Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Neueinsteigerfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2013, 15:34   #1
Emsland49800
Einwanderer

 
Registriert seit: Jul 2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7

OK, danke für die Tipps und Glückwünsche. Ich bin auch positiv überrascht wie gut das funktioniert. Leider bin ich aufgrund einer OP noch etwas gehandicapt und darf noch kein Auto fahren, daher kann ich auch noch nicht gezielter auf Suche gehen, aber das kommt auch noch.

Bei der Munition leigst du richtig, 2 x 30; 7,62mm standard Jagdmunition und 2 mal Natomunition, wobei es sich hierbei um Platzpatronen handelt. Bis vor ca. 30 Jahren wurde hier noch ganz wild Manöverübungen gemacht und das werden die Altlasten sein. Aus dem 2. Weltkrieg kommen die Sachen nicht, da es im Emsland nur wenige Kampfhandlungen gab und wenn dann mehr Luftangriffe auf strategisch wichtige Punkte wie Bahnhöfe, Raffinerie, Flugplätze etc.
Emsland49800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 16:22   #2
SCR-625
Einwanderer

 
Registriert seit: Sep 2014
Ort: Deutschland :)
Beiträge: 6

Zwar etwas zu spät, aber ich nutze ein altes SCR-625,
etwas schwer aber sehr zuverlässig und man kann es reparieren
wenn mal was sein sollte...

:-D
SCR-625 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 15:47   #3
Neuimwald
Anwärter

 
Registriert seit: Oct 2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 21

Detailfragen

Hallo allerseits,

habe mich jetzt wirklich ein paar Wochen mit dem Thema Sonde / Technik / Verwirrung beschäftigt ( gehört scheinbar zusammen ).

Scheinbar ist es schwieriger eine Sonde für sich zu finden, als mit der Sonde einen Panzer.

Worüber ich immer wieder stolpere sind ein paar Begriffe die ich gerne etwas besser verstehen würde.

Selektionen nach Alles / Schmuck / Münzen
- wenn ich mir das so recht überlege, dann macht das für mich wenig Sinn. Man selektiert ggfs. Münzen und läuft dann schnurstracks übers Bernsteinzimmer bzw. über eine Fibel hinweg. Für mich wäre eine Einstellung Flugzeugträger / Rest irgendwie ausreichend.

Suchtiefe
- ist nicht auch hier ein maximum sinnvoll?

Als Newbie ist es etwas verwirrend, rein aus dem Bauch heraus würde ich meinen als Einstellungen immer das maximum verwenden zu wollen.

Da ich als Neueinsteiger wirklich klein anfangen möchte, bilden sich die ACE 150 oder 250 heraus. Ich will wirklich zu Beginn nicht gleich im gehobenen Niveau einsteigen. Gerade wenn man auch bei gebrauchten Geräten mal so guckt, dann wird es richtig kompliziert ( fühle ich mich auch ein wenig überfordert muss ich zugeben ).

Mein Eindruck auf dem Gebrauchtmarkt ist, daß die gebrauchten Geräte gerade mal um die 20% unter dem Neupreis liegen, das scheint mir zu wenig um nicht die Vorteile einer Neubeschaffung zu nutzen.
-------------

Ein weiteres Thema für mich ist die Anzeige der verschiedenen Geräte. Da schreib ich mal was ich für mich gerne hätte. Lautsprecher abschaltbar!, Kopfhöreranschluss - hier würde ich gerne ein Ohr frei lassen, quasi so ähnlich wie bei einem Headset, Lautstärke regelbar - ich weiß, das mag jetzt seltsam klingen, aber ich habe wirklich hochempflindliche Lauscher :-) Im Idealfall würde ich gerne ein akustisches Signal bekommen um dieses dann mit dem optischen Display zu verifizieren - ist diese Vorstellung realistisch?

Wäre nett, wenn ein erfahrener Sondler vielleicht ein paar leicht verständliche Orientierungshilfen hätte.
Neuimwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 16:01   #4
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Zitat:
Zitat von Neuimwald Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

habe mich jetzt wirklich ein paar Wochen mit dem Thema Sonde / Technik / Verwirrung beschäftigt ( gehört scheinbar zusammen ).

Scheinbar ist es schwieriger eine Sonde für sich zu finden, als mit der Sonde einen Panzer.

Worüber ich immer wieder stolpere sind ein paar Begriffe die ich gerne etwas besser verstehen würde.

