Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2014, 21:20   #1
Schneewolf
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Schneewolf
 
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Tejon + Cortes
Beiträge: 1,192

Okay, abgemacht. Ich finde so sieht man ihr Alter und Geschichte auch wenigstens an
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Albert Einstein
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 22:19   #2
krawalli
Ritter

 
Registriert seit: Dec 2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 346

Da beneide ich Dich sehr-schau mal unter Corvey nach....scheint mir ein Pfennig /Abt Hermann v. Holte zu sein-grobe Richtung:-) :-)
Gruß Tom
krawalli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 22:48   #3
Schneewolf
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Schneewolf
 
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Tejon + Cortes
Beiträge: 1,192

Fast...

Aber der Hermann hat entweder eine andere "Frisur" oder aber kein passendes Kreuz auf der Rückseite oder er schaut nach links... Es passt einfach nicht, obwohl es dem ganzen schon Recht nahe kommt...
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Albert Einstein
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 22:51   #4
krawalli
Ritter

 
Registriert seit: Dec 2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 346

Das Doppelfadenkreuz kommt auch bei englischen Pfennigen-short cross-sterlings-vor.
Corvey war vielleicht ein Schnellschuss von mir.Tippe aber auf das 13. Jahrhundert.
krawalli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 23:07   #5
Schneewolf
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Schneewolf
 
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Tejon + Cortes
Beiträge: 1,192

Ja hoffentlich

Ich muss herausfinden wer so eine komische Frisur hat

Mal schauen was Colin meint wenn er hier hereinschaut... Ich finde das Münzlein jedenfalls nicht.

PS: Mit den Short Cross hast du Recht, denn eine starke Ähnlichkeit ist vorhanden.

http://www.minelabowners.com/forum/s...ad.php?t=24579
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Albert Einstein
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 00:13   #6
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Das ist richtig, es ist ein englischer Münztyp. Der Sterling mit Short Cross. Weil der so beliebt war, gab es zahlreiche Nachschläge von deutschen Münzststätten: Herford, Pyrmont, Lippe, Mark.... Das lässt sich gelegentlich noch an der Umschrift herausfinden... Was liest Du denn da ( meist sehr kauderwelschig geschrieben)?
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php