Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2013, 19:44   #1
Zahnfee
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von Zahnfee
 
Registriert seit: Oct 2012
Ort: Hessen
Detektor: Minelab e-trac
Beiträge: 300

Hallo chabbs !
Vieken Dank für deine Antwort.
Was mich an Alexandria abschreckt , ist der Umstand , daß ich von dieser Münzstätte nur Kombinationen mehrerer Buchstaben kenne (2-5)
Hier scheint es aber ein einziger zentraler Buchstabe (A?) zu sein.
Eine Stempelschwäche scheint nicht vorzuliegen , es scheint kein weiter Buchstabe oder Beizeichen zu existieren.
Für Arleate wäre dieser Follis m.M. nach zu früh.
...can`t tell if Troll , Werner
__________________
Im Auftrag des Herrn unterwegs
Zahnfee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 20:14   #2
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Zitat:
Zitat von Zahnfee Beitrag anzeigen
Hier scheint es aber ein einziger zentraler Buchstabe (A?) zu sein.
Eine Stempelschwäche scheint nicht vorzuliegen , es scheint kein weiter Buchstabe oder Beizeichen zu existieren.
Vielleicht LE in Ligatur?

Ich bin ja auch unsicher, aber bei den Spätrömern bist Du auch echt fitter als ich.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 20:20   #3
Zahnfee
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von Zahnfee
 
Registriert seit: Oct 2012
Ort: Hessen
Detektor: Minelab e-trac
Beiträge: 300

Hallo chabbs.
An eine Ligatur habe ich auch schon gedacht.
LI oder LT , konnte jedoch noch kein Vergleichsstück mit dieser Prägeart ausfindig machen.
Vielleicht fällt jemanden noch was Schlaues ein.
Viele Grüße , Werner
__________________
Im Auftrag des Herrn unterwegs
Zahnfee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 20:21   #4
Ackerschreck
Heerführer

 
Benutzerbild von Ackerschreck
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Evergreen Terrace
Detektor: Cibola SE
Beiträge: 1,451

Hi,
das ist ein Galerius, leider kann ich die Münzstätte nicht sicher erkennen. Das Zeichen im Feld leider auch nicht, das wäre hilfreich.
__________________
- FEL TEMP REPARATIO -
Ackerschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 20:33   #5
Zahnfee
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von Zahnfee
 
Registriert seit: Oct 2012
Ort: Hessen
Detektor: Minelab e-trac
Beiträge: 300

Hallo!
Galerius hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Das Maximianus und die Ähnlichkeit ...

Das Zeichen im Feld ist ein R .
Bessere Fotos bekomme ich heute bei dem Licht leider nicht mehr hin.
Viele Grüße , Werner
__________________
Im Auftrag des Herrn unterwegs
Zahnfee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 21:34   #6
Ackerschreck
Heerführer

 
Benutzerbild von Ackerschreck
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Evergreen Terrace
Detektor: Cibola SE
Beiträge: 1,451

Zitat:
Zitat von Zahnfee Beitrag anzeigen
Das Zeichen im Feld ist ein R .
Dann ist im Abschnitt A, delta , Z oder H und die Münzstätte ist Rom.
__________________
- FEL TEMP REPARATIO -
Ackerschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013, 21:49   #7
Zahnfee
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von Zahnfee
 
Registriert seit: Oct 2012
Ort: Hessen
Detektor: Minelab e-trac
Beiträge: 300

Zitat:
Zitat von Ackerschreck Beitrag anzeigen
Dann ist im Abschnitt A, delta , Z oder H und die Münzstätte ist Rom.
Oben offenes Delta oder H nach Blutgrätsche.
Auf jeden Fall Top.
Danke für deine Hilfe.
Viele Grüße , Werner
__________________
Im Auftrag des Herrn unterwegs
Zahnfee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php