Selektionen nach Alles / Schmuck / Münzen
- wenn ich mir das so recht überlege, dann macht das für mich wenig Sinn. Man selektiert ggfs. Münzen und läuft dann schnurstracks übers Bernsteinzimmer bzw. über eine Fibel hinweg. Für mich wäre eine Einstellung Flugzeugträger / Rest irgendwie ausreichend.

Suchtiefe
- ist nicht auch hier ein maximum sinnvoll?

Als Newbie ist es etwas verwirrend, rein aus dem Bauch heraus würde ich meinen als Einstellungen immer das maximum verwenden zu wollen.

Da ich als Neueinsteiger wirklich klein anfangen möchte, bilden sich die ACE 150 oder 250 heraus. Ich will wirklich zu Beginn nicht gleich im gehobenen Niveau einsteigen. Gerade wenn man auch bei gebrauchten Geräten mal so guckt, dann wird es richtig kompliziert ( fühle ich mich auch ein wenig überfordert muss ich zugeben ).

Mein Eindruck auf dem Gebrauchtmarkt ist, daß die gebrauchten Geräte gerade mal um die 20% unter dem Neupreis liegen, das scheint mir zu wenig um nicht die Vorteile einer Neubeschaffung zu nutzen.
-------------

Ein weiteres Thema für mich ist die Anzeige der verschiedenen Geräte. Da schreib ich mal was ich für mich gerne hätte. Lautsprecher abschaltbar!, Kopfhöreranschluss - hier würde ich gerne ein Ohr frei lassen, quasi so ähnlich wie bei einem Headset, Lautstärke regelbar - ich weiß, das mag jetzt seltsam klingen, aber ich habe wirklich hochempflindliche Lauscher :-) Im Idealfall würde ich gerne ein akustisches Signal bekommen um dieses dann mit dem optischen Display zu verifizieren - ist diese Vorstellung realistisch?

Wäre nett, wenn ein erfahrener Sondler vielleicht ein paar leicht verständliche Orientierungshilfen hätte.

sicherlich ist es sinnvoll mit einem einfach zu handhabenden detektor einzusteigen. Dafür ist der ace 250 schon recht geeignet.

hierbei wäre als kleiner negativpunkt zu erwähnen, dass der ace gerne mal mit einem "grabungswürdigen" signal aufwartet wenn man leicht anstösst oder den detektor etwas zu wild schwenkt. alles in allem aber ein solider anfangsdetektor.

thema suchtiefe: theoretisch ist eine höhere suchtiefe sinnvoll. praktisch jedoch gerade als anfänger eher nicht. dazu kommt, dass es für dich als anfänger keinen unterschied macht ob der detektor 1-2 cm tiefer geht.
für den anfang ist die suchtiefe eines ace250 schon schweißtreibend genug. da muss man nicht noch tiefer buddeln müssen ( vor allem wenn man noch nicht so genau weiss an welchem punkt man graben muss um so wenig wie möglich arbeit zu haben). so ne bmg 50 patrone ortet auch der ace 250 gerne aus größeren tiefen (die dann nicht nur ein tieferes loch erfordern sondern leider auch ein größeres loch)

was die selektion auf münzen/schmuck etc angeht kann man hier 2 technische details unterscheiden:

- Kleinteile-Empfindlichkeit ( z.b. für münzen)
- Diskriminierung - das ausblenden bestimmer leitwerte

Je älter die Münzen (und je kleiner das nominal) desto kleiner die Münze. Daher kann hier eine höhere Kleinteile-Empfindlichkeit wichtig sein. diese wird durch einen anderen frequenzbereich erreicht. wie stark der unterschied ist, vermag ich exakt nicht zu sagen zumal hier auch noch die verwendete spulte eine rolle spielt. würde ich am anfang nicht soooo drauf achten und erst später, wenn du fitter bist, weiter überlegen

Zur Diskiminierung (kurz Disc): prinzipiell empfiehlt es sich ohne disc rumzulaufen. Ist man z.b. beim ace im "münzen" modus blendet er z.b. den alu bereich aus. gerade in dem bereich ist aber meist goldenes (ringe etc) zu finden. das problem hast du nicht wenn du ohne disc rumläufst (dafür gräbst du etwas mehr). wobei das problem des zuviel grabens mit der zeit weniger wird. du merkst auch bei einem ace 250 irgendwann, wann du alufolie unter der spule hast und wann ne münze.
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 08:19   #5
Neuimwald
Anwärter

 
Registriert seit: Oct 2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 21

ist der Unterschied zwischem dem ACE150 und 250 für mich als Anfänger überhaupt relevant?
Neuimwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php