Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2020, 21:09   #1
m40
Geselle

 
Benutzerbild von m40
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Hünfeld
Beiträge: 72

Ich lese wirklich gerne in deinem Beitrag, hut ab vor dem was du da machst.
__________________
Gruß Björn
m40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 23:13   #2
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Danke, das ist nett zu hören. Ich komme im Moment leider wenig dazu mal etwas zu posten, aber man sieht ja woran es liegt

Es war auch neben dem Thema "Häuschen" noch ne ganze Menge los dieses Jahr, ich hoffe, dass ich demnächst mal wieder mehr Muse habe zu schreiben.

Ich war übrigens überrascht, denn ich habe vorhin mal geschaut und der Thread hat über 130.000 Hits - gut, geht ja auch schon ne Zeit, aber trotzdem verrückt...

Richtig verrückt wird es, wenn man sich die Bilder von ganz am Anfang anschaut - wer hätte schon gedacht welcher Schatz da zum Vorschein kommt
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 22:11   #3
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

kleine Update

Tja... langsam wirds eklig kalt - und trotzdem habe ich mich gestern gequält und heute das doch wieder recht milde Wetter sinnvoll genutzt.

Mein großes Ziel habe ich jedenfalls erreicht - Hinterhaus ist sauber :-)

...und schön aussehen tuts auch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7702.jpg‎ (221.5 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7704.jpg‎ (213.7 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7705.jpg‎ (219.1 KB, 56x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 22:23   #4
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,077

Top... Wie wurden die Steine damals verbunden.. Dünner Mörtel?
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2020, 23:36   #5
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Mörtel

Also wenn du mich fragst, ist das eher ein leicht abgemagerter Lehm mit dem die Steine gesetzt sind. Ab und an findet man auch mal puren Kalk zwischen den Steinen - kommt immer drauf an...

Wir haben diese Woche irgendwas zwischen 30 und 40 to Steine von einer archäologischen Grabung geborgen - Grundmauern einstiger Gründerzeithäuser sowie große Bodenplatten die im Keller verlegt waren - das war alles nur mit Lehm gesetzt - und auch auf Lehm. Die Fundamente waren jedenfalls keine 50cm tief - aus heutiger Sicht kaum vorstellbar, dass sowas hält...

Von der Technologie musst du dir das so vorstellen:

Die Steine sind alle in den Fugenflächen leicht konisch gehauen. An der Sichtseite ist quasi keine Fuge (Fugen gibt es jetzt, da wir die Fugen wegen hunderter eingekloppter Krampen aufschneiden mussten) und nach hinten hin ist eben besagter Lehm, teilweise auch kleine Zwickel aus Schiefer.

Scheint ja auch zu funktionieren
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php