Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2009, 13:55   #1
seewolf
Heerführer

 
Benutzerbild von seewolf
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Schöneweide
Detektor: Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO
Beiträge: 4,835

Zitat:
Zitat von Miles23undNull Beitrag anzeigen
Hallo Andreas!
Ja mag schon sein....könntest du recht haben...ich werde mal das gesamte Gebiet ablichten.....hör mal: Wenn du auf google maps gehst....dann ist links die Kleingartenanlage....wenn dann weiter hoch scrollt, dann st das Waldstück ein wenig breiter....dort sind sehr viele Bombentrichter....
ist das dort mit den Bunker den ihr damls gefunden habt? Der wo ihr euch nasse Füsse geholt habt....????
Gruss Alex....
Sag mal: Wo kommst du her?
Hi !
Habe ich das gestern vergessen
Ich wohne nicht mehr da im Ruhrpott,kannst ja Fundi und die Ruhrpottbande mal fragen,die nehmen dich bestimmt mal mit.
Der Feil zeigt auf die von dir beschriebene Stelle.Im Bereich B ist der kleine Bunker und noch etwas weiter kommen die zwei alten Betonrampen des Verladebahnhofs,eine hat einen dicken Treffer bekommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild.jpg‎ (99.6 KB, 205x aufgerufen)
__________________
Gruß andreas
S.S.S.S
seewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:13   #2
Nil
Geselle

 
Benutzerbild von Nil
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: NRW
Beiträge: 60

Hallo Alex!
War heute auch noch mal kurz im Wald...
Du meinst diese Rohre, gell?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010123.jpg‎ (173.3 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010125.jpg‎ (214.2 KB, 81x aufgerufen)
Nil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:42   #3
Nil
Geselle

 
Benutzerbild von Nil
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: NRW
Beiträge: 60

...und noch ein paar Bilder von heute.
@ Alex: habe deine Teekanne auch ohne GPS gefunden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010136.jpg‎ (152.0 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010138.jpg‎ (210.9 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010140.jpg‎ (211.5 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010141.jpg‎ (156.0 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010148.jpg‎ (110.0 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010149.jpg‎ (210.6 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010150.jpg‎ (206.3 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010152.jpg‎ (168.9 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010154.jpg‎ (166.8 KB, 151x aufgerufen)
Nil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:35   #4
balduin
Ritter

 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Westmark
Detektor: leider keinen
Beiträge: 347

Schöner Notausgang auf dem letzten Bild...
Ist was von der Abdeckung übriggeblieben?
balduin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 18:52   #5
Nil
Geselle

 
Benutzerbild von Nil
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: NRW
Beiträge: 60

Hallo balduin,

ja, die Abdeckung ist übrig geblieben. Am Stück sogar. Hatte sie nur für das Foto zur Seite gelegt. Eine relativ dünne quadratische Betonplatte, die ich problemlos alleine anheben konnte. Eher eine Art Gullideckel.(liegt jetzt natürlich wieder drauf).
Bin mir aber nicht sicher ob es ein Notausgang ist. Tippe eher auf Kanalisation o.Ä. Ist halt Ziegelmauerwerk, genau so wie die Gebäude aus den 20ern, die mal daneben/darüber standen.
Interessanter finde ich persönlich daß, was aus dickerm Beton ist...
Nil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 21:43   #6
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Es ist definitiv ein Notausgang. Charakteristisch für zivilen Luftschutz sind die im Eck angesetzten Stiegen. Vermutlich wurde die Anlage nachträglich um einen Schutzraum erweitert.
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 22:26   #7
Nil
Geselle

 
Benutzerbild von Nil
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: NRW
Beiträge: 60

Hm...
Hätte jetzt gedacht, daß es sich hierbei eher um den Zugang einer Bahntechnischen Anlage handelt. Revisionsschacht von Tankanlage für Dampfloks oder irgend etwas in die Richtung gehendes, zumal nur ein paar Meter weiter Reste von Anlagen zu begutachten sind, die tatsächlich aus dickem Beton sind.
Nil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 21:05   #8
balduin
Ritter

 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Westmark
Detektor: leider keinen
Beiträge: 347

Zitat:
Zitat von Oelfuss Beitrag anzeigen
Es ist definitiv ein Notausgang. Charakteristisch für zivilen Luftschutz sind die im Eck angesetzten Stiegen. Vermutlich wurde die Anlage nachträglich um einen Schutzraum erweitert.
Dem stimme ich zu!

@ Nil:
Hast du ev. ein Bild von der Abdeckplatte??
balduin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php