Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2017, 10:42   #8
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,989



... laß die Finger vom Spalten der Stämme nach historischer Manier!
Wigbolds Film ist geil, zeigt wie das geht, keine Frage
(den Rest der Links hab ich nicht gelesen )

... aber er zeigt nicht im Detail, wie VIEL Zeit dafür draufgegangen ist - und
wie viel Brennholz dabei produziert wurde ...
Und da haben Fachleute gearbeitet. Die schon ein "Auge" und ne Hand für
das haben, was sie da machen ...

Wenn Du diese Stämme noch spalten willst, platzt der eh in die Richtung auf, die
Du nicht haben willst.

nebenbei: Die Kernrisse sind recht ausgeprägt - und wohl durchgängig.
Ob von Anfang an so gewachsen, oder beim Fällen noch verstärkt - egal!
Die Risse geben Dir schon vor, wo noch ein Brett zu holen ist ...

laß die Dinger im Sägewerk schneiden - dick, denn die schwinden ja noch ...
und "richtig" trocknet man sowas dann über JAHRE ...
an der Luft - oder z.B. im Strohlager. wg. der noch gleichmäßigeren Bedingungen.

Wenn die Bretter hinterher eh mit der Axt und Ziehklinge bearbeitet werden,
macht der "industrielle" Sägeschnitt vorher den Kohl nicht mehr fett. Spart Dir
eher Zeit ...

Einziger Vorteil der Handspaltung wäre (bei so langem Stamm), daß das Brett eben
wirklich in Faserrichtung gespalten wird, die Säge nicht mal diagonal Fasern trennt.
Für ein Boot hatte das wohl ein wenig Einfluß auf die Belastbarkeit bzw. Bruchsicherheit ...

von den jew. Vor- und Nachteilen stehender bzw. liegender Jahresringe reden wir dann,
wenn das fertige Werkstück zur Diskussion gestellt wird ...


Gut Holz!
jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php