Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2003, 17:41   #1
tholos
Heerführer

 
Benutzerbild von tholos
 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1,227

Hi scotman,

könnte es auch Flitter heißen?
.......................
Flitter

1. Bezeichnung kleiner kupferner Halbpfennigstücke, die in Niedersachsen und Thüringen während der Kipper- und Wipperzeit ausgegeben wurden. Es gab auch 2-, 3- und 4-Flitter-Stücke.

2. Ursprünglich Bezeichnung für kleine vergoldete Messingplättchen, die mit Sternen und anderen Ornamenten versehen waren. Nach Schrötter wurden sie von den Nürnberger Flinderleinschlägern hergestellt. Sie dienten zur Verzierung von Hochzeitshauben und wurden bei Hochzeiten in Türeingänge und auf Wege gestreut. Aus diesem Brauchtum stammt der Ausdruck Flitterwochen, der sich bis heute erhalten hat.

Quelle: http://lexikon.reppa.de/lexikon/lex....nk=Flitter.htm
..................................

Gruß

tholos
tholos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php