Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2019, 11:31   #1
elexx
Ratsherr

 
Benutzerbild von elexx
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Werdau / Westsachsen
Beiträge: 254

Wenn man das jemand Unbedarftem erzählt, da sagt man doch nicht einfach "Fk165", auch wenn das natürlich richtig ist.
Man sagt: "Es gab ein Nachrichtenkabel von Moskau nach Berlin, über das konnten schon in den 60er Jahren sogar Fernsehbilder übertragen werden!"

Und damit das funktioniert, mussten sich auf der Strecke alle paar Kilometer Verstärker befinden (damals noch mit Röhren). Da das Kabel natürlich auch für die Landesverteidigung wichtig war, wurden die Verstärker eben in solche Kessel geschützt unter die Erde gebaut und die kleinen Grundstücke mit der Wellblechhütte obendrüber konspirativ als Wasserwerk, Trafostation oder ähnliches getarnt. Jedenfalls gabs am Zaun "Vorsicht Hochspannung" -Schilder.
elexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 20:33   #2
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,978

Danke dem Fachprofi für die allgemeinverständliche Erklärung!
Du stehst halt mehr in der Materie als ich...

Grubenmolch.
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2020, 20:58   #3
torstenk
Geselle

 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 84

siehe Link, was zum FK 165

https://www.sachsenschiene.net/bunke...ns_06.htm?1724


es gab da übrigens auch noch FK160 und FK 163
torstenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2020, 21:38   #4
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,674

Thumbs up



Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2023, 11:42   #5
Grubenmolch
Moderator

Themenstarter
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,978

Neulich...

lief mir doch der (Über)nächste Nachbar des obigen Kessel übern Weg. Der dazwischen ist abgerissen.
Leider fehlt die Einstiegshilfe und vermüllt isser auch.

Gruß Grubenmolch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Img_5389.jpg‎ (204.1 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_5392.jpg‎ (196.9 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_5394.jpg‎ (147.2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_5395.jpg‎ (120.1 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_5397.jpg‎ (193.1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Img_5387.jpg‎ (137.6 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php