die Recherche war nicht einfach.Wenn man nicht weiß für was das 'H.' steht.Und nicht berücksichtigt,das Tempelhof zur Kaiserzeit ein Vorort und kein Stadtteil Berlins war.
Gefunden habe ich die Werkstätten dann endlich auf einer Karte von 1914.Gelegen zwischen dem Sachsendamm und der Eresburg Strasse.Bis 1914 hießen sie noch Königliche Eisenbahn-Reparaturwerkstatt.Später dann RAW Tempelhof bis 1992.
Das Gelände ist mit Gewerbe überbaut,in einer alten Halle residiert ein Bauhaus-Markt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichs...rlin-Tempelhof

Sehr interessant auch das hier:
https://archive.org/details/diewoche.../n157/mode/2up

1400 Arbeiter & 60 Beamte im Jahr 1904.Die haben etliche Bierchen weggezischt.
Die Flasche lag im Oberboden,deshalb hervorragend erhalten.Und gleich daneben der abgetrennte Verschluß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20240421_171800.jpg‎ (86.4 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20240421_171829.jpg‎ (169.4 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20240421_171947.jpg‎ (177.8 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2024, 21:25   #4
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2024, 09:34   #5
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Auch noch aus dem Oberboden rausgelesen.Ein Stück Führungsring und einen Kronenknopf.
Kampfhandlungen im WK2 gab es dort nicht.Das Ringstück dürfte ein älteres Souvenir gewesen sein,dann in den 20igern entsorgt.
Die Christophorus-Plakette habe ich beim Anmarsch im 40er Jahre Müll aufgesammelt.Nettes Teil aus versilbertem Messingblech.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240504_142411.jpg‎ (91.4 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240311_165022.jpg‎ (140.0 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2024, 10:02   #6
trilobit
Heerführer

 
Benutzerbild von trilobit
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,807

schöne sachen!
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2024, 22:29   #7
Erdspiegel
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Eine kaputte Figur hatte ich noch dabei.Leider fehlt dem Pickelhaubenträger ein Arm.Der Sockel hat die Inschrift "Warte Väterchen!".
Auch in der Stelle war mal ein 7,5 cm Boden dabei,der nun gereinigt wurde.Mit anderen Fundstücken läßt sich da was zusammenstellen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240510_180511.jpg‎ (118.3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240510_180549.jpg‎ (113.5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240510_180640.jpg‎ (144.5 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240509_111016.jpg‎ (109.2 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php