Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Historisches und Recherchen - WK I. und WK II.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2012, 14:46   #1
Obelix
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Obelix
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Hemmingen-Arnum
Detektor: Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.
Beiträge: 1,841

Moin Gemeinde.

War gestern an der Stelle, wo der Jagdpanther gestanden hat.

Hier ein paar vergleichende Bilder

Gruß

Obelix
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jagdpanther Hannover Vergleich 1.JPG‎ (52.6 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Jagdpanther Hannover Vergleich 2.JPG‎ (66.2 KB, 63x aufgerufen)
__________________
In Freiheit dienen!
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 17:36   #2
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Das hast du aber schön gemacht

Danke

Gruss U.R.

Ach ja, der MG-Stand bei Max Müller diente wohl der Verteidigung des Reichssenders der gleich hinter dem Max M. Gebäude stand.
Danach wurde vom Dach der Hanomag gesendet, und danach aus Hemmingen.
Ein Sendemast steht noch in Herryhausen.
Gruss U.R.

Geändert von U.R. (10.06.2012 um 18:20 Uhr).
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 18:03   #3
Obelix
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Obelix
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Hemmingen-Arnum
Detektor: Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.
Beiträge: 1,841

Zitat:
Zitat von U.R. Beitrag anzeigen
......Danach wurde vom Dach der Hanomag gesendet, und danach aus Hemmingen......
War es nicht genau umgekehrt? Erst HANOMAG, dann in Hainholz?

Gruß

Obelix
__________________
In Freiheit dienen!
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 18:11   #4
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Ohhhh,Obelix,
habe ich mir wieder einen dreher erlaubt?

Gruss U.R.
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 19:00   #5
Obelix
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Obelix
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Hemmingen-Arnum
Detektor: Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.
Beiträge: 1,841

Zitat:
Zitat von U.R. Beitrag anzeigen
Ohhhh,Obelix,
habe ich mir wieder einen dreher erlaubt?

Gruss U.R.
Kein Thema....ein Bier beim nächsten Stammtisch gleicht das aus.

Kurzer Abschweif vom Thema:

16.01.1924 Gründung der NORAG (Nordische Rundfunk Aktiengesellschaft) in Hamburg.

16.12.1924 Aufnahme des NORAG-Nebensenders Hannover im Dachgeschoss des Verwaltungsgebäudes der HANOMAG an der Bornumer Straße.

Am 09.07.1933 wurde der neue Sender (1,5-kW) auf dem Gelände der alten Glashütte an der "Hüttenstraße" (Hainholz) in Betrieb genommen.
Der Sendemast war 90 Meter hoch.

1934 Umzug des Senders in die Senderäume Warmbüchenkamp 3



Quelle: 1924 / 1984 60 Jahre Rundfunk in Hannover


Gruß

Obelix
__________________
In Freiheit dienen!
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 19:20   #6
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Wenn ich komme...., klaro

Bis dahin siehe:http://www.youtube.com/watch?v=B9RWsiSGyhA


Tschuldigung, es juckte im Finger

Gruss Uwe
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php