Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Tiefenortung, Geophysik u. ä.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 20:01   #1
Sugambrus
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Baden-Württemberg
Detektor: Keiner
Beiträge: 54

Erst einmal danke Euch beiden ...

Eine Mikwe kommt in Frage, weil darüber eine mittelalterliche Synagoge stand und weil es einen Literaturhinweis gibt. Graben kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, weshalb auch nicht direkt nach dem unterirdischen Wasserlauf geschaut werden kann, den es hier zumindest bis zum Bau der Kanalisation im Stadtgebiet im vorigen Jahrhundert jedenfalls gegeben hat.

Es geht eher um die Frage der eingriffslosen Erkundungsmöglichkeiten auf einem Boden wie dem beschriebenen. Da gibt es ja wohl zwischen VLF-Verfahren und UHF-Radar diverse Möglichkeiten, zu denen ich mir mangels Sachkenntnis kein echte Urteil erlauben kann. Ich hatte gehofft, hier auf den mir fehlenden Sachverstand zu treffen.
__________________
Viele Grüße,
Sugambrus
Sugambrus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php