Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2020, 07:35   #5
wobo
Heerführer

 
Benutzerbild von wobo
 
Registriert seit: Mar 2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 1,186

Moin Leute
Das Deutsche Jagdgesetz unterscheidet nicht in "Frischling" oder starke "Bache/Keiler",
es ist Schwarzwild und dafür ist ein Mindestkaliber vorgeschrieben (typisch Deutsch halt)
https://www.sauen.de/jagdausruestung...hwarzwildjagd/

Der auf den Fotos zu sehende Geschoßmantel stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit
von einem Teilmantelgeschoß und da ist es fast normal, daß soetwas im Wildkörper zurückbleibt.
Gerade bei Frischlingen kommt es bedingt durch ihre Größe oft vor, daß sie "indirekt"
getroffen werde, das Geschoß also vorher schon Gras/Gestrüp durchschlagen hat.
Bei dem Gewusel in einer Rotte mit Frischlinge sind auch Dubletten keine Seltenheit.
(Wenn ein zweites Tier verdeckt hinter dem anvisierten steht und beide getroffen werden)

Weidmannsheil Wolf
wobo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php