Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2021, 15:46   #11
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

Zitat:
Zitat von Bergedienst Beitrag anzeigen
Üblicherweise wurden diese Steine gemeißelt ...
Was für die Oberfläche wohl auch am idealsten ist.
Ungeachtet diverser Schleif- oder Poliergänge.

Man stelle sich aber vor, was eine Säure (!) mit dem Material macht.
Der Angriff findet ja nicht auf den mm genau statt.
Die Säure "sickert" in den Stein ein bzw. wird aufgesogen.
Und da ist die Wirkung an der Oberfläche sicher ne andere als in der "Tiefe" des Steins.

Sprich, der Abtrag dürfte an der Oberfläche, wo die an dieser Stelle Säure noch unverdünnt,
wohl höher sein als in der Tiefe, wo die Konzentration schon abnimmt.
Folglich wird der Stein mit zunehmender Tiefe erstmal "weich".
Eine Beschleunigung der Verwitterung für die Oberfläche ...
Noch schlimmer, wenn die Klippe dann nicht homogen ist, dann wird es noch rauher/unebener - mit der Zeit.


Schöner kann ich als Laie das nicht mutmaßen ...


Der Fachmann wird da sicher noch was zu sagen


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php