Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2021, 21:34   #10
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Das entscheide ich noch. Die Löcher sind natürlich, in dem Gestein gibt es häufiger mal Fluridnester oder Tongallen (eigentlich zerfallene Feldspäte meines Wissens nach).

Die Oberfläche ist ja noch nicht fertig, es fehlt noch der Scharrierhieb. Erst wenn der drauf ist, entscheide ich, welche Löcher ich zumache und welche bleiben dürfen. Es wäre eigentlich egal, da ja noch ein Gesims darüberkommt und die Platten nur durch fast schon vernachlässigbares Spritzwasser belastet werden würden.

Wichtig war jetzt erstmal den "Grund" reinzubringen - ich werde noch ein oder zwei Bahnen scharrieren, denn dann kann ich problemlos das Gesims aufbauen und den Rest auch später scharrieren, wenn das Gerüst wieder weg ist. Muss halt ein wenig Gas geben, damit das was wird dieses Jahr
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php