Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2022, 09:10   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989

Ach ja,
... ich fasse mich mal kurz. Denn Langschriebe sind ja auch nur für die Wand ...

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
@Sorgnix: ich habe nicht gesagt, dass ich weniger machen will - ich will nur nicht mehr so viel machen MÜSSEN. Als Angestellter hast du eben 17 Uhr FEIERABEND -
Ja.
Auf dem Amt sicher.
Und in nem Großkonzern auch.
Aber im sonstigen normalen Leben würde ich da nicht allzu sehr drauf vertrauen.
NICHT in nem Job, der auch mit ein wenig Verantwortung behaftet ist.
Und was Du "MUSST", da gibt es am Ende auch meist einen (über Dir), der Dir das erklärt.
Und wenn es das eigene Gewissen ist - wo Dir dann irgendwann die Parallele zu Deiner
aktuellen Situation einfallen wird ...


Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
Und was das VOB-Thema angeht / generell Vertragswesen / Angebote usw.: Ich weiß, dass ich einige Dinge "falsch" mache - aus Sicht derer, die meinen die Leute abzocken zu müssen. Aber: Ich bin so halt nicht drauf und ich will so auch nicht drauf sein. Ich habe keine Lust 10% auf ein Angebot draufzuschlagen, nur das der AG dann 5% runterhandeln kann und ich immer noch vor Lachen nimmer kann. Das ist doch einfach Scheiße - und da bin ich raus.
Auf die einfache Frage reduziert: Ist Dir der EIGENE Arsch am nächsten - oder das Heil der Welt??

Mit Deinem Idealismus kannst Du Dich gern mit Sekundenkleber auf der Kreuzung festtackern,
aber das macht Dir den Kühlschrank nicht voll ...

Und wenn Du so großherzig bist, auf das zu verzichten, was Dir rechtlich (nicht illegal!)
sogar zusteht bzw. möglich ist, dann kannst Du Deinen Angestelltenvertrag ja
auch gern für 10 % weniger unterschreiben

Denn darauf läuft es hinaus.
Du schaust am Ende dabei zu bzw. beneidest die, die scheinbar die bessere Wahl
als Du getroffen haben ...
Du bist einfach zu gut für diese Welt ...



Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 10:54   #2
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Nee Jörg - DEN Schuh ziehe ich mir nicht an.

Großherzigkeit? Neid? Nichts von alledem hat mit dem zu tun, von dem ich hier schreibe.

Nochmal auf den Punkt gebracht: Mir geht es um Kontinuität und um Wertschätzung und einem fairen Umgang miteinander.

Mir sind dabei die Vertragswerke relativ egal - solange es flutscht und man miteinander spricht und Probleme löst, wenn sie auftauchen.

Ich will lieber der Problemlöser und Macher sein, als der Bedenkenträger und Paragraphenreiter - von letzteren gibt es wahrlich genug in der Welt - und die sorgen auf dem Bau weder dafür, dass es schneller vorangeht, noch dafür, dass es kostenmäßig im Rahmen bleibt.


Letztlich sind es Leute wie du, die dafür zu sorgen haben, dass ich als Handwerker termingerecht meine Leistung erbringen kann - nur: davon gibt es eben immer weniger und es gab auch schon immer nur sehr wenige, die das auch hervorragend geleistet haben. Und klar: In den aktuellen Zeiten ist das eh alles ziemlich schwierig - aber gerade dann kommt es doch drauf an, jede noch so kleine Lücke irgendwie auszunutzen.

So - und da sitzt er nun der kleine Handwerker und hat keine Ahnung wie und wann er seine Baustelle(n) fertigstellen kann, der seine Preise gar nicht so dermaßen hoch ziehen müsste, weil er eben nur an ganz wenigen Punkten das Problem von Materialpreissteigerungen / Lieferengpässen hat - es aber letztlich doch machen müsste, weil durch die ständig künstlich produzierten Leerlaufzeiten die Produktivität in den Keller geht - was durch den Stundensatz ja irgendwo auch dann aufgefangen werden muss.
Das ist doch völlige Idiotie...

Aber: es sprengt langsam den Rahmen meines Threads. Es wurde eigentlich alles zu dem Thema gesagt, was es zu sagen gibt und den Rest zeigt die Zeit.

Es muss sich ja erstmal die gute Gelegenheit bieten um überhaupt so aussteigen zu können wie ich mir das vorstelle und bis dahin habe ich an anderen Stellschrauben zu drehen. Glücklicherweise läuft es ja nicht überall so - ich habe auch Baustellen (sind halt die kleineren Sachen) wo es einzig und alleine nur auf mich ankommt.

Und eines ist auch klar: es wird auch bei einer beruflichen Veränderung nicht alles rosig sein - wobei es auch hier im Forum durchaus Leute gibt, die wohl mit einer ähnlichen Entscheidung gar nicht so schlecht gefahren sind. Wenn ich mich da an Bernd zurückerinnere - ich glaube der ist nach wie vor superglücklich mit dem, was er jetzt macht - zumindest wenn ich seine Posts bei Facebook so mitbekomme, wirkt es so.

Und wenn ich mich an mein Studium zurückerinnere: Dessau war eine völlig andere Welt als Coburg - denn in Dessau hatte ich viel mehr Möglichkeiten mich zu entfalten und zu entwickeln, bei gleichzeitig weniger Stress, mehr Schlaf und sehr viel netteren und engagierteren Professoren UND einer wahnsinnig spannenden Internationalität, durch das dortige Bauhaus. Und: ich habe exakt das gleiche studiert.

Es gibt eben Dinge, die man nicht mehr selbst beeinflussen kann und es gibt eben Spiele, bei denen man eben nicht mitspielen will - und spätestens wenn man das feststellt, muss man eben schauen, dass man das "Drumherum" verändert - und vielleicht machen das auch viel zu viele Menschen viel zu selten. Corona hat nun einige dazu "gezwungen" - und siehe da: das hat plötzlich Auswirkungen, auf die jetzt wohl auch reagiert werden MUSS - wenn manche Bereiche nicht gänzlich den Bach runtergehen sollen...

So gesehen: Abwarten, Tee trinken - und weiter am eigenen Häusle bauen
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php