Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2021, 23:40   #1
ernst1205
Ritter

 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: OWL
Beiträge: 481

Zitat:
Zitat von Freddo Beitrag anzeigen
So fette Teile kenne ich nur als Bombensplitter
da gibt es aber auch Ausnahmen.

ernst1205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 13:27   #2
Freddo
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Nds
Beiträge: 1,398

Zitat:
Zitat von ernst1205 Beitrag anzeigen
da gibt es aber auch Ausnahmen.

Na mit dem Kaliber wurde aber an der Ostfront 1945 nicht mehr geschossen

Es wäre vielleicht hilfreich zu wissen, wo das Bild herstammt

Geändert von Freddo (28.08.2021 um 14:08 Uhr).
Freddo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 19:21   #3
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,880

Post

Zitat:
Zitat von Freddo Beitrag anzeigen
Na mit dem Kaliber wurde aber an der Ostfront 1945 nicht mehr geschossen …
wieso ostfront und 1945!?

geschoss und kartusche
dürften wohl von der dora sein?
sind auch keine …
deutschen uniformen auf dem bild!
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"

Geändert von ghostwriter (28.08.2021 um 19:40 Uhr).
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2021, 19:40   #4
Freddo
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Nds
Beiträge: 1,398

Bergedienst schrieb, das die Batterie von IL2 zerstört wurde. Die wurden meines Wissens nach von den Sowjets an der deutschen Ostfront eingesetzt. Und der ungefähre Fundort deutet wohl auf die Zeit nicht bald vor Kriegsende hin.
Wenn du genauere Infos hast; raus damit.
Das Bild dürfte von den Briten stammen, die haben doch die Reste von den großen Geschützen gefunden.
Freddo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2021, 19:41   #5
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,880

Post

Zitat:
Zitat von Freddo Beitrag anzeigen
Wenn du genauere Infos hast; raus damit.
hab‘ ich nicht …
aber vielleicht der themenstarter!?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2021, 20:20   #6
Bergedienst
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2019
Ort: TH
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von Freddo Beitrag anzeigen
Bergedienst schrieb, das die Batterie von IL2 zerstört wurde. Die wurden meines Wissens nach von den Sowjets an der deutschen Ostfront eingesetzt. Und der ungefähre Fundort deutet wohl auf die Zeit nicht bald vor Kriegsende hin.
Wenn du genauere Infos hast; raus damit.
Das Bild dürfte von den Briten stammen, die haben doch die Reste von den großen Geschützen gefunden.
Der Fundort ist die Oderfront und der KMRD hat dort sehr viele 10.5 Granaten geborgen und auch solche Splitter, meiner hat von der Stellung ca 300 m weit weg gelegen, es ist also duchaus möglich. Soweit ich weiss hing unter der IL2 max 2 x 250 kg und dafür ist der dm etwas groß aber keiner weiß wer oder was da mit gebomt hat. Ich weiss nicht wie groß aber der Iwan hatte auch überschwere Granatwerfer, auch möglich das es von da ist oder Mörser.
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
Bergedienst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2021, 21:04   #7
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,360

Was war denn nun der Durchmesser?

Ich hab übrigens vorige Woche einen ähnlichen Fall gehabt. Ominöser Splitter, ehemaliges Kaliber 60 cm... Nur sprechen bei mir sehr viele Indizien für ein ganz bestimmtes Geschütz.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210822-WA0004.jpg‎
Hits:	113
Größe:	118.4 KB
ID:	335746  
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2021, 21:15   #8
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,065

An der Elbe fand sich in der Nähe eines Schiffwracks (Durch die russ. Armee?) versenkten Frachtschute, auch ein fettes Eisenteil..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WP_20180818_16_45_58_Pro.jpg‎
Hits:	116
Größe:	197.7 KB
ID:	335747  
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2021, 07:14   #9
Freddo
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Nds
Beiträge: 1,398

Zitat:
Zitat von Lucius

Ich hab übrigens vorige Woche einen ähnlichen Fall gehabt. Ominöser Splitter, ehemaliges Kaliber 60 cm... Nur sprechen bei mir sehr viele Indizien für ein ganz bestimmtes Geschütz.
War 60 cm nicht für das Karl-Gerät?

Geändert von ghostwriter (30.08.2021 um 09:26 Uhr). Grund: zitat repariert
Freddo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2021, 22:31   #10
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,880

Post

Zitat:
Zitat von Bergedienst Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht wie groß aber der Iwan hatte auch überschwere Granatwerfer, auch möglich das es von da ist oder Mörser.
so zum beispiel den
"160-mm-Granatwerfer M1943":

Zitat:
Das Hauptaufgabengebiet dieses Granatwerfers (wie auch der 203-mm-Haubitze M1931 (B-4) und des 280-mm-Mörsers Br-5) lag in der Bekämpfung von Batterien, befestigten Stellungen, Bunkern und Gebäuden im Belagerungskampf. Das Geräusch einer fallenden 160-mm Granate wurde von Soldaten der Wehrmacht regelmäßig als Luftangriff fehlinterpretiert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/160-...atwerfer_M1943

oder siehe oben:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/203-...ze_M1931_(B-4)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/280-mm-Mörser_Br-5
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php