Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 11:39   #1
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,377

wohin sich ein thread so entwickeln kann^^

mein rohr ist ein 180er edelstahlrohr mit aus nem etwas dickeren blech. schätze mal so 1-1,5 mm.

allerdings geht das rohr ohne knick direkt raus aus dem ofen, ca. 4 meter hoch, winkelt sich zweimal und geht dann nochmal 1,5 meter gerade...

wenn ich also, so wie auf dem bild zu sehen, vergesse die vordere ofenklappe zu schließen und genug luft reinbläst fängt das rohr an zu glühen....

und das bei ganz herkömmlichen brennstoff. ich verheize nur holz.... keine kohle, kein koks und erst recht keinen sondermüll...
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 19:08   #2
Crazy-Kaktus
Ratsherr

 
Benutzerbild von Crazy-Kaktus
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Leipzig
Detektor: Keiner
Beiträge: 268

Da hast du einen ordentlichen Schornstein, 4 m gerade hoch zieht schon ordentlich ;-)

Ich verheize alles, was ich irgendwo kostenlos krieg, Holz, Kohle, Koks. Stört im Industriegebiet auch nicht, wenns mal ordentlich qualmt, das tut es aber auch nur wenn der Ofen noch kalt ist.
Man muss meist nur fragen, die meisten sind froh, wenn sie sich nicht schmutzig machen müssen, z.b. beim heraustragen von alten Kohlen aus Kellern

Müll, Altöl, Plaste und sowas gehört natürlich in keinen Ofen, sollte jedem klar sein.
__________________
Crazy-Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 20:08   #3
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,658

Respekt, nur mit Holz ist das eine Leistung.

Hier könnte ein Mod mal das Thema Ofenheizung abtrennen, denk ich mal.


Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 00:29   #4
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,377

@ deistergeist:

ich hab ja irgendwo mal nen thread in die richtung gestartet. allerdings hatte das mehr mit nem heizkessel zu tun, da ich ja ne richtige heizung installieren wollte... bisher hats leider nich geklappt.

das mit dem holz ist ganz einfach: fällt überall und ständig an. viele haben keine ofenheizung mehr, die karren ihr holz dann zu uns. im osten is das eh alles bissl anders.... ich hab neulich meine verwandtschaft besucht, die dürfen bei sich 3 jahre warten, bevor sie wieder dran sind mit holz machen im wald... die streiten sich richtig drum...

naja.

gehts nu wieder weiter mit theater?^^
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 20:03   #5
Deistergeist
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,658

Wink

Wenn im Bereich Hamburg ein Obstbaum gefällt wird, kommen angeblich gleich hundert Holzjäger angelaufen...da muss der Markt arg leergefegt sein.

Gut, ich trenne hier mal ab.
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 20:09   #6
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,377

ist ja witzig^^

ja, ich hab neulich bei meinen verwandten schon ordentlich werbung für den osten gemacht: hier gibts häuser für unter 10.000 euro in guter lage und heizmaterial umsonst an jeder ecke^^


hehe



ps: wer noch nen ortrand 3020 oder größer irgendwo rumfliegen hat, ich könnte für die steinmetzwerkstatt nen etwas besseren ofen brauchen....^^
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 21:29   #7
Crazy-Kaktus
Ratsherr

 
Benutzerbild von Crazy-Kaktus
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Leipzig
Detektor: Keiner
Beiträge: 268

Ein Ofenfred, schööön

So einen großen Ofeneinsatz kann ich dir nicht bieten, bei mir hörts bei 7,9 kw auf.
Aber frag doch einfach mal bei irgendeiner Haussanierung/Abriss nach. Da fliegen die Dinger doch eh raus und du kannst noch Nachheizkasten, Kachelmantel und Rohre mitnehm...
Meine Einzelöfen stammen alle aus sowas.

Edit:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...tiges/u4103995

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...tiges/u4773690

Gibt auch noch nen 5020 er..... hab vergessen den Link zu kopieren
__________________
Crazy-Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 23:08   #8
Obersteiger
Ritter

 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Harz
Beiträge: 342

Eigenhändig geförderte beste Piesberger Anthrazitkohle (Ascheanteil bis 2% !) im "Allesbrenner". Warm wurde es

Gute Erfahrungen habe ich auch mit ca. 90 Jahre alten Braunkohlebriketts aus Helmstedt gemacht, die wir in einem alten Oberharzer Haus gefunden haben. Nur eins von den Briketts im Ofen, und der Geruch in der Nachbarschaft weckte bei mir Erinnerungen an den ersten Urlaub in den neuen Bundesländern im Jahr 1990.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg‎ (83.4 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg‎ (43.4 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 03.jpg‎ (89.1 KB, 57x aufgerufen)
Obersteiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 23:11   #9
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,377

Talking

nur verrückte hier...^^ alles pyromanen, man glaubts ja gar ne^^
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 21:28   #10
dragon_66
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1,642

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
wohin sich ein thread so entwickeln kann^^

mein rohr ist ein 180er edelstahlrohr mit aus nem etwas dickeren blech. schätze mal so 1-1,5 mm.

allerdings geht das rohr ohne knick direkt raus aus dem ofen, ca. 4 meter hoch, winkelt sich zweimal und geht dann nochmal 1,5 meter gerade...

wenn ich also, so wie auf dem bild zu sehen, vergesse die vordere ofenklappe zu schließen und genug luft reinbläst fängt das rohr an zu glühen....

und das bei ganz herkömmlichen brennstoff. ich verheize nur holz.... keine kohle, kein koks und erst recht keinen sondermüll...
Dann verwandelst Du also Edelstahl in normalen Stahl. Microbestandteile verbrennen, das Gefüge öffnet sich und Luftsauerstoff führt dann zur Oxidation. Aber egal - solange das Rohr nicht flüssig wird ....
__________________
Grüße aus dem POTT
Glückauf - der Andre
dragon_66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php