Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2014, 05:17   #1
Dr.Seudberg
Bürger

 
Benutzerbild von Dr.Seudberg
 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: Oberfranken
Detektor: Fisher F2, Garett ACE150(EX)
Beiträge: 128

Guten Morgen!
Mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen und bin ganz fasziniert! Sehr interessant, dass es in der heutigen Zeit noch
sowas gibt.

Ich hab jetzt auch vor, mir die alte Reichsautobahn bei Nürnberg anzusehen, bzw. was noch davon übrig ist. Anfragen für Genehmigung laufen schon.

Wenn gewünscht, kann ich dann einen Bericht hier veröffentlichen.

Ich wünsche allen schonmal weiterhin Gut Fund, besinnliche und fröhliche Weihnachten!
__________________
...Bundeswehrklappspatenprofi...
Dr.Seudberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 10:15   #2
htim
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Zitat:
Zitat von Dr.Seudberg Beitrag anzeigen
.....Wenn gewünscht, kann ich dann einen Bericht hier veröffentlichen.

Ich wünsche allen schonmal weiterhin Gut Fund, besinnliche und fröhliche Weihnachten!
Sehr gerne! Der Vergleich zu anderen Relikten dürfte sehr interessant sein. Und: Vielen Dank! Ebenfalls beste Wünsche für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage!
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 00:23   #3
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,066

So.., nach 6 h Kübel fahren ohne Heizung
(Deistergeist ist seiner Rüsselpest zu recht zuhaus geblieben)
+Spaziergänge in der kühlen Winterluft sind wir wohlbehalten wieder da..

Und tatsächlich habe ich etwas von Jochen gezeigt bekommen, was ich noch nicht kannte..

Eine unbewachsene Brachfläche der Trasse..

Wir machen dann noch mal eine Begehung.. ,

Der Norden ab Hope bis zur Aller..

Das sollte auch im Winter passieren.
Jetzt , wo das Grün weg ist, konnte man fast alle Relikte vom Weg aus erkennen.
Unglaublich.
Früher haben wir mühselig mit Kompass und langen Fußmärschen gesucht..
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 11:11   #4
Jochen w
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Jochen w
 
Registriert seit: May 2009
Ort: NRÜ
Detektor: vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.
Beiträge: 48

Hat Spaß gemacht, auch weil die Relikte dank des entsprechenden fahrbaren Untersatzes ( die Türe und ich werden keine Freunde ) relativ zügig zu erreichen waren.

1. Bild, die von Oliver angesprochene Brachfläche.
2. Bild- die Mitstreiter vor dem "Reliktedetektor"
3. Bild- erinnert mich immer wieder an den Sci Fi- Klassiker "Die Zeitmaschine"- gleich kommen die Morlocks........
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mini-IMG_9351.JPG‎ (108.2 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg mini-IMG_7637.JPG‎ (86.5 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg mini-IMG_9355.JPG‎ (133.7 KB, 72x aufgerufen)
__________________
Bis denne

Jochen
Jochen w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 17:21   #5
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,653

Beeindruckend!


Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 19:18   #6
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Schöne Fotos..........leider zu wenige

Das Wetter war ja wohl ideal für diese "Exkursion" für Euch !
Und keine Heizung im 181er Olli????

Habt ihr denn wenigstens warme Getränke dabei gehabt?

Für Thomas:" Gute Besserung!"

Upps, D.... hat ja noch welche nachgelegt

Was das noch alles von der Autobahn gibt: http://www.od43.com/Autobahn_documents.html


Gruß U.R.
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

Geändert von U.R. (29.12.2014 um 19:35 Uhr).
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 22:37   #7
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,066

Das mit den warmen Getränken ist wirklich eine super Idee..
Heißer Zitronentee... hatten wir früher immer beim Ski-Langlauf.

Heizung ist defekt..., und den ganzen Sommer bin ich drüber hinweg gekommen
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 19:12   #8
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,362

Zitat:
Zitat von Dr.Seudberg Beitrag anzeigen
Anfragen für Genehmigung laufen schon.
??? Fürs Gucken ???
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php