Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2020, 21:11   #1
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Verdächtig!
44/45 war mit RAD nicht mehr viel los.Die Hitlerjugend wurde gleich ans Gewehr geschickt,nicht erst an den Spaten.
Das Lager dürfte zumindest ein Teilstandort des Bataillons gewesen sein.

Bei uns hier In BRB nutzte ein SS-Ausbildungs-Bataillon zB.ein 'geräumtes' KZ-Außenlager bei Lieberose.Von dort gings dann direkt an die nahe Oderfront.
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2020, 22:21   #2
Öschi
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Öschi
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: Niedersachsen, LKA Hildesheim
Detektor: Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!
Beiträge: 2,534

Dann werde ich mal versuchen über das Lager mehr zu erfahren. RAD-Unterlagen wurden ggf nicht so schnell vernichtet wie die der SS.

Könnte man mit den Nummern der Gebührniskarte etwas rausbekommen? Die liegt der Familie allerdings nur als schlechter Scan vor. Aber Nummern lesbar.
__________________
Quidquid agis prudenter agas et respice finem
Öschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php