Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2013, 17:39   #4
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Aus den „Flakes“ werden dann mittels Geweihstab (Druckstabtechnik) die einzelnen Klingen herausgearbeitet. Wie ihr seht, hat die Spitze für ganz vorne eine etwas andere Form.
Wenn die Klingen fertig sind, wird das Holz an den Stellen ausgekerbt, an denen später die Klingen eingeklebt werden sollen.
Die Kerben werden mit Birkenpech (http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=76794) gefüllt, das man hier am besten mit einem Span auftragen kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 16.jpg‎ (230.8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 17.jpg‎ (197.0 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 18.jpg‎ (226.3 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19.jpg‎ (225.0 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20.jpg‎ (222.7 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!

Geändert von fleischsalat (27.07.2013 um 08:04 Uhr).
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php