Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2021, 08:13   #1
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Hier wenigstens noch ein ganz kleines Update...

Gestern habe ich die letzten 3 Steine in dem Teilabschnitt eingebaut, einige Vierungen überarbeitet und alle Fehlstellen für das Antragen mit Restauriermörtel vorgespitzt.

Außerdem war mein befreundeter Gerüstbauer mit da, um zu besprechen wie wir das Gerüst hinstellen - es dauert also nicht mehr lange, dann kann es endlich mal "richtig" losgehen

Ich würde gerne im Moment auch etwas mehr Zeit dort verbringen, aber es drückt an allen Ecken und Enden - geht halt jetzt doch in den Herbst rein und der Stresspegel steigt kontinuierlich...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8459.jpg‎ (233.5 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8460.jpg‎ (226.2 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8416.jpg‎ (236.7 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2021, 10:05   #2
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,077

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen

Außerdem war mein befreundeter Gerüstbauer mit da, um zu besprechen wie wir das Gerüst hinstellen - es dauert also nicht mehr lange, dann kann es endlich mal "richtig" losgehen

"Richtig losgehen" heißt?.. Putz oder Die Einfassungen der Fenster?


Schaut im Kellerbereich auf jeden Fall super aus...!
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2021, 23:52   #3
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Mit "richtig losgehen" meinte ich eher, dass ich dann halt mal "richtig" an die Fassade gehe - natürlich ist der Sockel zwar Teil der Fassade, aber ist schon ein wenig deprimierend, so viele Teile für die Fassade gehauen zu haben und die nur rumliegen zu sehen...

Hinzu kommt, dass ich natürlich schon mächtig lange an dem Sockel "rummähre". Klar, es war ein ganz schöner Aufwand, die ganzen Flächen zurückzusetzen, die Profile neu anzufertigen und einzubauen, dann rundherum auszuschachten, den Sandsteinsockel einzusetzen, vorher noch ein wenig Ausgleich mauern usw usf - zieht sich halt. Hinzu kommt, dass ich ja kaum mal mehrere Tage am Stück dort arbeiten kann, zuletzt maximal 1 Tag pro Woche - das fühlt sich dann umso mehr nach ner Ewigkeit an, die sich das zieht...

Wenn man es genau nimmt, sind es ja 3 "Gesimse" die ich da verbaut habe: unten den Sandsteinsockel, dann das eigentliche Sockelprofil, darüber noch das Gurtband - Vom Einbauaufwand her nur ganz gering unterschiedlich...

Es kommt ja an der Fassade ansonsten nur das eine Gurtgesims vor (also als durchgehendes Band). Der Rest sind ja mehr oder weniger "Einzelstücke" -wobei auch es auch da einige gibt, die es in sich haben und noch angefertigt werden müssen...


Am Ende sieht es halt auch nach was aus, wenn da ein Gerüst steht... Momentan denke ich mir immer, wenn ich am Haus vorbeifahre: Mann, von außen sieht man das alles gar nicht... Gibt bestimmt nicht wenige, die denken, dass dort gar nix weiter passiert

Naja... das "richtig loslegen" - da steckt auch ein bisschen die Hoffnung drin, dieses Jahr noch ein wenig was zu schaffen. Das ursprüngliche Ziel diesen Teilabschnitt dieses Jahr abzuhaken, werde ich nicht erreichen - schön wäre es aber, wenigstens noch ein gutes Stück voran zu kommen.

Tja.... und der Putz - das ist so ein Thema für sich und schlichtweg abhängig ob ich Fördermittel bekomme und wie hoch die sind. Leider hat wegen Corona der entsprechende Ausschuß immer noch nicht getagt, normalerweise weiß man im April / Mai was da kommt... Alles verschoben dieses Jahr...

Für den Putz brauch ich jedenfalls ne gute Fachfirma, das bringe ich selbst in der Größenordnung und mit den Putznuten nicht.

Mal sehen wie sich das alles entwickelt - auf den Gerüstaufbau freue ich mich jedenfalls jetzt schon total - das erzeugt dann (zumindest erstmal) ein "jetzt-gehts-voran-Gefühl"
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2021, 19:33   #4
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Soooo.... um antragen zu können, muss ich den Sockel vorher natürlich sauber haben - erstens wegen dem Staub, zweitens wegen dem Anmischen der Farben.

Deswegen habe ich heute nach Feierabend noch fix den kleinen Kärcher eingepackt und mal den ganzen Dreck untergespült - und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen... Wird zwar noch einen Tacken heller, da noch leicht feucht, aber insgesamt wird es erheblich besser wirken.

Mal sehen ob ich die Woche abends noch Zeit finde um das zu erledigen, wäre schon gut...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8465.jpg‎ (234.7 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8467.jpg‎ (237.8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8468.jpg‎ (236.0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8470.jpg‎ (232.6 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8472.jpg‎ (239.3 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2021, 21:57   #5
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,077

Sind das alles die gleichen Steinsorten..?
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2021, 23:16   #6
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Ja und nein :-)

Ich schrieb ja vorher schon, dass der unterste Teil aus Sandstein gemacht ist - hat hauptsächlich damit zu tun, dass der größtenteils wieder in der Erde verschwindet und damit länger hält - der Porphyr ist bei Durchfeuchtung in Kombination mit Frost usw. nicht ganz so dauerhaft - stark abhängig von der Varietät.

Aber: Der Rest ist tatsächlich alles aus einem Gesteinsvorkommen - und die Varietäten liegen im Bruch teilweise unmittelbar nebeneinander.

So ist der Stein hat - total bunt... von grün über gelbtöne mit und ohne Bänderungen, über alle möglichen rottöne bis hinein ins tief dunkle lila - in unterschiedlichen arten gesprenkelt, gebändert, mit Einschlüssen.... Ziemlich schönes Material - die ganze Stadt ist daraus gebaut.

Anbei mal ein Bild von einer Tiefgaragenzufahrt die in einem Grüünderzeithaus geschaffen wurde - bis zum 1.OG sind hier normalerweise die Häuser mit diesem Naturstein gebaut. Freigelegt und saubergekärchert sieht das richtig toll aus und gibt jedem Raum irgendwie was total angenehmes. Mag vielleicht nicht jeder, aber mir fetzt das total.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3818.jpg‎ (219.3 KB, 68x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2021, 23:04   #7
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Es ist vollbracht....

Der Sockel ist FERTIG! (zumindest in dem Bereich )

Am Freitag habe ich fix nach Feierabend noch die Antragungen gemacht, Samstag überarbeitet und mit dem Verfugen losgelegt, heute fertig verfugt.

Habe dann gleich noch auf die benötigte Breite fürs Gerüst ausgeschachtet, so dass es nun eeeeeeendlich mit dem Gerüstbau losgehen kann - und ich freue mich total darauf, auch wenn es ein tierisches Geschleppe werden wird...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8479.jpg‎ (240.0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8480.jpg‎ (238.0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8481.jpg‎ (224.2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8485.jpg‎ (229.9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8483.jpg‎ (233.5 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8484.jpg‎ (231.5 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php