Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2012, 16:44   #1
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Es ist schon erstaunlich, wie glatt man das Holz mit einem simplen Abschlag bekommt!
Als nächstes werden die Jahresringe markiert, um die Mitte zu finden. Diese wird dann (In diesem Fall musste ein Kompromiss gefunden werden...) bis zu den Enden verfolgt und markiert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 38.jpg‎ (89.3 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 39.jpg‎ (91.6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 40.jpg‎ (77.6 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 41.jpg‎ (62.8 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 42.jpg‎ (108.6 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:49   #2
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Vorher wollte ich mich aber noch um die Mitte (Griff) kümmern, da ich sobald die Wurfarme fertig sind,
kaum noch Möglichkeit zum Korrigieren habe.
Der Griff wurde noch ein bisschen ausgearbeitet und geglättet.
Die spitz zulaufenden Wurfarme wurden nun ebenfalls mit dem Dechsel grob in Form gebracht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 43.jpg‎ (123.7 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 44.jpg‎ (91.4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 45.jpg‎ (156.2 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 46.jpg‎ (144.5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg 47.jpg‎ (134.6 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:52   #3
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Nachdem beide WA in einem halbwegs guten Zustand waren, machte ich mich daran, die noch scharfen Ecken abzurunden und auch diese Bereiche zu glätten.
Um die Sehnennocks zu schaffen, habe ich schnell eine einfache Flintsäge geknippert.
Für die Säge benötigt man nur einen Abschlag, ein kleines spitzes Geweihstück und etwas Leder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 48.jpg‎ (129.6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 49.jpg‎ (176.5 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 50.jpg‎ (117.4 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 51.jpg‎ (127.8 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 52.jpg‎ (143.1 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:56   #4
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Da die Säge nur ein „Wegwerfprodukt“ ist, wurde sie nicht geschäftet, sondern Leder sorgte für ein sicheres Halten.
Dann habe ich die Nocken eingesägt und die Bogenenden mit Wachs versiegelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 53.jpg‎ (184.7 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 54.jpg‎ (65.0 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 55.jpg‎ (47.8 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 56.jpg‎ (104.7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 57.jpg‎ (82.8 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 17:05   #5
Watzmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Watzmann
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014

Schaut klasse aus.
Watzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 17:06   #6
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Der Bogen ist jetzt nicht mehr zum Trocknen eingespannt, sondern komplett gewachst.
Nach dem ersten "Bodentiller", der schon recht gut war, habe ich eine Hanfschnur eingehängt und von der Pferdeweide aus drei Pfeile auf den Acker geschossen.
Hierbei stellte ich beim Spannen fest, dass ich den Bogen kaum ziehen konnte. Die Wurfarme sind noch zu stark und vor allem biegen sie sich noch nicht gleichmäßig.
Um keinen Schaden zu verursachen, stellte ich das Schießen ein.

Die verwendeten Pfeile waren übrigens modern, da die Repros noch nicht fertig sind (Es fehlt noch an Befiederung).
Der weiteste Schuss ging 68,30 Meter- Für ein halbfertigen Bogen schon ganz okay, wie ich finde...
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 16:48   #7
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Aktueller Zwischenstand:

Das Wachsen des kompletten Bogenrohlings hat gut funktioniert, es hat sich nichts verzogen oder verdreht

Das gute daran ist, dass die Stellen, an denen noch gearbeitet werden muss, nach Materialabnahme einfach nur wieder versiegelt werden müssen.
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 19:05   #8
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Weiter gehts mit der Bastelei:

Da noch immer die Frage des Tillerns im Raum stand und das Tillern mit dem Fuß irgendwie nichts für mich war, habe ich mich für einen Kompromiss entschieden.
Dazu musste zuerst ein gegabelter Ast her. Da dieser aber in der gewünschten Größe nicht zur Verfügung stand, musste die gute alte Geweihaxt wieder ihren Dienst verrichten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 58.jpg‎ (130.7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 59.jpg‎ (180.0 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 60.jpg‎ (176.4 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 61.jpg‎ (210.4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 62.jpg‎ (216.3 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php