Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2021, 18:53   #1
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,977

Na mit deinen % Angaben liegst du wahrscheinlich falsch.

Bin mir nicht sicher wie das bei Stahlguss aussieht...Vor allem früher!


Legierungselement Divisionsfaktor
Cr,Co,Mn,Ni,Si,W 4
Al,Cu,Mo,V,Pb,Nb,Ti,Ta,Zr,Be 10
C,Ce,N,P,S 100
B 1000

Beispiel:

32CrMoV5-3

32/100 % C = 0,32 % Kohlenstoff

5/4 % Cr = 1,25 % Chrom

3/10 % Mo = 0,3 % Molybdän

V = geringer Anteil an Vanadium (weniger als 1 %)

wichtiger Hinweis: Bei hochlegierten Stählen wird der Anteil der Legierungselemente direkt in % angegeben.

Hochlegierte Stähle
Einen hochlegierten Stahl erkennt man daran, dass seine erstes Zeichen ein X ist. Im Ausland wird es auch häufig mit einem Y gekennzeichnet. Der Anteil der Legierungselemente wird ohne Faktor angegeben. Ausnahme ist der Kohlenstoffgehalt: Sein Anteil in Prozent wird mit dem Faktor 100 angegeben.

Beispiel:

X38CrMoV5-3

X = Hochlegierter Stahl

38/100 % C = 0,38 % Kohlenstoff

5 Cr = 5 % Chrom

3 Mo = 3 % Molybdän

V = geringer Anteil Vanadium (weniger als 1%)




Quelle:
https://de.wikibooks.org/wiki/Werkst...te_St%C3%A4hle

Und um das Chaos mal kurz zu zeigen:
https://www.programmierer-forum.de/f...ahlnummern.pdf


Also müssen wir erstmal herausfinden ob die % Angaben ohne oder mit Divisionsfaktor damals gegolten haben beim Stahlguss

Jetzt fehlt Marc hier!
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

Geändert von Eisenknicker (02.02.2021 um 19:04 Uhr).
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 10:01   #2
Adebar
Ritter

 
Benutzerbild von Adebar
 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Irgendwo
Detektor: XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60
Beiträge: 375

Zitat:
Zitat von Eisenknicker Beitrag anzeigen
Na mit deinen % Angaben liegst du wahrscheinlich falsch.

wichtiger Hinweis: Bei hochlegierten Stählen wird der Anteil der Legierungselemente direkt in % angegeben.]
Denke 1.) schon, daß dieses „Niresit“ hochlegiert war und 2.), daß die Bezeichnungen mit dem „X“ viel später kamen.

Auch der Autor vom Panzerkettenbuch schrieb ja sinngemäß, daß ab 8% Nickel der Stahl korrosionsbeständig wäre. Da er weiterhin noch betont, daß die unmagnetischen Ketten viel besser erhalten sind wie die magnetischen Ketten, folgere ich daraus, daß er von einem Nickelgehalt im Bereich über 8% ausgeht.

Bei einigen der Pz I Glieder aus meinem Fundus mag eine gewisse Rostträgheit da sein, ja. Bei den Pz IV Gliedern Ausführung 3 trift das nicht zu.
Gut, der Panzer, von welchem sie waren, wurde durch US - Artillerie abgeschossen, wahrscheinlich brannte er aus. Durch die Hitze könnte der „Edel“-Stahl seine Rostträgheit eingebüßt haben, schließe ich nicht aus.

An einer Stelle, wo eine Fahrzeugbesatzung ihren VW-Kübel verbrannt hat, fand ich neben gescholzenen Zinkerkennungsmarken mal eine Chromstahlmarke und einen Göffel in Chromstahl. Beides deutlich mehr angegriffen, wie andere Funde ohne Hitzeeinwirkung.
Das Stahlgefüge ändert sich dadurch wohl nachteilig...

Viele Grüße, Dierk
__________________
Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

Funde, wollt ihr ewig liegen?
Adebar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 10:26   #3
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,977

In dem Buch wo ich die Legierung her habe steht noch was interessantes .


Ich habe das Buch jetzt mal gekauft.

Bezüglich % der Legierung werde ich dann auch nachprüfen können.
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

Geändert von Eisenknicker (03.02.2021 um 11:00 Uhr).
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
forschungsamt, kette, panzer, tiger, wehrmacht


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php